Kaiserschnitt

Forum Kaiserschnitt

Sekundär Sectio / Primär Sectio

Thema: Sekundär Sectio / Primär Sectio

Hallo ihr Lieben, da mich das Ganze doch schon sehr beschäftigt, wollte ich einmal hier ein paar Meinungen + Rat einholen. Folgende Situation: Im August 2015 habe ich meinen Sohn per Kaiserschnitt zur Welt gebracht. Einen Tag vor errechnetem Entbindungstermin. Ich hatte bereits zuvor 3 Tage und Nächte extreme Rückenschmerzen und bin schließlich abends ins Krankenhaus gefahren. Es gab keine Wehentätigkeit und auch nichts, was auf den Beginn einer Geburt hindeutete. Ich habe Schmerzmittel bekommen und das Kind wurde nochmal per US ausgemessen usw. Er wurde auf 4400g geschätzt. Mir wurde ein Kaiserschnitt geraten, da das Kind doch recht schwer schien und noch nicht fest ins Becken gerutscht war. Aber ich durfte vorher nochmal eine Nacht drüber schlafen und durfte im Krankenhaus bleiben, was ich auch tat mit meinem Mann zusammen. Am nächsten morgen, nachdem ich auch ein bisschen Schlaf durch die Schmerzmittel bekommen hatte, wurde nochmal CTG gemacht, immer noch keine Wehen und allgemein gab es keinen Hinweis auf den Beginn der Geburt. Es war also alles ruhig. Ich wurde nochmal wegen dem Kaiserschnitt gefragt und entschied gegen 9Uhr, dass ich dann doch lieber einen mache, da mir die Ärzte und Hebammen im Krankenhaus auch ziemlich angst gemacht haben (das Kind könnte sogar 500g schwerer sein / er könnte zu groß sein, sodass er von sich aus schon nicht ins Becken rutscht / wenn er stecken bleibt kann er sterben oder schwerste Behinderungen davon tragen / wer weiß, ob Sie eine normale Geburt überhaupt schaffen würden, da sie ja so ausgelaugt sind von den vorherigen Tagen wenig Schlaf / etc.) Also entschied ich mich für den Kaiserschnitt um 9 Uhr morgens. Um 10 Uhr morgens wurde ich dann für den OP vorbereitet. Um 10:39 Uhr war mein Sohn dann auf der Welt. Nun bin ich erneut schwanger und hatte heute mein Geburtsplanungsgespräch. Ich wünsche mir immer noch eine natürliche Geburt (den Wunsch hatte ich auch bei meinem Sohn) und es sieht so aus, als wenn das dieses Mal auch klappt. Allerdings musste ich ganz schön doof gucken, als die Ärzte und Hebammen (werde dieses Mal in einem anderen Krankenhaus entbinden) durch das, was in meinem Mutterpass steht noch von meinem Sohn, davon ausgingen, dass ich bereits eine natürliche Geburt versucht hatte und das Ganze schon im Gang gewesen wäre. Hebammen und Ärzte guckten dann selbst blöd aus der Wäsche, als ich dies verneinte. Da ich keine Ahnung habe wie sich Wehen anfühlen und auch mein Muttermund damals nicht offen war oder sonstiges. In meinem Pass steht nämlich, dass ich damals eine sekund. Sectio hatte. Nach der Reaktion der Ärzte und Hebammen und Google vermute ich schon fast, dass dies in meinem Fall dann doch falsch ist und es eigentlich eine Primäre Sectio war, oder? Wenn ich falsch liege wäre eine Erklärung dazu nochmal schön, da das jetzige, "neue" Krankenhaus ja so von bereits Erfahrungen im Geburtsvorgang ausgingen. Falls ich richtig liege wäre hier noch die Frage: Müsste/Sollte/Könnte ich das nachträglich ändern lassen? Vielen Dank für eure Hilfe!

von Kerusa am 07.08.2019, 13:19



Antwort auf Beitrag von Kerusa

Hallo Kerusa, ja du hast ganz recht, die Geburt auf natürlichem Wege hatte noch nicht begonnen. Du hattest eine primäre Sectio. Ich habe auch in 2 unterschiedlichen Kliniken entbunden. Klinik 2 hat vor der geplanten Sectio sämtliche Berichte von Klinik 1 fünf Jahre zuvor angefordert. Bei mir stand es leider außer Frage beide Kinder natürlich zu entbinden. Ich hatte bevor ich überhaupt Mutter wurde schon eine schwere Gebärmutter OP. Für dich finde ich es schade, dass man dir beim 1. Kind solche Angst gemacht hat. Es gibt Frauen die entbinden ähnliche oder gar schwerere Kinder natürlich. Bitte die Klinik die Unterlagen der Sectio anzufordern damit sämtliche Unklarheiten im Vorfeld geklärt werden können. Ich wünsche dir von Herzen eine schöne natürliche Geburt und ein rosiges, gesundes hübsches Baby. Alles Gute...

von LittleMissMoonshine am 07.08.2019, 20:57



Antwort auf Beitrag von Kerusa

Ich würde dir auch raten, deinen vollständigen Geburtsbericht anzufordern und dem neuen KH ggf zur Einsicht zu geben. Nach deiner Schilderung klingt es nicht nach einer Sek. Sec. weil du ja keine Wehen hattest. Andererseit ist das relativ egal, wenn du es trotzdem natürlich wieder probieren möchtest. Da du keine Not Sec. hattest wird die OP in dem Fall ziemlich gleich gewesen sein. Auch im KH passieren (leider) Kopierfehler. Im OP Bericht meines zweiten Sohnes steht auch "gesundes Mädchen erarbeitet". Deinen MuPa brauchst du deshalb nicht ändern lassen. Bringt doch eh nix mehr. Hauptsache die Ärzte wissen ggf über alle Besonderheiten Bescheid.

von basis am 07.08.2019, 22:44



Antwort auf Beitrag von Kerusa

Vielen Dank für eure Antworten. Die Ärztin die mich gestern bei der Geburtsplanung betreut hat hat auch in ihren Geburtshilflichen Befund für die jetzige Geburt primäre Sectio nun geschrieben bei der vorherigen Geburt. Ich werde dann mal den Geburtsbericht von 2015 anfordern. Dankeschön!

von Kerusa am 08.08.2019, 13:04



Antwort auf Beitrag von Kerusa

Hallo, Klinikärzte schreiben in den Geburtsbericht bzw. Mutterpass leider nicht immer die Wahrheit. Ich glaube, es ist, um bestimmte Maßnahmen bei Nachprüfung (durch die Krankenkassen) besser rechtfertigen zu können. Ich habe es selbst erlebt, auch wenn meine Geschichte anders war: Es wurde eine sekundäre Sectio gemacht, weil die Entbindung einfach sehr lange dauerte. Die Chefärztin rauschte irgendwann rein und entschied, dass jetzt ein KS gemacht werden sollte. Die Herztöne des Kindes waren ausdrücklich gut, das war gerade nochmal gecheckt und auch der Ärztin gesagt worden. Sehr erstaunt war ich daher, dass mein eigener Arzt bei der Nachkontrolle sechs Wochen später vorlas, der Kaiserschnitt sei ja deshalb nötig gewesen, weil die Herztöne des Kindes schlecht gewesen seien. Das war komplett falsch und die Unwahrheit. Ich war darüber total verblüfft. Bis mir der Arzt andeutete, dass man es nicht so gern mag, wenn eine Geburt sich sehr lange hinzieht und der Kreißsaal blockiert wird. Es wird dann oft irgendwann ein KS bestimmt, obwohl der medizinisch noch gar nicht unbedingt nötig wäre. Und um den zu rechtfertigen, schreibt man eine Diagnose in den Mutterpass, die ihn nötig erscheinen lässt. Bei Dir ist es offenbar ähnlich: Damit es bei der Abrechnung mit der Krankenkasse (und auch in den Augen Deines normalen Gynäkologen) keine Probleme gibt, wird einfach geschrieben, dass der KS nötig (also sekundär) gewesen sei. Fertig. Das ist der einfachste Weg, tja. Von daher kannst Du natürlich in der Klinik sagen, dass es offenbar doch ein primärer KS war. Ob man Dir als Laie das glauben wird, ist sehr zweifelhaft. Wenn Du Glück hast, glaubt man Dir aber - weil man die übliche Praxis der „geschönten“ Diagnosen kennt. LG

von Hexhex am 08.08.2019, 15:59