Die Grundschule

Forum Die Grundschule

@Andreal. noch mal wegen IQ

Thema: @Andreal. noch mal wegen IQ

Ich hatte ja schon mal geschrieben, dass mein Sohn den Hamburg Wechsler Test gemacht hat. Er hatte dort einen T Wert von 59 (Insgesamt, teilweise war der Wert bei 63, teilweise bei 50). Deswegen hat er auch endlich die Bestätigung das er Legastheniker ist. Witzigerweise klappt seine Rechtschreibung seit wir diese Bestätigung haben....lesen war nie das Problem. Aber nun zu meiner eigentlichen Frage. Er würde jetzt gerne wissen wlecher IQ das in etwa wäre...? Mir ist das völlig egal. Ich weiß was mein Sohn kann und was nicht und daran ändert auch so eine Zahl nichts...aber ihn interessiert es einfach. Wo kann ich das denn vergleichen? Liebe GRüße Moni

Mitglied inaktiv - 16.12.2008, 08:34



Antwort auf diesen Beitrag

Ehrlich gesagt, würde ich ihm das nicht sagen, auch wenn du es weisst. Eher so eine pauschale Aussage wie durchschnittlich oder etwas mehr. Denn mit dem IQ ist ja nur die Vorraussetzung gegeben, was man selbst daraus macht ist eine ganz andere Sache. Kannst ihm das ja erklären wie mit einem Auto, mit einem starken Motor kann man langsam fahren oder schnell, je nachdem was man will und wieviel Energie man dafür aufwendet. Die Zahl bringt weder dir noch deinem Kind etwas. Ausserdem wär es doch tierisch peinlich, wenn er anderen erzählen würde, das sein IQ xx wäre.

Mitglied inaktiv - 16.12.2008, 08:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mein Sohn ist schon 14. Mit solchen Vergleichen brauch ich ihm nicht mehr kommen.... Er wird damit nicht hausieren gehen, er fand es doof, das er diesen Test gemacht hat und dann das Ergebnis nicht einsortieren konnte... Ich denke, das Ergebnis wird nicht so ausfallen das er sich dafür schämen muss ;o) Mir wäre es auch egal aber ihn interessiert es halt Moni

Mitglied inaktiv - 16.12.2008, 10:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, in der unteren Hälfte in diesem Link http://www.phf.uni-rostock.de/institut/ipp/Lehrmaterialien/Diagnostik/vd1_3_qualitaetsaspekte.htm findest du eine Tabelle (Normskala und die Interpreatation von Normwerten) über die Werte, die bei den üblichen Tests gemessen werden. Beim HAWIK ist ein T-Wert von 50 das angenommene Mittel; 40 bis 60 bewegen sich innerhalb des Durchschnitts. Nach der Tabelle würde ein T-Wert von 59 also etwa einem IQ von 115 entsprechen. Wenn es deinen Sohn so interessiert, würde ich ihn dazu anregen, einmal selbst im Internet nach diesen Tests und dem Thema IQ zu googeln. Gruß Anna

Mitglied inaktiv - 16.12.2008, 12:11



Antwort auf diesen Beitrag

Huch :-)... da steht mein Name... Hallo Mony, meine Vorrednerin hat ja schon das Wesentliche geschrieben. Hier ist ein link für eine mögliche Umrechnung... Aber Vorsicht, sehr mathematisch... (Stochastik). http://psydok.sulb.uni-saarland.de/volltexte/2005/501/html/www.uni-wuerzburg.de/sopaed1/breitenbach/testtheorie/normenskalen.htm LG Andrea

Mitglied inaktiv - 16.12.2008, 16:01