Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Ab wann allein unterwegs mit Bus und Bahn?

Thema: Ab wann allein unterwegs mit Bus und Bahn?

Hallo! Mein Sohn hat gerade die 2. Klasse beendet und wird Ende Juli 8 Jahre alt. Ich lese hier nur ab und zu mit, aber heute habe ich mal eine Frage... Seit Ende der 1. Klasse geht mein Großer allein in die Schule und kommt auch ab und zu schon wieder allein zurück, sonst wird er geholt. Auch sonstige kleinere Wege macht er allein, wir können uns da gut auf ihn verlassen. Nun wünscht er sich sehr, morgen einen weiteren Weg zu Fuß und mit dem Bus allein zurückzulegen. Er kennt den Weg und würde sich sicher zurecht finden, aber wir sind sehr unsicher. Er bekommt ein Handy mit, wenn er unterwegs ist, das würde er auch morgen haben. Wie ist das rein rechtlich - verletze ich die Aufsichtspflicht, wenn ich ihn allein gehen lasse? Und überhaupt - ist das zu früh oder individuell unterschiedlich? Ich muß dazu sagen, mein Großer ist sehr selbstständig, er steht z.B. früh allein auf, macht sich fertig, geht auch allein los, wenn wir beide arbeiten müssen. Das funktioniert alles immer super. Sollte man ihm den Weg zutrauen oder ist es verrückt? Wie sind eure Erfahrungen? Danke für eure Hilfe! Beate

Mitglied inaktiv - 28.06.2010, 22:26



Antwort auf diesen Beitrag

Die Aufsichtspflicht kennt keine exakten Grenzen, das ist immer eine Ermessens-Sache. Dein Sohn ist sehr selbstständig, er ist Ende 2. Klasse, er ist knappe 8 Jahre alt, er hat ein Handy dabei, er kennt den Weg - von meiner Seite ein ganz klares JA! Meine Große hat die erste Zugfahrt ohne Eltern gemacht, als sie 7 war. Bedingung war, gut genug lesen zu können, dass man schnell genug die Bahnhofs-Schilder erkennt, und die Uhr gut lesen zu können. Es hat sie sehr gestärkt und stolz gemacht. LG sun

Mitglied inaktiv - 28.06.2010, 23:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke für deine Antwort! Ich denke eben auch, es gibt ihm Selbstbewußtsein und er würde total stolz sein. Dann werd ich es wohl wagen. Beate

Mitglied inaktiv - 28.06.2010, 23:10



Antwort auf diesen Beitrag

Aus meiner Sicht spricht nichts dagegen, da dein Sohn so selbständig ist. Aber spielt vorher alle Möglichkeiten durch. Zum Beispiel, wenn er zu weit fährt, was er dann machen muss. Daran scheitert es bei uns noch. Meine Tochter ist sehr verträumt und könnte leicht mal die richtige Station verpassen. Problem dann: die entgegengesetzte Haltestelle finden und dorthin gelangen.

Mitglied inaktiv - 28.06.2010, 23:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unser Sohn ist jetzt 8,5 Jahre alt, Ende 2. Klasse, und fährt schon seit einem Jahr allein Straßenbahn. Hatte mich vorher hier bei den Verkehrsbetrieben erkundigt, dürfen tun die Kinder das auf jeden fall in dem Alter, es liegt halt ganz im Ermessensspielraum der Eltern. Wenn du es ihm zutraust, dann macht es doch. Du sagst er kennt den Weg, müsste er umsteigen? Das müsstet ihr dann vielleicht nochmal durchsprechen, auch, was er tut, wenn er aus Versehen zu weit fährt (würde beim ersten Mal vermutlich nicht passieren) LG Kristina

Mitglied inaktiv - 29.06.2010, 09:21



Antwort auf diesen Beitrag

Das Problem ist ja nicht unbedingt die Selbstständigkeit. Ich hätte Angst, wegen, den vielen "bösen Menschen", die auf der Welt rumlaufen und unseren Kindern schreckliche Dinge antun. Wenn du dein Kind allein losschickst, musst du ihm einbläuen, bloß mit niemandem Fremden zu gehen, zu reden. Bzw. wo er hingehen soll oder was er tun soll, wenn das Kind von jemanden bedrängt wird. Das hat doch ganz andere Dimensionen, als sich alleine anziehen oder Schilder alleine zu lesen. Die Gefahr lauert doch ganz wo anders.

Mitglied inaktiv - 29.06.2010, 12:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Beate, in meiner Großstadt hier steht in den Beförderungsbestimmungen des städtischen Transportunternehmens das Kinder ab 8 Jahren alleine die Transportmittel nutzen dürfen. Das alleine ist ausschlaggebend. Die Aufsichtspflicht verletzt Du nicht, wenn Du Deinem Sohn alle notwendigen Informationen und Notfallanweisungen mitgegeben hast. Grüße millefleurs

Mitglied inaktiv - 29.06.2010, 13:15



Antwort auf diesen Beitrag

Der Große ist stolz wie Oskar, alles hat gut geklappt, er meldete sich, als er losging per Handy und alles andere lief wie besprochen. Praktischerweise muß er mit dem Bus direkt bis zur Endstelle fahren, so daß ich da keine Sorge haben mußte, dass er zu spät aussteigt. Ich bin froh, dass ich mich überwunden habe und denke, das werd ich ihm jetzt öfter zutrauen. LG, Beate

Mitglied inaktiv - 29.06.2010, 15:05