Die Grundschule

Forum Die Grundschule

3. Klasse

Thema: 3. Klasse

Hallo ! Ich habe jetzt schon so oft gehört , daß der Lernstoff im 3. Schuljahr besonders schwer sei ! Wer hat Erfahrungen gesammelt und kann mir ein wenig berichten was da so abläuft ? Wir wohnen in NRW , ist ja in allen Bundesländern anders , oder ? Lg !

Mitglied inaktiv - 03.08.2010, 19:51



Antwort auf diesen Beitrag

und die 3. (7) kommt jetzt rein. Bei den 2 Großen fand ich das eigentlich nicht,der Stoff steigert sich doch so oder so ,anders gehts ja gar nicht.Einen Sprung gabs da aus meiner (unserer) Sicht nicht,nur die normale Steigerung. LGAXL

Mitglied inaktiv - 03.08.2010, 20:20



Antwort auf diesen Beitrag

Normale STeigerung aber nicht schwerer als andere Schuljahre auch.

Mitglied inaktiv - 03.08.2010, 20:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hier ist das schon so. Kommen aus Schleswig- Holstein und hier wird in der 3. Klasse drastisch angezogen. Die ersten beiden sind pillepalle. Kaum Hausaufgaben und es wird auch langsam vorgegangen. In der 3. sitzen sie dann plötzlich 1 Std ( statt 15 Min.) an den Hausis und schreiben ständig Arbeiten (zunmindest das ist hier in den ersten beiden Klassen nicht ) Also mein Großer hat im vergangenen ´Jahr sehr oft geweint, weil ihm das alles zuviel wurde. Der Schuldruck lasstete enorm auf ihm. Plötzlich war das alles "kein Spiel mehr"

Mitglied inaktiv - 03.08.2010, 20:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn hat die dritte Klasse jetzt hinter sich und auch mir haben "sie" vorher von dem Anzug erzählt. Bei uns war es ein ganz normales Schuljahr nicht schwerer als das 2., das Zeugnis ist, ohne lernen, gleich geblieben. Wir sind aus NRW.

Mitglied inaktiv - 03.08.2010, 21:15



Antwort auf diesen Beitrag

Annika hat die 3. Klasse auch gerade hinter sich und bei uns war schon ein deutlicher Anzug des Tempos und auch des Lernumfangs zu spüren. Wir hatten auch einige Kinder, die damit nicht klar kamen - und sogar die ersten 5er geschrieben haben. Annika kam gut klar - Noten ziemlich identisch mit dem Vorjahr.

Mitglied inaktiv - 04.08.2010, 06:25



Antwort auf diesen Beitrag

sehr sehr weichgespült ablaufen. Dann ist der Hammer zur dritten leider Groß. Bei uns geht es schon im 1. Schuljahr relativ zackig zur Sache. Viele Tests und Hausaufgaben waren bei uns vom 1. bis zum 4. Schuljahr relativ gleichbleibend. Im 4. ein wenig mehr als im 1. Immer 3erlei Hausaufgaben pro tag. Selten 4 und eine Wochenhausaufgabe. Im 1. hat meine Große (eher durchschnittlich von der Geschwindigkeit her) immer so 30 bis 40 Min. gebarucht. Die Kleine (sehr schnell, auch in der Schule immer mit allem vor der vorgegebenen Zeit fertig) nur 15 bis 20, ganz selten nur 30. In den anderen Schuljahren waren es immer so 45 - 60 Minuten (ohne Trödeln) mit Trödeln und zwischendrin ein Sudoku machen oder telefonieren etc. pp. auch gerne mal 2,5 Stunden. Aber die Phase hat die Große GsD hinter sich. Heute arbeitet sie relativ zügig.

Mitglied inaktiv - 04.08.2010, 10:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke auch, dass es stark davon abhängt, wie die ersten beiden Schuljahre abliefen. Unser Sohn hatte eine Lehrerin in der 1./2. Klasse, die schon einiges mehr verlangte als die Lehrerin unserer Tochter. Daher war für die Kinder der Übergang unterschiedlich. In der Klasse unseres Sohnes spürte man keinen großen Unterschied. In der Klasse unserer Tochter haben doch einige Schwierigkeiten bekommen. Die Lehrerin unseres Sohnes meinte einmal, dass die meisten Kinder es als schwerer empfinden, weil in der 3. Klasse das spielerische Üben weitgehend entfällt. Moel

Mitglied inaktiv - 04.08.2010, 11:51



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, die 3. ist die schwierigste Klasse... empfand ich so, empfanden auch andere Eltern die ich gesprochen habe so...

Mitglied inaktiv - 04.08.2010, 12:07