Frauengesundheit

Forum Frauengesundheit

Zwischenblutung im Langzeitzyklus. Was tun?

Thema: Zwischenblutung im Langzeitzyklus. Was tun?

Hallo zusammen, ich nehme jetzt seit vier Monaten die Ladona Sanol im LZ. Nun habe ich seit knapp zwei Wochen eine Zwischenblutung, die mal mehr mal weniger stark ist (nur bräunlich). Mein vierter Blister ist seit gestern aufgebraucht und ich müsste heute mit dem nächsten beginnen. Soll ich jetzt weitermachen oder mal die Pause für ein paar Tage einlegen, worauf ich eigentlich keine Lust habe, da es ja dann wieder zum Hormonabfall kommt. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

von Floridadelphin am 07.03.2020, 15:50



Antwort auf Beitrag von Floridadelphin

Meine Ärztin riet entweder zur Pause oder aber mal für ein paar Tage die doppelte Dosis. Also morgens und abends eine Pille. Das würde ich aber nicht ohne ausdrückliche Anweisung einfach machen. Ich hatte mich damals zur Pause entschieden. Also 7 Tage und dann wieder neu starten.

von katja13 am 07.03.2020, 18:47



Antwort auf Beitrag von katja13

Vielen Dank für deine Antwort. Hattest du denn nach der Pause weniger Probleme mit Zwischenblutungen? LG Susanne

von Floridadelphin am 07.03.2020, 18:49



Antwort auf Beitrag von Floridadelphin

Ja, eigentlich danach nie wieder. Mache den LZ schon seit mehreren Jahren.

von katja13 am 07.03.2020, 18:50



Antwort auf Beitrag von katja13

Das klingt gut. Ich hoffe, dass es bei mir auch wieder aufhört. Finde den LZ echt prima. Habe sonst starke Blutungen und darauf keine Lust mehr. War so froh, dass ich bis jetzt keine Blutung hatte.

von Floridadelphin am 07.03.2020, 18:53



Antwort auf Beitrag von Floridadelphin

Alles Gute!

von katja13 am 07.03.2020, 19:47



Antwort auf Beitrag von Floridadelphin

Eine Pause löst das Problem ja nicht wirklich. Es kommt dann zu einer Abbruchblutung, wie bei der normalen Pille. Wenn Du Ärger mit Zwischenblutungen hast, kann es sein, dass Du einfach ein anderes Präparat brauchst. Sprich mit Deinem Gyn, es gibt hier sehr viele Alternativen, die hormonell alle etwas unterschiedlich sind. Die erste Langzeit-Pille ist nur ein Versuch, man muss sie nicht die ganze Zeit nehmen, wenn sie nicht passt. LG

von Jorinde17 am 08.03.2020, 10:05



Antwort auf Beitrag von Jorinde17

Ja da hast du Recht. Das ist schon mein zweiter Versuch mit einer Pille im LZ. Vorher hatte ich die Minipille Onefra. Hat überhaupt nicht damit funktioniert. Da hatte ich fast Dauer Schmierblutungen. Nun hat mir mein Gyn ja eine Mikropille die Ladonna verschrieben, die zu den Risikopillen gehört, weil deutlich höher dosiert. War zu Anfang alles super, bis jetzt im vierten Blister leider auch Zwischenblutung auftraten. Seit heute blutet es richtig. Ich muss wohl doch ein paar Tage pausieren. Nützt ja nichts. Blöd nur, dass ich gestern Abend die erste Pille aus dem neuen Blister schon genommen habe. Ich bin auch schon 44 Jahre alt, wahrscheinlich spielen meine Hormone verrückt.

von Floridadelphin am 08.03.2020, 10:14



Antwort auf Beitrag von Jorinde17

Bei mir löst die Pause das Problem schon. Ich nehme die Pille so lange durch bis es zu Zwischenblutungen kommt (meistens nach 4-6 Blister) und mache dann Pause. Danach ist wieder für 4-6 Blister Ruhe. Ich nehme diese Pille schon seit über 24 Jahren (unterbrochen durch die Zeiten von Kinderwunsch und Schwangerschaft). Vor den Schwangerschaften konnte ich quasi unendlich Langzyklus machen aber jetzt geht das nicht mehr.

von Tigerblume am 10.03.2020, 23:37



Antwort auf Beitrag von Floridadelphin

Moin Ich bin auch 44 Jahre alt und nehme die Microgynon seit letztem Jahr im LZ. Erst hatte ich auch Mal SB, ich ging dann in die Pause. Es gibt eine neue Leitlinie in Großbritannien das man nur 4 Tage Pause machen muss, es bringt keinen Nutzen 7 Tage zu machen. Da du Jetzt richtig blutest musst du wohl Pause machen. Wenn ich jetzt SB bekomme, nehme ich sie erstmal weiter, meistens hören die dann auf. Dein Körper muss sich erstmal daran gewöhnen.

von Blavand am 08.03.2020, 18:43



Antwort auf Beitrag von Blavand

Danke für den Hinweis. Das mit den 4 Tagen ist korrekt. Das werde ich ab heute machen. Hat mir der Arztservice meiner Krankenkasse auch so empfohlen. Hoffe, dass es dann im Laufe der Zeit weniger wird. LG Susanne

von Floridadelphin am 08.03.2020, 18:48