Frauengesundheit

Forum Frauengesundheit

Zähne verschieben sich

Thema: Zähne verschieben sich

Hallo miteinander, ich bin jetzt 56 Jahre alt und meine Zähne verschieben sich bzw. einer der oberen Schneidezähne verschiebt sich so, dass sich schon eine richtig auffällige Lücke gebildet hat. Als ich jetzt den Zahnarzt darauf angesprochen hab, meinte er, das passiert schonmal. Wenn es mich sehr stören würde, könnte er den Zahn daneben (der Zahn der sich nicht verschiebt) durch eine Krone etwas breiter machen. Dann wäre die Lücke wieder geschlossen. Ich bin da absolut unscher ob das so die Lösung ist. Aber ich kann ja auch keine kieferorthopädische Behandlung mehr anfangen. Kennt das von euch jemand mit dem Zahnverschieben?

von Nordlicht2 am 14.06.2022, 20:19



Antwort auf Beitrag von Nordlicht2

Kieferorthopädie geht immer! Frag mal einen guten - schwer zu finden, ich weiß - Kieferorthopäden oder Mund-Kiefer-Gesichts-Chirurgen. Meistens läßt sich sowas mit einem Retainer oder ähnlichem beheben. Eine Krone würde ich nur im Notfall einbauen lassen, es bedeutet ja in dem Fall ein Eingriff an einem gesunden Zahn, recht weit vorn!

von mareen283 am 15.06.2022, 06:23



Antwort auf Beitrag von Nordlicht2

Das ist wirklich normal dass sich Zähne auch im Alter verschieben. Deswegen werden ja bei Kindern mittlerweile nach einer Zahnkorrektur retainer gesetzt bzw müssen lose Zahnspangen nachts getragen werden. Im Alter passiert es hauptsächlich da der „Halteapparat“ locker wird. Zähne und Zahnfleisch sitzen nicht mehr so fest, besonders wenn man auch zu Zahnfleischerkrankungen neigt. Eine Kieferorthopädische Behandlung kam man im jeden Alter machen, die Frage ist nur ob man das will. Dein Zahnarzt hat dir ja schon eine gute Möglichkeit aufgezeigt. Ich bin zwar noch nicht so alt wie du aber bei mir haben sich die Frontzähne über die Jahre auch verschoben. (Hatte zwar auch eine Zahnstange aber mit 15 Jahren hört man ja nicht einfach auf zu wachsen ). Wir werden wohl jetzt mit Veeners arbeiten um den Schiefstand vorne auszugleichen. Eine Zahnspangen würde wohl auch gehen aber da sind mir zu viele „Abers“ dabei…

von 12Mami am 15.06.2022, 06:34



Antwort auf Beitrag von Nordlicht2

Das wäre normal. Was Du tun willst hängt von deinem Geldbeutel ab. KFO geht in jedem Alter. Ich sehe auch Alte mit Zahnspangen. Ich will jedoch nicht wissen was das kostet. Je nachdem halt wie man versichert ist. Du könntest Dich aber auf jeden Fall bei einem KFO beraten lassen. Oder Du wählst die Möglichkeit deines Zahnarztes.

von Caot am 15.06.2022, 08:45



Antwort auf Beitrag von Nordlicht2

Hallo, bin auch so alt wie Du. Ich hatte als Teen vier Jahre lang eine Klammer. Schon mit Anfang 20 schoben sich die Zähne langsam wieder in die alte Position, und der Vorgang hörte seitdem nicht auf. Wenn man älter wird, lockert sich, wie eine Vorrednerin schon sagte, zusätzlich der Halteapparat etwas. Mein Zahnarzt sagte, dass man in jedem Alter eine Korrektur vornehmen lassen kann. Es gibt unsichtbare Rückhaltesysteme, teuer, aber dafür ohne Zahnspangen-Optik. Ich persönlich habe mich dagegen entschieden. Ich würde auch nicht extra eine (neue) Krone machen lassen, wenn das medizinisch nicht notwendig ist. Jede Krone verbraucht Zahnmaterial. Falls vorher keine Krone drauf war, gilt das erst recht, man macht einen gesunden Zahn absichtlich kaputt, bis nur noch der Haltestumpf für die Krone steht. Kronen müssen außerdem erneuert werden, sie halten nicht ein Leben lang. Ich selbst habe mich mit den schiefen Zähnen arrangiert. Ich denke, man ist weder glücklicher noch erfolgreicher oder beliebter, nur weil die Zähne ein paar Millimeter anders stehen. Ich bin glücklich, und etwas gerade Zähne würden dieses Glück garantiert nicht noch mehr vergrößern können. Zufriedenheit hängt nicht an den Zähnen… LG

von Bonnie am 15.06.2022, 08:55



Antwort auf Beitrag von Bonnie

ich kenne so viele Erwachsene mit einer festen Klammer oder noch mehr, mit den durchsichtigen Schienen. Also wirklich, ist hier überhaupt nicht selten. Wollte ich auch mal in Angriff nehmen, und hatte für die Schienen ein Angebot von knapp 8.000 Euro. Meine Schwägerin hatte eine feste Klammer mit 35. LG maxikid

von Maxikid am 15.06.2022, 09:52



Antwort auf Beitrag von Maxikid

und die KFO Praxen, schießen wie Pilze aus dem Boden. Gefühlt gibt es hier mehr Praxen als ZA Praxen. Lg

von Maxikid am 15.06.2022, 09:54



Antwort auf Beitrag von Maxikid

allerdings kann es Dir passieren dass es sich dann halt irgendwann wieder verschiebt ich lebe auch mit dem "Problem" Ich habe auch erst mit 40 angefangen Weisheit zu bekommen - aber der ZA sagt auch er zieht die nicht ohne Grund

von Ellert am 16.06.2022, 15:39



Antwort auf Beitrag von Nordlicht2

mein ZA sagt das sei im ALter normal, ich hatte nach Zahnspange als Teenie wunderschöne Zähne ab ca 45 schieben die sich wieder zurück wie sie zur Kindheit waren.

von Ellert am 16.06.2022, 15:37



Antwort auf Beitrag von Nordlicht2

KFO geht immer und je schneller du anfängst, desto weniger aufwendig wird es. Ich fange in Kürze an. Habe erst mal ein Implantat setzen und danach eine Parodontitisprophylaxe machen lassen. Werde dann ca. 2 Jahre Schienen tragen, bis die Zähne wieder gerade sind. Eine feste Spange ginge genauso, außen oder innen am Zahn. Das ist eine Privatleistung, die investiert da nichts mehr.

von Pamo am 17.06.2022, 06:33