Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Antolin - mal wieder

Thema: Antolin - mal wieder

Hallo zusammen, ich würde gerne interessehalber wissen, wie viele Punkte eure Zweitklässler in Antolin dieses Schuljahr gesammelt haben - falls es jemand schreiben möchte. In der 2. Klasse meiner Tochter war diese Woche die "Siegerehrung" der 3 Besten, und diese haben m.E. wahnwitzige Punktzahlen zustandegebracht. Bei einem Mädchen weiß ich, dass sie gern und sehr viel liest, ok. Ein Junge wird von der Mutter "gezwungen", jeden Tag ein Buch zu lesen - wirklich wahr. Meine Tochter liest gerne und ziemlich viel, MUSS aber nicht unbedingt jeden Tag soundsoviel lesen. Sie hatte etwas über 4000 Punkte und war damit an 5. Stelle in der Klasse. lg Anja

Mitglied inaktiv - 24.07.2009, 10:39



Antwort auf diesen Beitrag

...

Mitglied inaktiv - 24.07.2009, 12:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo :o) meine ist zwar 1. Klasse, aber ich antworte trotzdem einfach mal Unsere Tochter hat in ihrer Klasse mit ~2800 Punkten, die höchste Punktzahl. Sie haben im November mit Antolin angfangen. Aber sie konnte schon vor der Einschulung Bücher lesen die eher fürs zweite Schuljahr gedacht sind und liest jetzt Bücher fürs 3. und 4. Schj. Da bekommt man ja schon mehr Punkte als bei den 1. Schuljahr Büchern. Lg Mel

Mitglied inaktiv - 24.07.2009, 12:36



Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß nicht mehr wie viele Punkte unser Kind in der 1. und 2. Klasse hatte - es gab damals auch Kinder mit "aberwitzigen" Punkten. Fakt ist, daß er damals richtig heiß war im Antolin zu arbeiten da er nicht sehr oft gelesen hat. Jetzt liest er seid 4 Monaten wie ein Irrer und denkt dabei überhaupt nicht mehr an Antolin....meine Güte was hätten wir dieses Jahr "Punkte" bei Antolin einheimsen können....! Fazit : egal wie viele Punkte wer hat, hauptsache das Kind hat Spass beim Lesen.

Mitglied inaktiv - 24.07.2009, 14:00



Antwort auf diesen Beitrag

Meine gute Leserin hat im vergangenen zweiten Schuljahr 1010 Punkte gesammelt-ganz allein und ohne jegliche Hilfe. Sie hat auch Bücher gelesen, sie nicht bei antolin registriert sind. Ich finde es schrecklich, welche Ausmaße dieses an sich nette Leseförderprogramm annimmt. Da sammeln Zweitklässler -zig Punkte mit den Harry Potter-Bänden . Auch beliebt-Beantwortung der Fragen, nachdem man den Film geschaut oder das Hörbuch gehört oder von Mama vorgelesen bekommen hat. Oder Mama liest die Fragen und vorgegebenen Antworten vor. Nur, damit das eigene Kind samt Mama sich im Licht der erschummelten Punkte sonnen können. Daran beteiligen wir uns sicher nicht....

Mitglied inaktiv - 24.07.2009, 14:50



Antwort auf diesen Beitrag

nur weil dein kind in der zweiten noch keinen Harry Potter lesen kann/will unterstellst du den anderen, dass sie geschummelt haben. meine Tochter hat die ersten 5 Bände in der zweiten gelesen. So etwas gibt es..und wir haben kein Antolin. Sie liest eben gerne und die Thematik hat sie fasziniert und genau ihren Geschmack getroffen. Sie konnte bei der Einschulung übrigens noch nicht flüssig lesen und hat auch mit Leselöwe etc angefangen..also kein Wunderkind, aber eben lesebegeistert. Jaaa..sowas gibt es durchaus und da kenne ich mehrere. Lg reni

Mitglied inaktiv - 24.07.2009, 15:03



Antwort auf diesen Beitrag

echt? Meiner kann echt gut lesen, aber von Harry Potter Büchern ist er noch Lichtjahre entfernt...

Mitglied inaktiv - 24.07.2009, 17:50



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Maus hatte in der 2. Klasse 3000+ Punkte, war damit 2. Der mit den meisten Punkten hatte tatsächlich 6000 Punkte. Und das als aktiverTurnier-Fußballer. Interessanterweise gab es dann in der 3. Klasse weniger Antolin-Punkte. Meine Tochter hatte mit 2000+ den 2. Platz, der selbe Junge wieder das doppelte: 4000 Dieses Jahr wird es ähnlich aussehen, da viele Bücher eben nicht in Antolin verzeichnet sind, und meine Maus ihre Bücher gerne ein 3. und auch 4. Mal liest. Während zu Anfang der Lesekarriere ja noch alle Bücher neu sind und Punkte bringen. Meine Tochter liest seeeeehr viel, wir ersticken fast in Büchern (von Mama, Papa, Maus und kleinem Bruder), aber sie hat auch nicht immer Lust, alles in Antolin zu "verwerten". LG azalee

Mitglied inaktiv - 24.07.2009, 17:47



Antwort auf diesen Beitrag

Mal abgesehen davon, dass ich Harry Potter nicht altersgmäß für eine Zweitklässlerin finde (aber das muss jeder selber wissen), stütze ich meine Aussagen nicht auf vage Vermutungen., sondern darauf, dass ich häufig genug stolz zu hören bekomme ("Wieso denn nicht? Man weiß doch auch Bescheid, wenn man den Film gesehen hat") Zudem bin ich Grundschullehrerin, kenne also die Lesefähig- und -fertigkeiten meiner Schüler. Wenn ich diese mit der angeblichen Antolinleistung und der Liste der gelesenen Bücher abgleiche, stimmt da in manchen Fällen gewaltig etwas nicht. Übrigens musst du nicht gleich stutenbissig werden-aus der Diskussion "Ätsch, mein Kind kann aber schon" halte ich mich raus :-) Aber schön, dass du so eine tolle Tochter hast, zumindest was das Lesen angeht :-)

Mitglied inaktiv - 24.07.2009, 20:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo sumse, habe ich da was nicht mitbekommen? Ich habe mit keinem Wort Harry Potter erwähnt ! Liest meine Maus gar nicht. Ich war auch gegen niemanden "stutenbissig" Verwirrte Grüße Azalee

Mitglied inaktiv - 24.07.2009, 21:40



Antwort auf diesen Beitrag

hat mittlerweiel 8476 punkte. wir haben noch eine woche schule und dann sind ferien, aber die 9000 punkte denk ich wird er nicht mehr voll machen, was auch egal ist. er ist bis jetzt der 2. beste an der schule. er liest viel und gerne, erhat die ersten 2 bände von harry potter auch schon durch. mittlerwele liester das star wars buch, was aber im antolin nicht drin ist. lg alex

Mitglied inaktiv - 24.07.2009, 22:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Alexa, ich finde es immer wieder interessant, wie unterschiedlich die Kinder auf HP reagieren: Meiner Maus wäre HP jetzt noch, mit 9, zu gruselig. Sie steht da eher auf Elfen, Pferde und die wilden Hühner ;-) Hat Dein Sohn in seinem zarten Alter keine Albträume von all den aufregenden Szenen? Ich Weichei fand ja schon die Verfilmung von Band 1 ziemlich spannend. Film 2 habe ich in seiner Düsternis nur 10 Minuten ertragen. LG azalee

Mitglied inaktiv - 24.07.2009, 22:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, auch wenn ich nicht sumse bin, aber da ist der Beitrag wohl verrutscht und es sollte als Antwort auf Reni gemeint sein... LG Birgit

Mitglied inaktiv - 25.07.2009, 11:20



Antwort auf diesen Beitrag

Das war wohl ein Missverständnis. Meine Antwort bezog sich auf Renis und Lenas Posting, hätte es anders setzen sollen.

Mitglied inaktiv - 25.07.2009, 22:28



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hätte ja auch alle Beiträge nochmal mit Verstand durchlesen können. Wie immer ... wer lesen kann, ist klar im Vorteil azalee

Mitglied inaktiv - 26.07.2009, 07:47