Kaiserschnitt

Forum Kaiserschnitt

Narbe Kaiserschnitt

Thema: Narbe Kaiserschnitt

Wir war das bei euch mit der Narbe und Schmerzen ? Wann wurde es besser bzw. wie fühlten sich die Schmerzen bei euch an ? Wie lange habt ihr Medikamente gegen die Schmerzen genommen ? Und wie/ab wann habt ihr eure Narbe gepflegt ?

von Mamamaus97 am 10.01.2020, 23:27



Antwort auf Beitrag von Mamamaus97

Die schmerzen direkt nach der Durchführung waren extrem, ca 4 Tage lang. Danach wird es tgl bedeutend besser. Bzgl der Schmerzmittel ist jeder anders, der eine hält mehr aus, der andere weniger. Ich hab allgemein nur wenig genommen und auch nur die ersten Tage, danach nicht mehr. Die Narbe kann man pflegen nachdem die Fäden gezogen wurden. Vorsichtig muss man jedoch bis zu einem halben Jahr noch sein und vermeiden schwere Dinge zu heben. Man sagt immer max Gewicht vom baby. Lg

von Vanessa9o am 11.01.2020, 09:07



Antwort auf Beitrag von Mamamaus97

Ich hatte kaum Schmerzen hab deswegen auch nix genommen nur ein Taubheitsgefühl an der Narbe was dann erst nach paar Monaten weg war. Narbenpflege hab ich ehrlich gesagt gar nicht dran gedacht da irgendwas zu machen

Mitglied inaktiv - 11.01.2020, 10:30



Antwort auf Beitrag von Mamamaus97

Schmerzen hatte ich nur in der ersten Woche nach dem KS. Medikamente waren nur zwei, drei Tage nötig. Die Narben (zwei KS) haben mir, sobald sie erstmal verheilt waren, nie Probleme gemacht. Gepflegt habe ich die Narben auch nicht, sie sind immer wunderbar von selbst geheilt. Ich hatte auch nie Verwachsungen etc. Ich glaube daher fast, zuviel „Narbenpflege“ (Massieren, Zupfen) ist eher kontraproduktiv, weil es - zu früh betrieben - innerlich sog. Mikrofissuren auslösen kann, die dann später chron. Schmerzen machen. Wenn Du was mit der Narbe veranstalten möchtest, dann nur ganz vorsichtig und sanft, und erst nach ca. acht Wochen. LG

von Windpferdchen am 11.01.2020, 14:00



Antwort auf Beitrag von Mamamaus97

Ich hatte nun 3 Kaiserschnitte und die Schmerzen sind nicht so schlimm. Wenn ich lag tat gar nichts weh, es war so als ob gar nichts gewesen wär. Das erst und zweite mal aufstehen war schlimm, so wie richtig fieser Muskelkater, aber sobald ich stand ging es wieder. Das wurde mit jedem mal aufstehen besser und nach 3-4Tagen ( als ich nach hause ging) war das dann auch schon wieder vorbei. Medikamente hab ich nur im KH genommen. Zuhause dann nicht mehr. Auf die Naht habe ich Hautdesinfektionzeugs draufgesprüht, damit sich nichts entzündet weiter nichts. Ich habe nun auch nach 3 Kaiserschnitten nur einen ganz schmalen Strich Dir alles gute.

von mamavonbaby am 11.01.2020, 19:31



Antwort auf Beitrag von Mamamaus97

Ich hatte nach dem KH eigentlich kaum noch Schmerzen. Mal ein ziehen beim falschen Aufstehen, aber ansonsten eigentlich nichts. Hab also hauptsächlich im KH Schmerzmittel genommen, war dort dann aber auch nicht zimperlich damit. Wobei die im KH ja immer erst mal nur Ibu rausrücken. Gepflegt habe ich ehrlich gesagt nicht viel. Mein Hebamme hat mir eine Creme empfohlen, die habe ich ein paar Wochen genommen und sonst eigentlich gar nichts gemacht. Es kommt finde ich immer darauf an, wie sie genäht ist. Wenn sie wirklich gut genäht ist, muss man - denke ich - auch nicht viel pflegen. Und wenn nicht... nun, dann muss man sich auch fragen, wie viel man mit Pflege noch verbessern kann.

von basis am 11.01.2020, 22:41



Antwort auf Beitrag von Mamamaus97

Oh je wenn ich das hier so lese dann frag ich mich ob ich normal bin... nehme seit dem Kaiserschnitt 3mal täglich Ibu. Mein Bauch fühlt sich nicht nur taub sondern auch so an als würden tausend Nadeln reinpiksen... Aufstehen ist für mich immer noch hart und eigentlich darf nichts meinen Bauch berühren weil es sonst richtig starke Missempfindungen gibt (à la Nadelstiche). Zudem hab ich leider Husten. Das schmerzt jedes mal richtig doll. Hab schon angst das dadurch was passieren kann. Meine Fäden müssen nicht gezogen werden (sie haben die genutzt die sich quasi selbst „auflösen“). Hab jedes mal das Gefühl meine Organe wabbeln einfach nur noch im Bauch herum ohne richtig ihren Platz zu finden. Mein KS ist jetzt 8 Tage her.

von Mamamaus97 am 12.01.2020, 08:03



Antwort auf Beitrag von Mamamaus97

Bei mir haben die Schmerzen auch mehrer Wochen gedauert. Schmerzmittel haben ich mit Pausen ca. zwei Wochen genommen und dann nur aus Angst vor Nebenwirkungen aufgehört nicht weil die Schmerzen schon ganz weg waren. Grade diesen Berührungsschmerz hatte ich auch sehr deutlich. Vom Bauchnabel bis zur Schamregion war der Bauch total schmerzempfindlich, jeder Berührung tat weh. Dazu größere Bewegung, Setzen, Hinstellen, Bücken, Im-Bett-drehen etc. Taub war nur ein ganz kleiner Bereich direkt an der Narbe (und ist es Jahre später immer noch). Wichtig ist sich so viel wie möglich zu schonen. Das habe ich anfangs nicht genug gemacht.

von Lina301 am 12.01.2020, 10:44



Antwort auf Beitrag von Mamamaus97

Alles Gut, ist normal. Logisch das nach dem ersten KS da kaum noch was schmerzt. Die nerven wurden durchtrennt und wachsen auch nie wieder vollständig zusammen. Ich hatte auch 1 Woche IBU. Gerade die ersten Tage auch mehrmals am Tag. Auch weil durch die schonhaltung Rücken und Nacken schmerzten. Jetzt 7 Monate später ist da immer noch ein taubheitsgefühl und das wird wohl auch bleiben.

von Felica am 12.01.2020, 15:26



Antwort auf Beitrag von Mamamaus97

Du bist deshalb nicht abnormal. Mir hat der Kaiserschnitt auch länger wehgetan und ich habe auch länger Schmerzmittel genommen. Das Aufstehen und wieder Hinsetzen war am Schlimmsten, wenn ich mal gestanden bin, ist es auch gegangen. Ich bin zwar auch schon sehr früh auf die Beine, weil meine Kinder Frühchen waren und ich unbedingt zu ihnen auf die Neo wollte und sie sehen wollte. Ich wurde die ersten vier Tage aber auch mit Rollstuhl auf die Neo gebracht, weil ich es zu Fuß nicht bis dahin ins nächste Gebäude geschafft habe. Auf der Neo selbst war es dann immer so heiß und ich hatte dann auch manchmal mit dem Kreislauf Probleme. Und ich hätte es nicht geschafft, sie die ersten zwei Tage selber zu versorgen, wenn ich sie bei mir gehabt hätte. Ich war da wirklich zu sehr mit mir und den Schmerzen beschäftigt und hätte mir nicht vorstellen können, ein Baby zu tragen oder hochzunehmen. Ich bekam auch noch über eine Woche Antibiotika, da ich eine Infektion hatte, die hat schon auch zusätzlich den Bauchraum entzündet und dadurch vermutlich mehr Schmerzen verursacht, aber ich fand trotzdem die OP-Wunde einfach schmerzhaft. Am 6. Tag nach dem Kaiserschnitt wurde ich nach Hause entlassen, hab dann aber auch daheim noch mehrere Tage lang Schmerzmittel gebraucht. Wirklich ausgeruht hab ich mich halt auch nicht, da ich noch einen Großen zu Hause hatte und täglich zu den Kindern auf die Neo gefahren bin. Ich hatte auch selbstauflösende Fäden. Die Wunde ist auch schön verheilt und ich hatte mit der Wundheilung überhaupt keine Probleme. Taubheitsgefühl habe ich aber immer noch. Der Kaiserschnitt ist bei mir jetzt schon 1,5 Jahre her und ich spüre meinen Bauch von der Narbe aufwärts bis zum Nabel aber nicht, bzw. fühlt sich in dem Bereich eben alles taub an. Viel gepflegt habe ich die Narbe auch nicht wirklich, nur mehrmals darüber gestrichen, wie mir im KH gezeigt wurde, aber sonst habe ich nichts getan. Ich wünsche dir alles Gute! Die erste Zeit ist schwer, aber es wird leichter, es wird von Tag zu Tag besser und mach dir nichts draus, wenn du länger Schmerzmittel brauchst. Es ist nun mal bei jedem anders. Das Wichtigste ist, dass es dir gut damit geht. Ich fand den Kaiserschnitt im Vergleich zu meiner spontanen Geburt viel schlimmer. Ich würde mir auch niemals freiwillig einen Kaiserschnitt antun. Aber auch in der Hinsicht sind die Meinungen gespalten und man kann es nun nicht ändern. Wenn es sein muss, muss es sein, Hauptsache den Kindern geht es gut.

von sunnydani am 12.01.2020, 11:26



Antwort auf Beitrag von Mamamaus97

8 Wochen hab ich ziemlich gelitten. Dauernd hat sich was entzündet.... Gepflegt habe ich die Narbe nie. Ist bei so dünnen Narben an sich nicht nötig. Nur zur Wundheilung gab es Quark, retterspitz, calendula und Eis. Bei Schwellung Heparinsalbe.

von Meyla am 12.01.2020, 20:46



Antwort auf Beitrag von Mamamaus97

Ich hatte aushaltbare Schmerzen, morgens früh um 6:28 wurde meine Tochter entbunden, gegen 15.30 Uhr war ich in Begleitung der Schwester in Richtung Waschbecken mobil. Was nicht wirklich gut ging war das Aufstehen aus dem Liegen, da brauchte ich eine Hand, an der ich mich hochziehen konnte. Wenn ich saß oder stand, war alles nicht so schlimm. Alleine Laufen war abends schon möglich. Schmerzmittel wurden zwar 1-1-1-1 angeordnet, ich habe sie aber nur bei Bedarf genommen.

von Mischaela am 17.01.2020, 21:03