Die Grundschule

Forum Die Grundschule

1x1 lernen mit Hilfe von "Dichter und Denker CD"????

Thema: 1x1 lernen mit Hilfe von "Dichter und Denker CD"????

Hallo zusammen, mein Sohn (2.Klasse) fängt jetzt mit dem 1x1 an. Alles was bis 6x.... geht, funktioniert super, danach wird´s ziemlich schwierig für ihn. Was ich doof fand, in der Schule wurde nicht angefangen mit 1x1, 2x1, usw.sondern alles sofort wild durcheinander gerechnet. Da unser Sohn sich wie gesagt etwas schwer damit tut, haben wir ihm jetzt die CD "das kleine1x1" von Dichter und Denker bestellt. Hat jemand von Euch Erfahrung damit oder evtl. einen Tipp, wie das Lernen einfacher fällt Vielen lieben Dank, Stefanie

von Steffi06 am 21.03.2011, 11:17



Antwort auf Beitrag von Steffi06

Meine Tochter (auch 2.Klasse) lernt das 1x1 auch "durcheinander". Das finde ich aber auch sinnvoll. Sie lernt z.B. zuerst das 1x4 und dann das 1x8 und merkt sofort, dass das immer das doppelte, bzw. jede zweite Zahl ist. Genauso bei der 5er und der 10er- Reihe oder bei der 3er, 6er und 9er-Reihe. Das "durcheinsander" lernen hilft den Kindern, die Zahlen zu begreifen. Die CD haben wir auch. Meine Tochter hört sie auch sehr gerne (genauso wie die Englisch-CD von JDD). Es hilft, dass die Ergebniss flüssig kommen und sich die Reihen einprägen. ABER: Das ist dann ein reines auswendig lernen, hat nichts mit "begreifen" und verstehen zu tun.

von liha am 21.03.2011, 11:32



Antwort auf Beitrag von Steffi06

Ach so, zu deiner Frage, wie man noch "üben" kann... Meiner Tochter gefallen Knobel-/ Textaufgaben. Sie sagt immer mal zwischen durch (beim Kochen oder bügeln z.B), dass ich ihr Aufgaben stellen soll. Dann frage ich z.B. " Lena, Tim und Franz haben jeder 6 Äpfel. Wie viele Äpfel haben sie zusammen." Oder eben inzwischen auch schwere Aufgaben: "In der Klasse sind 2 Tische mit 5 Kindern und 3 Tische mit 6 Kindern. Wie viele Kinder sind in der Klasse?" Daran hat meine Tochter totalen Spaß! Und dadurch, dass es mündlich ist, also nicht aufgeschrieben da steht, prägt es sich nochmal richtig gut ein.

von liha am 21.03.2011, 11:37



Antwort auf Beitrag von Steffi06

Nur eine zusätzliche Hilfe mit toller Musik. Das Begreifen und richtig rechnen lernen sie dadurch nicht. Aber falsch ist es trotzdem nicht.

von Caot am 21.03.2011, 11:58



Antwort auf Beitrag von Caot

Das ist bei uns der Hit! Man kann damit gut einzelne 1 x 1 Reihen lernen und alles spielerisch. Ich mag viele Haba Spiele gar nicht, aber das ist wirklich richtig klasse. Die 20 Euro sind gut investiert!

von Leseratte am 21.03.2011, 12:16



Antwort auf Beitrag von Leseratte

Bringt das Spiel denn was, wenn es ein Kind mit einem Erwachsenen spielt? Oder müssen das zwei Kinder, die etwa gleich gut sind, zusammen spielen? Wir hatten mal ein anderes Rechenspiel, da hatte das Kind gar keine Change zu gewinnen, wenn man als Erwachsener mitspielt. Ist das dabei anders?

von liha am 21.03.2011, 12:25



Antwort auf Beitrag von liha

also ich spiele es mit meiner Tochter und meistens gewinnt sie knapp (um sie bei Laune zu halten sorg ich hier dafür *lach*). Mir geht es hier rein ums Lernen, sie findet natürlich den Klatsch Faktor am besten. Das sie dabei das 1 x 1 übt - merkt sie hier echt nicht. Unter Freunden ist es schwierig - da muss man schon auch mal gut verlieren können, gerade wenn so ein Superrechner dabei ist. Hätten wir letzt, da gab es Stress *grrrr* Deshalb spielen wir das immer alleine! Schön ist halt man kann jede Reihe einzeln spielen oder auch Reihen zusammen fasssen. Wir üben z. B. erst das 1 x 6, dann die 3er, 6er und 9er Reihen zusammen.

von Leseratte am 21.03.2011, 12:40



Antwort auf Beitrag von Steffi06

Unser Sohn ist auch in der 2. Klasse. Er hat bisher die 2er und die 10er Folge gelernt (Multiplikation und Division parallel). Nach jeder Folge wird eine KK geschrieben. Das klappt bisher ganz prima. Wir haben auch die CD Dichter und Denker 1x1. Unser Sohn mag die überhaupt nicht, findet die einfach nur doof. Dafür ist er vom Haba 3x4 ist Klatsch begeistert. Dass er jetzt wirklich was bei lernt, wollte ich so nicht bestätigen. Ihm ist es einfach nur wichtig, schneller als wir zu sein und mehr Fliegen am Ende zu haben. Und mein Mann und ich sind bei dem Spiel immer so furchtbar unkonzentriert . Wobei ich kein Fan vom "Gewinnenlassen" bin . Yannik lernt nach wie vor gern mit MiniLük. Es kommt vielleicht aber auch darauf an, was einem Kind so liegt. Yannik hat noch nie Kinderlieder gemocht (außer in der Minidisco). Klingt komisch, ist aber so. Deswegen wir er auch die CD nicht mögen Ich wiederum habe mir als Kind Gedichte, welche zu lernen waren, auf (damals noch) Cassette gesprochen und diese bis zum Erbrechen angehört. Das klappte ganz wunderbar.

von yannikmama am 21.03.2011, 16:14



Antwort auf Beitrag von Steffi06

Es gibt zum LÜK einige Hefte zum Einmaleins. Habe das Heft Supertrainer Einmaleins gekauft. Multiplikation und Division werden zu jeder Reihe gemeinsam erarbeitet. Er arbeitet selbstständig damit und hält sich dabei an die Lern-Reihenfolge der Schule. Es macht ja durchaus Sinn die 4er-Reihe und die 8er-Reihe gemeinsam zu vermitteln. Durch die unterschiedliche Aufgabenstellung, kann er selbst erkennen, ob er´s verstanden hat.

von Gucci75 am 21.03.2011, 17:51



Antwort auf Beitrag von Steffi06

Unsere jetztige vierte Klasse hat damit gerade die 2er und 3er Reihe super gelernt.

von glückskinder am 21.03.2011, 19:44



Antwort auf Beitrag von Steffi06

Die empfiehlt mein Schwager. Er ist Psychologe und arbeitet am Institut für Diskalkulie (Rechenschwäche). Von denen gibt es noch mehr CDs, ich finde die allesamt klasse. Ich habe z.B. generell mit Musik gelernt, da habe ich mir schon immer leichter getan.

von Badefrosch am 21.03.2011, 20:38



Antwort auf Beitrag von Steffi06

...jetzt bin ich aber überrascht. Unsere sind in der 2. Klasse und haben das 1X1 schon komplett gelernt. Jetzt geht es an die Division mit Rest.... Das 1x1 wurde hier auch "durcheinander" gelernt mit dem Lehrwerk "Flex und Flo". Wenn man sich das Ganze aber mal genauer anschaut, dann macht es tatsächlich sinn, das das 1x1 so gelehrt wird, wie es gelehrt wird. ...wenn ich weiß, was 7x7 ist, dann weiß ich auch was 8x7 ist: 7x7 +1. Wir haben mit diesen Karten geübt: http://www.usborne.com/catalogue/catalogue.aspx?cat=1&area=MTH&subcat=MF&id=2455

Mitglied inaktiv - 21.03.2011, 21:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, muss jetzt mal nachfragen. Ich verstehe nicht wieso 8x7 gleich 7x7+1 ist? 8x7 ist 56 und 7x7+1 ist 50. Habe ich da irgendwo einen Denkfehler. Würde es gerne verstehen. Vielleicht kann ich da meiner Großen ein paar Tipps zum Lernen geben, wenn sie mit dem 1x1 anfangen. LG Sibs

von sibs1 am 22.03.2011, 10:08



Antwort auf Beitrag von sibs1

ich habs auch nicht verstanden. vielleicht meinte sie 8*7 = 7*7+7 und hat sich nur vertippt. ich muss mich auf die art zu rechnen bei meinem sohn völlig auf das einlassen, wie sie es lernen. ich rechne viel komplizierter und immer auf 10er und 5er folgen oder auf ganz wenige ergebnisse, die ich mir gemerkt habe und subtrahiere bzw. addiere. 7*7 ist so ein ergebnis. 8*7 kann ich mir nicht merken. daher rechnet ich 7*7+7.

von Patti1977 am 22.03.2011, 10:22



Antwort auf Beitrag von Steffi06

Nimm 10 große Blätter, schreibe jede Malfolge auf und lerne sie mit deinem Sohn auswendig bis alles sitzt. Du kannst glauben, er wird davon profitieren. Und... nicht mehr als 1 Malfolge pro Tag lernen + die, die schon sitzen wiederholen. Sonst kommt wieder alles durcheinander. Dichter und Denker. Das ist zum Vertiefen, wenn er es kann. Zum Nachdenken geht die viel zu schnell. Und die CD ist furchtbar nervig, es sei denn, du magst Rap.

von Pemmaus am 21.03.2011, 21:06



Antwort auf Beitrag von Pemmaus

Habe noch was vergessen: Wenn es erst mal sitzt, kann man zum Üben und Vertiefen auch gut ein Uno-Kartenspiel nehmen. Nur die Zahlenkarten. 2 Stapel gemacht und immer 2 Karten hochgehalten. Das Kind muss beide Zahlen multiplizieren und das Ergebnis sagen. Haben wir öfter mal gemacht und geht super. Wenn meine Tochter durch war, konnte sie spielen. Dauert vielleicht 10 Minuten.

von Pemmaus am 21.03.2011, 21:15



Antwort auf Beitrag von Steffi06

Die CD ist nett, aber hat bei meiner Tochter nicht viel geholfen. Wir machen es jetzt so, dass ich sie mehrmals am Tag so zwischendurch abfrage, immer nur 3 Aufgaben, so dass es spielerisch bleibt. Wir gehen die Reihen nach und nach durch, jede Reihe ist eine Woche lang dran. Dauert natürlich ne Weile, aber funktioniert.

von berita am 22.03.2011, 15:58