Kaiserschnitt

Forum Kaiserschnitt

Bauchstraffung nach Kaiserschnitt

Thema: Bauchstraffung nach Kaiserschnitt

Hallo, ich habe mal gehört, dass die Möglichkeit besteht, sich quasi während des Kaiserschnitts bzw. unmittelbar nachdem das Kind per Kaiserschnitt auf die Welt kam, eine Bauchstraffung vornehmen zu lassen. Hat da jemand (selbst oder durch andere) Erfahrungen mit oder weiß da mehr zu?

von MamaLausemaus am 30.11.2019, 20:41



Antwort auf Beitrag von MamaLausemaus

Ich bin ja davon überzeugt das das ein Ammenmärchen ist um wieder einen Grund mehr zu haben schlecht über Kaiserschnittmütter zu reden. Das wurde nur den PromiMüttern nachgesagt, das die angeblich direkt eine Bauchstraffung zum Kaiserschnitt hatten. "Erst sind sie zu fein zum pressen und dann lassen sie sich gleich noch straffen". Das haben sich Kaiserschnittgegner oder Neider ausgedacht. Grade Promis tun sehr sehr viel um wieder in den alten Körper zu passen. Die haben direkt nach der Geburt ihren Personaltrainer an der Seite, der sie ununterbrochen puscht und puscht. Deswegen sehen die so schnell wieder aus wie vorher. Frag mal deinen Arzt, ob das überhaupt geht. Ich wette du findest nicht einen einzigen seriösen Arzt, der eine Bauchstraffung direkt beim Kaiserschnitt oder kurz danach durchführen würde. Auch die Bauchhaut bildet sich noch etwas zurück, und erst wenn das abgeschlossen ist wird eine Op zu einem befriedigenden Ergebnis führen. Das ist also ca nach 6-9 Monaten der Fall. Morgen ist das Experten (Kaiserschnitt) Forum wieder geöffnet. Stell doch deine frage mal dem Arzt. Ich wette er sagt dir dann auch das das alles nur Quatsch ist und nicht geht. Lieben Gruß.

von mamavonbaby am 02.12.2019, 14:27



Antwort auf Beitrag von MamaLausemaus

Moin Ich bin recht spät, aber vielleicht schaust Du ja noch mal vorbei.. Ich hätte eine umfangreiche Bauch OP mit senkrechtem Schnitt bis in den Schamhaarbereic h. Danach einen Kaiserschnitt. Diese Narbe kreuzte die senkrechte Narbe und verwuchs am Berührungspunkt "schief". Beim zweiten Kaiserschnitt hat die Ärztin (die auch den ersten KS gemacht hat) vorher gesagt, dass sie ungern den gleichen Schnitt wieder nehmen würde. Da der "Kreuzungsbereich" während der ersten OP schon Schwierigkeiten gemacht hat. Wenn ich allerdings Probleme mit noch einer Narbe gehabt hätte, hätte sie es probiert. Mir war das aber ziemlich egal (der Bauch und ich haben einige OPs überstanden, und das sieht man ihm eben auch an) So hatte ich noch eine zweite Kaiserschnitt Arbeit ca. 2cm unterhalb der ersten. Drittes Kind, dritter Kaiserschnitt. Diesmal anderes KH und ganz andere Ärztin, die sich aber vorher bei der ersten Ärztin genau erkundigt hatte, wieso weshalb und warum ein zweiter Schnitt. Sie sagte damals, dass sie dann den zweiten Schnitt neu öffnen würde. Okay, während der OP wurde unentschieden, ein dritter Schnitt gemacht und beim Zunähen hat der Assistenz Arzt mir über das Tuch hinweg gesagt, jetzt wäre genug Haut da, um den Bauch "schön" zu machen, würde nur etwas dauern.. Okay, ich hätte in dem Moment alles erlaubt und unterschrieben.. So wurden die oberste und die unterste Narbe "zusammen gerafft , miteinander vernäht und der Hautlappen dazwischen wegeschnitten.. Also, stark vereinfacht gesagt. Das könnt als" Bauchstraffung beim Kaiserschnitt" angesehen werden.. Die senkrechte Narbe ist seitdem 4 cm kürzer.. Und ich habe nur noch eine Kaiserschnitt Narbe..

von Sofasessel am 04.12.2019, 16:48