Kaiserschnitt

Forum Kaiserschnitt

KS bei Plazenta praevia totalis mit gleichzeitiger Plazenta bipartia...

Thema: KS bei Plazenta praevia totalis mit gleichzeitiger Plazenta bipartia...

Hallo Mädels, Vor ein paar Tagen kam bei FD raus das ich eine Plazenta praevia (totalis) habe - sprich die olle Plazenta liegt direkt übern MuMu und versperrt den Ausgang. Gestern hat mein Fa sich ganz viel Zeit genommen und nochmal geschaut weil ich Panik vorm KS hab und er mir eigentlich Mut machen wollte das sich vielleicht noch was tun kann. ABER als er vaginal per US geschaut hat meinte er nur OH schauen sie mal. Hier ist der erste Teil der Plazenta ( an der einen Seite) dann zieht sie sich schmaler übern MuMu und wird dann wieder groß und dick auf der zweiten Seite :-( sprich ich habe wieder eine Plazenta bipartita (geteilte Plazenta) nur das diese noch übern Ausgang liegt. Somit kann sie sich nicht komplett vom Ausgang weg ziehen max. Wird das schmale Stück noch schmaler Ich bekomm somit definitiv nen KS und darf halt jetzt auf keinen Fall Wehen bekommen und muss bei jeder noch so kleinen Blutung sofort und ohne zögern in KH. Ich soll mich schonen und ruhiger machen und auf mich achten. Beim nächsten Termin will er mir dann hochdosiert Magnesium aufschreiben und evtl. vorsorglich nen Wehenhemmer damit es auf gar keinen Fall zu Wehen kommt. Irgendwie war ich dann zu Hause nur am heulen - so eine blödeDiagnose- hab voll Schiss das irgendwas passiert mit unserem Babyjungen. Irgendwie ist auch alles so unrealistisch weil es mir es super gut geht und doch sitze ich auf nem Pulverfass - vom Gefühl her... Und so eine mächtige Angst vorm KS - das macht mich echt fertig. Ich hatte bereits 2 schnelle und einfache Spontangeburten und bin vom Kreisbett aufgestanden und war topfit. Mir taten immer alle Frauen auf der Station leid die einen KS hatten und überhaupt nicht wirklich fit waren danach. Das KS-Thema macht mir so viel Angst und ich kann noch überhaupt nicht damit ungehen. Ich weiß es bekommen soviele Frauen nen KS und bei mir geht es GAR nicht anders und trotzdem mache ich mir so viele Sorgen. Vielleicht könnt ihr berichten wie es bei euch war, worauf ich mich einstellen sollte, wie das abläuft, auf was ich achten soll usw. Lg Isa PS. Bin jetzt 23ssw...

von Isanel am 05.06.2013, 10:20



Antwort auf Beitrag von Isanel

Hey, ich hoffe ich kann dir die Angst ein bißchen nehmen... Hatte schon zwei KS. Der erste war ein Not-KS mit Vollnarkose, der zweite dann mit einer Spinalen. Ich war nach beiden KS sehr schnell wieder fit. Beim zweiten bin ich genauso schnell nach Hause gegangen, wie andere die Spontan entbinden. Wenn du Fragen hast dann gerne per PN. LG

von Winzling78 am 05.06.2013, 19:40



Antwort auf Beitrag von Winzling78

Huhu... bei mir steht ebenfalls ein KS an habe aber eigentlich keine Angst davor.. wollte dich eigentlich nur fragen, wie lange du im KH warst? Das ist nämlich meine größte Sorge das ich da ewig bleiben muss..wenn man sich gut fühlt, kann man gehen wann man will,nicht wahr( naja und wenns dem Kind natürlich gut geht) Lg

von 20Sunshine13 am 05.06.2013, 19:49



Antwort auf Beitrag von 20Sunshine13

Mein Sohn ist Samstag um 22:49 Uhr geboren und am Dienstag morgen nach der Visite bin ich gegangen.

von Winzling78 am 06.06.2013, 12:59



Antwort auf Beitrag von Isanel

Hallo, danke für die Antwort. Also ehrlich gesagt hab ich echt Schiss vorm KS auch wenn ich genau weiß das es nicht anders geht. Aber das liegt wohl daran das ich schon 2 normale Geburten hatte und somit genau weiß was da auf mich zu kommt. Beim KS weiß ich es halt nicht wirklich da ich es ja noch nicht erlebt habe. Meine Schwester hatte zwar bereits einen aber die frag ich lieber nicht denn sie hat immernoch Probleme mit der Narbe obwohl der Kleine schon fast 3 ist. Sie ist halt auch sehr "wehleidig" - nicht falsch verstehen hab sie echt lieb aber bei jeder kleine Sache die sie hat kommt es so rüber als wäre sie sterbenskrank ;-) Darum hätte ich danach wohl noch mehr Panik als eh schon... Auch kann ich mir gar nicht so recht vorstellen wie es ist wenn die das Kind entbinden einem evtl. kurz vor die Nase halten dann damit verschwinden und man liegt da rum und muss warten bis die dann fertig sind mit "zumachen" (wie auch immer die das tun) bevor man sein Kind wieder sieht. Was dann vielleicht sogar schon fertig angezogen ist und die U1 auch schon erledigt ist und man dann erst seinen Zwerg im Arm halten und bestaunen kann. Diese ganzen ersten Momente die einem dann irgendwie fehlen im Gegensatz zur "normalen" Geburt. Und auch die Angst das ich wegen der Schmerzen und eingeschränkten Bewegung hinterher nicht gleich um ihn kümmern kann und immer nach ner Schwester klingeln muss damit sie mir hilft usw. Vielleicht muss ich mich mal mit meiner Hebamme zusammen setzen und mir erklären lassen wie das alles so läuft... Zur Zeit hoffe ich einfach das ich keine vorzeitigen Blutungen oder Wehen bekomme und der Zwerg und ich durchhalten bis zu 36./37. Woche. LG Isa

von Isanel am 06.06.2013, 15:52



Antwort auf Beitrag von Isanel

Was das Kind kurz zeigen und wegtragen angeht, gibt es große Unterschiede zwischen den KH. In manchen KH kriegt die Mutter das Kind wirklich nur kurz gezeigt und darf es erst nach der OP, manchmal sogar erst nach mehreren Stunden im Aufwachraum in den Arm nehmen. In anderen KH bekommt man das Kind sofort auf die Brust gelegt und behält es die komplette OP bei sich, kann sogar theoretisch auf dem OP-Tisch stillen und wird allerhöchstens für zwei oder drei Minuten vom Kind getrennt, während die Mutter vom OP-Tisch runter aufs Bett wechselt. Nachfragen und eigene Wünsche nennen ist also sehr wichtig! Überhaupt würde ich rechtzeitig (auch wegen eventuelle Blutungen und Besonderheiten oder möglichen Komplikationen wegen der Plazenta Praevia) mit dem KH alles besprechen und ggf. noch weitere KH aufsuchen, falls dir der Ablauf im KH nicht gefällt. Was die Schmerzen nach der OP angeht ist es wichtig nicht die Heldin spielen zu wollen sondern rechtzeitig und ausreichend um Schmerzmittel zu bitten. Früh aufstehen ist gut, aber ansonsten solltest du dich wirklich sehr schonen (auch wenn du schon wieder zu Hause bist!). Wenn du im KH nicht nach der Schwester klingeln möchtest, lass deinen Mann doch in der ersten Nacht bei dir im Familienzimmer schlafen. Es kann übrigens tatsächlich sein, dass man nach dem KS längere Zeit oder sogar dauerhaft Schmerzen hat, aber das ist eher selten, also keine Angst. Alles Gute!

von Lina301 am 06.06.2013, 21:32



Antwort auf Beitrag von Isanel

Ich persoenlich finde ich am allerwichtigsten, dass man so schnell wie moeglich aufsteht. Eigentlich sofort, wenn das Gefuehl in den Beinen wieder voll da ist. Darauf wuerde ich achten und zur Not Theater machen, wenn die das im KH nicht machen wollen. Dann finde ich ein Familienzimmer eine ganz tolle Sache, damit man eben nicht immer nach der Schwester kliengeln muss. Ich habe mitterweile zwei KS hinter mir und ich kann DIch beruhigen, es ist wirklich nicht so schlimm Ich fand die Schmerzen danach echt nicht dramatisch, klar man braucht etwas Schmerzmittel, aber auch das haelt sich im Grenzen. Ich war nur wenige Stunden nach dem OP wieder mobil, zwar langsamer als normal aber nicht wirklich schlimm eingeschraenkt, und konnte mich ab Tag 1 immer um das Baby kuemmern. Bei Nr. 2 bin ich am Tag 3 nach Hause, gleichzeitig mit einer anderen Frau die am gleichen Tag wie ich spontan entbunden hat.

von Fuchsina am 06.06.2013, 22:31