Kaiserschnitt

Forum Kaiserschnitt

Kaiserschnitt bei Zwillingen

Thema: Kaiserschnitt bei Zwillingen

Stimmt es, dass es bei Mehrlingsschwangerschaften öfter zu Kaiserschnitten kommt? Ist das, weil eines der Kinder ungünstig liegt? Oder hat das andere Gründe?

von ElaMela am 05.06.2020, 20:29



Antwort auf Beitrag von ElaMela

Es kommt darauf an. Vaginal kann versucht werden, wenn der führende Zwilling in Sl und das Gewicht nicht so unterschiedlich groß ist. Ansonsten wird oft ein Kaiserschnitt gemacht, da Mehrlingsschwangerschaften nicht nur Risiko ist, sondern öfters Begleiterscheinungen hinzukommen können und die Kinder geholt werden müssen. Aber alles kann, muss aber nicht. Meine Zwillinge liegen in beide in BEL und ich hatte vor 14 Jahren einen Not Kaiserschnitt mit vollnarkose. Für mich kommt gsd nur ein Kaiserschnitt in Frage.

von vegeta-bunny am 05.06.2020, 23:07



Antwort auf Beitrag von ElaMela

Wenn alle Bedingungen stimmen, können Zwillinge genauso spontan entbunden werden. Ich habe drei Zwillingsmamas kennengelernt, die ihre Kinder spontan geboren haben. Eine davon sagte sogar, sie empfand die Zwillingsgeburt einfacher als die Spontangeburt ihres ersten Einlingsbabys. Wenn die Kinder nicht viel zu früh kommen, das führende zumindest in SL liegt (das zweite muss entweder in SL oder BEL liegen und bei BEL sollte das Geburtsgewicht über 2.000 g sein), die Gewichtsunterschiede nicht zu groß sind, dann kann man es schon versuchen. Natürlich bestehen dabei mehr Risiken, das zweite könnte sich durch den plötzlich entstehenden Platz, wenn das erste draußen ist, z.Bsp. noch mal quer drehen. Aber im Normalfall wissen Hebammen das und versuchen dem entgegenzuwirken. Ich war zu Zwillingen schwanger und ich hätte sie sehr gerne spontan entbunden. Deshalb hab ich auch viel bei Zwillingsmamas herumgefragt, die ich kennengelernt habe. Ich hatte dann jedoch Komplikationen in der Schwangerschaft. Mir wurden im KH eben genau die oben genannten Voraussetzungen so gesagt und noch dazu, dass wir, wenn wir bis zur 32.SSW kommen würden und alle anderen genannten Bedingungen passen, die Geburt spontan versuchen können. So weit kam ich dann allerdings nicht mehr, da ich dann noch eine Infektion bekam und die Kinder sehr schnell bei 25+2 SSW per Kaiserschnitt geholt werden mussten. In dieser Woche und unter diesen Umständen wäre eine Spontangeburt natürlich nicht möglich gewesen. Es ist aber schon so, dass es bei Mehrlingsschwangerschaften eben öfter zum Kaiserschnitt kommt, da viele auch auf Nummer sicher gehen wollen und eine Spontangeburt ja auch nur dann versucht wird, wenn wirklich alle Voraussetzungen dafür erfüllt sind und das eben nicht immer der Fall ist.

von sunnydani am 06.06.2020, 12:32



Antwort auf Beitrag von ElaMela

Bei uns änderte der nicht Führende täglich mehrfach die Position, auch noch in den letzten Tagen. Weder die aufklärenden Ärzte noch wir Eltern wollten kein Risiko eingehen, dass er sich mit der Nabelschnur stranguliert oder sonstwas macht, wenn der 1. raus ist. Der Oberarzt hat mir gesagt, dass sie für Spontangeburten bei Zwillingen wenig Erfahrungen haben, aber versuchen könnte man das. Für einen Versuch hatte ich keine Nerven. Sie kamen per geplanter Sectio auf die Welt, wenig später haben wir bei einem Kind die Diagnose "schwerer Herzfehler" bekommen, wer weiß, wie eine normale Entbindung für ihn ausgegangen wäre....

von BB0208 am 06.06.2020, 20:20



Antwort auf Beitrag von ElaMela

Ich habe meine Zwillingsmädchen in der 38.SSW zur Welt per KS gebracht. Sie lagen schon die ganze Schwangerschaft kreuz und quer im Bauch. Schon in der 29.SSW sagte mir mein Arzt, ich soll mir keine Hoffnung machen, dass ich sie auf natürlichem Wege entbinden kann. Ich hatte keine Angst vorm KS. Vielleicht weil ich einige OPs in meinem Leben hatte. Am Tag des KS ging alles schnell. Um halb 8 Uhr habe ich die Spinalanästhesie bekommen - ich empfand es als schmerzlos. Um kurz nach 8 waren beide da. Der KS an sich hat vielleicht 10 Minuten gedauert. Das ruckelt schon etwas im Bauch, wenn die Ärzte da zwei Mäuse raus holen. Das wirst du auf alle Fälle merken. Gibt ein schöneres Gefühl, ja, aber du hast ja keine Schmerzen. Ist einfach komisch. Mir wurde meine Erstgeborene noch in Op auf die Brust gelegt. Die zweite auch. Nut ganz kurz, weil mir dann schlecht und schwindelig wurde. Ich habe während des KS sehr viel Blut verloren. Habe 4 Bluttransfusionen gebraucht. Auch das kann passieren. Ich war die ersten zwei Tage dadurch etwas schlapp auf den Beinen. Aber insgesamt schneller fit als manch eine Schwangere, die normal entbunden hat. Nach 4 Tagen sind wir alle gesund nach Hause. Mach dir nicht so einen Kopf. Alles Gute

von Melisssa am 30.06.2020, 23:44



Antwort auf Beitrag von ElaMela

Ich habe meine Zwillinge per geplantem Kaiserschnitt in der 38.SSW zur Welt gebracht. Eine spontane Entbindung wäre nicht möglich gewesen. Beide Kinder waren 50 bzw. 51 cm groß und wogen 2900 bzw. 3100 g. Direkt nach der Geburt bekam ich die Kinder jeweils auf die Brust gelegt und ich werde nie vergessen, das in dem Moment wo ich die Kinder beruhigt habe, auch sofort Ruhe herrschte. Danach sind die beiden mit meinem Mann hoch auf Station und ich wurde noch fertig gemacht. Als ich dann wach wurde meinte der Arzt, wäre alles schon erledigt. Im Krankenhaus hatten wir ein großes Zimmer für uns alleine und die Krankenschwestern waren wirklich bemüht. Das einizge was nicht geklappt hat, war das Stillen. Und nach 3 Tagen Milchpumpe hab ich entnervt aufgegeben. Die Menge die rauskam hat bei einem Fingerhut grad mal den Boden benetzt und ich konnte noch so viel pumpen – es kam einfach nicht mehr raus.

von Elllii am 26.07.2020, 12:30