Kaiserschnitt

Forum Kaiserschnitt

Menstruation

Thema: Menstruation

Guten Morgen . Weiß zwar nicht ob das das richtige Forum ist aber vlt kennt das ja wer . Meine Geburt (not-sectio) ist jetzt schon 1 1/2 jahre her . Meine Menstruation ist seitdem komplett durcheinander . Mal kommt sie mal nicht . Sie ist auch schon 3 Monate hintereinander ausgefallen . Hatte vorher aber nie Probleme Mein FA meinte Auf Hormonpillen umsteigen . Möchte ich aber nicht unbedingt da meine Mutter auch welche bekam und hallo da enstand ich Jetzt zu meiner Frage ist das normal das es so lange nach der Geburt die Hormone noch durcheinander sind ? Und warum schmerzt bei der Menstruation die Kaiserschnittnarbe so extrem ? Kennt das jemand ? Danke schon im vorraus

von Melanie1996 am 10.06.2020, 08:13



Antwort auf Beitrag von Melanie1996

Nein, es ist nicht normal, dass man nach KS keinen richtig guten Zyklus mehr hat. Ich hatte schon zwei KS. Ich hatte immer ab 8 Wochen nach der Entbindung wieder einen regelmäßigen Zyklus plus Eisprung, und das, obwohl ich lange gestillt habe. Du könntest natürlich einfach eine niedrig dosierte, gut verträgliche Pille nehmen, die sorgt für einen regelmäßigen Zyklus. Täglich eingenommen verhindert die Pille eine Schwangerschaft zuverlässig. Ich weiß nicht, ob Du mit „Hormonpillen“ die Pille gemeint hast. Anstatt irgendwelche Hormone zu nehmen, kannst Du ja die „richtige“ Pille nehmen, die ist sicher und es kommt dann auch zu keiner ungewollten Schwangerschaft. Wenn Du dagegen lieber einen regelmäßigen Naturzyklus hättest, ist auch das möglich. Aber Du müsstest aber hier sehr viel mehr Zeit und Mühe investieren. Denn dann ist es wichtig, Dich zu fragen, WARUM der Zyklus so wackelig ist im Moment. Die häufigsten Ursachen sind sehr einfach: Übergewicht, zu wenig Bewegung, eine Ernährung mit zuviel tierischem Eiweiß und tierischen Fetten, aber auch Stress, Überlastung und Angst. Vielleicht trifft ja etwas davon bei Dir zu. Der Königsweg ist natürlich, diese Signale und Hilferufe des Körpers liebevoll zu hören und zu tun, was er sich wünscht. Das reguliert nicht nur Deinen Zyklus, sondern bewahrt Dich vor vielen weiteren chronischen Erkrankungen, die sonst im Laufe des Lebens auftauchen und dann auch immer mehr werden. Man kann all diese Dinge sehr gut angehen mit einer Umstellung des Alltags und der Ernährung, und der Erfolg ist sehr sicher. Als ich selbst mal eine Zeitlang Zyklusprobleme hatte, verschwanden sie vollständig, nachdem ich mit dem Joggen angefangen hatte und meine Ernährung auf fleischarm umgestellt hatte. Wenn der Körper im Lot ist, normalisiert sich auch der Zyklus fast immer schnell. Wo genau bei Dir evt. Handlungsbedarf ist, weißt Du sicher selbst am besten. LG

von Windpferdchen am 10.06.2020, 08:52



Antwort auf Beitrag von Windpferdchen

Ich nehme die „normale“ pille die gleiche wie vor der Schwangerschaft . Aber diese Probleme hatte ich vorher wirklich noch nie . Stress und Hektik ist zurzeit bei mir wirklich vorrangig vielleicht kommt es wirklich deshalb zu diesen Problemen mit den Zyklus da man sich ja oftmals stress nicht eingesteht . Aber danke dir für die Antwort die war sehr hilfreich werde dies mal alles in Angriff nehmen hoffentlich wirds dann wieder besser

von Melanie1996 am 10.06.2020, 09:20



Antwort auf Beitrag von Melanie1996

Ich hatte meinen ersten KS im Januar 2020. Ich hatte bisher keine Menstruation. Aber dafür 2 mal tatsächlich das miese Gefühl was ich am Eisprung immer habe („Mittelschmerz“). Ich weiß das es eigentlich heißt es könne keinen Eisprung geben ohne das dann auch eine Menstruation folgt. Mein FA aber meinte das das ungewöhnlich wäre aber nicht auszuschließen. Da dein KS schon etwas länger her ist: - Stillst du? - Hast du gestillt? Wie lange? - Was sagt dein FA zum Ultraschall (bzgl. der Schleimhaut [aufgebaut, nicht aufgebaut], Eierstöcke [Eizellen sichtbar])? - Wurde Blut abgenommen? —> auch mal langfristig über einen Zyklus hinweg? - Was sagen die Hormonwerte? - Hast du Untergewicht? - Hast du deine „Zyklustage“ notiert (wie groß sind die Abweichungen, wie lange dauerten diese Zyklen insgesamt, wie lange ging die Menstruation jeweils) ? Das du bei der Menstruation schmerzen an der Narbe hast kann auf Verwachsungen zurückzuführen sein (Gibts in deiner Familie Endometriose Patientinnen?). Hat der FA mal die Narbe geschallt? Damit kannst du dich auch mal einem Chirurgen vorstellen oder du rufst in deiner Entbindungsklinik an und fragst mal nach ob sie sich die Narbe aufgrund von Schmerzen mal anschauen würden. Generell möchte ich auch nochmal betonen das sich jeder Körper von der Schwangerschaft und Geburt anders und v a anders lange erholt. Es gibt zudem Faktoren (wie das Stillen) die einen Einfluss haben können.

von Mamamaus97 am 12.06.2020, 14:51



Antwort auf Beitrag von Melanie1996

Ein Kaiserschnitt hat auf das Zyklusgeschehen normalerweise keinen Einfluß. Nach der Geburt bleibt die Periode häufig aus, z.T. bis nach komplettem Abstillen. Wenn sie vorher wieder eintritt ist sie oft unregelmäßig. Du schreibst, daß du die Pille nimmst und dein FA dir Hormonpillen empfohlen hat, die du ablehnst: die Pille ISTdoch aber ein Hormonpräparat. Damit wird der Eisprung unterdrückt, und ein künstlicher Zyklus hergestellt, wenn während der Einnahmepause die Entzugsblutung einsetzt. Seit wann nimmst du die Pille wieder?Und hast du es auch ohne versucht, damit deine eigenen Hormone mal wieder in die Reihe kommen?

von Andrea6 am 13.06.2020, 14:16



Antwort auf Beitrag von Melanie1996

Hallo, also normalerweise hat der Ks überhaupt nichts mit dem weiblichen Zyklus zu tun bzw verändert diesen. Vielleicht hast du doch sehr Stress, damit alles so durcheinander ist. Oder stillst du noch? Ich habe meine Mens erst 14 Monate & einmal 13 Monate nach den Geburten bekommen aber ich habe beide Kinder gestillt.

von Sheabutter am 16.06.2020, 10:28