Frauengesundheit

Forum Frauengesundheit

Wechseljahre und so....

Thema: Wechseljahre und so....

Hallo, ich bin 51, habe 8 Kinder zwischen 12 und 29 Jahren. Bis zum Alter von 49 hatte ich einen regelmäßigen Zyklus, seit 2 Jahren ist er unregelmäßiger, es kommt auch schon mal vor dass einer 6 Wochen dauert. Beschwerden hatte ich bis vor einigen Wochen keine- hab mir auch nie große Gedanken über die Wechseljahre gemacht, sind eben eine normale Sache. Allerdings bemerke ich nun zeitweise recht heftige Stimmungsschwankungen, mal fühle ich mich gut und fit, dann wieder schlapp und angeschlagen. Teilweise bin ich richtig melancholisch , dann können auch mal Tränen bei einem traurigen Lied in die Augen schießen. Dabei bin ich gar nicht nah am Wasser gebaut. Meint ihr dass das auch an den Wechseljahren liegt ? Habt ihr Ideen oder schon mal irgendwas ausprobiert- z.B. pflanzliche Mittel ? Ich habe vor 2 Wochen mit Rotklee- Tabletten anfangen, aber das dauert sicher bis diese evt. was bringen. Einen Hormonstatus habe ich nicht manchen lassen (ich gebe zu , ich müsste auch mal wieder zum Gyn ), halte das auch nicht für nötig. Eine Hormonersatztherapie kommt für mich aus gesundheitlichen Gründen eh nicht in frage. VG

von iriselle am 23.10.2018, 18:25



Antwort auf Beitrag von iriselle

ich schreibe dir mal hier ins Postfach. Klar, können deine Stimmungsschwankungen mit den Wechseljahren zusammenhängen. Ich bin 48 Jahre und kenne deine beschriebenen "Symptome" sehr gut. Leider!!! Das ist echt grausam dieses Himmelhochjauchzend und dann wieder so "labil", dass ich bei schlechtem Wetter schon losplärren könnte. Sowas Dummes... aber irgendwie auch nicht abstellbar. Das lässt sich garnicht steuern. Künstlich einwirken möchte ich auf garkeinen Fall. Ich habe bis heute noch nichts genommen, will das auch nicht. Achso...mir fallen noch Hitzewallungen ein. Ich bin echt eine Frostbeule und brauche im September schon Strumpfhosen und dicke Pullis, sonst erfriere ich. Ich stand aber auch schon bei -4 Grad im Top und Sommerhose draussen vor meiner Tür und habe gefegt. Die Nachbarn dachten bestimmt, ich bin total bescheuert, aber mir war so mega warm. Ich denke, ein verschobener Zyklus, Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen vom Feinsten, Schlafstörungen oder mit wenig Schlaf auskommen sind alles Dinge, die zu den Wechseljahren gehören. Zum Arzt solltest du trotzdem mal wieder gehen. Das ist schon wichtig! Dir alles Gute und viele Grüße von Simone

von kleineTasse am 23.10.2018, 19:23



Antwort auf Beitrag von kleineTasse

ist jetzt zwar nicht das Postfach, aber sowas ähnliches.

von kleineTasse am 23.10.2018, 19:24



Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Danke für deine Antwort- war ja nicht schlimm dass sie nun öffentlich war- stand ja nix " Schlimmes" drin ;). Tröstlich dass es auch anderen so geht. Richtige Hitzewallungen hab ich nicht- schon als junge Frau wurde mir schnell mal warm. Hab auch fast nie kalte Hände oder Füße und besitze keinen einzigen dicken Pulli. Meine Schwiegermutter hatte so schlimme Hitzewallungen, dass ihr plötzlich der Schweiß im Gesicht runter lief oder sie 2x nachts das Nachthemd wechseln musste... VG

von iriselle am 23.10.2018, 20:06



Antwort auf Beitrag von iriselle

Ich kann das Euch nachfühlen. Hitzewallungen hatte ich bis vor ca einem Jahr auch , seit einem halben Jahr habe ich durchgehend Schlafstörungen und dieses Himmelhoch Jauzend und zu Tode betrübt... und dazu drei Pubertierende im Haushalt... ganz toll da können wir uns alle die Flossen reichen. Meine haut ist auch total wie zu Pubertätszeiten, über all kommen immer wieder Pickel. Dazu kommt eine ständige Unlust. Da mit der Schilddrüse anscheinend alles wieder ok ist und mein Speicher an Nährstoffen auch immer besser gefüllt ist- kann das eher nicht davon herrühren. Also bleiben da die Wechseljahre laut meinem Arzt... Meine Regel habe ich noch und immer stärker werdend :-( - aber ich bin auch erst 42... nur die Aussicht, daß die Beschwerden noch ein paar Jahre andauern finde ich gar nicht toll.

von reblaus am 24.10.2018, 17:25



Antwort auf Beitrag von reblaus

Bei mir wurde die Regel auch erst stärker, bevor sie dann unregelmäßig wurde. Momentan hab ich das Gefühl dass die Rotkleetabletten helfen- fühle mich irgendwie " stabiler ". Schon gemein, was Frauen alles" haben"....Regel, Kinder austragen und gebären, stillen, Wechseljahre...- aber ich bin trotzdem gern Frau :)

von iriselle am 24.10.2018, 19:48



Antwort auf Beitrag von iriselle

Huhu, mit 51 sind ja manche Frauen schon komplett durch die Wechseljahre hindurch und haben schon seit ein, zwei Jahren keine Regel mehr. Ich selbst bin Anfang 50 und habe auch unregelmäßige Zyklen. Und klar lösen die hormonellen Schwankungen auch Stimmungsschwankungen aus, denn Hormone sind zugleich auch Botenstoffe (Neurotransmitter), die direkt aufs Gehirn wirken. Ich finde aber nicht, dass man da jetzt einen Hormonstatus machen muss, wieso auch? Jede Frau kommt in die Wechseljahre, sie sind etwas Natürliches und keine behandlungsbedürftige Erkrankung. Man gibt heute ja auch nicht mehr so gern zusätzliche Hormone, weil damit auch bestimmte Risiken (Thrombosen, Eierstockzysten, Brustkrebs) steigen. Pflanzliche Mittelchen helfen nach meiner Erfahrung nur für kurze Zeit. Nach einigen Zyklen hat sich der Körper daran gewöhnt, sie helfen kaum noch. Ich habe deshalb die diversen naturheilkundlichen und ähnlichen Präparate abgesetzt. Ich finde sowieso, man muss nicht gegen jede Unannehmlichkeit im Leben etwas einnehmen. Akzeptiere doch einfach die normalen Veränderungen, die sich bei Dir ankündigen. Sie sind nichts Schlimmes! Ob die Wechseljahre Dir seelisch zu schaffen machen, hängt nicht am Hormonstatus oder an dem, was der Onkel Doktor Dir dazu sagt. Sondern es hängt davon ab, wie zufrieden Du mit Deinem Leben bist: Wenn Du das Gefühl hast, dass Dein Leben sinnvoll und erfüllt ist, Du es genießt, ansonsten weitgehend glücklich bist - dann werden die Wechseljahre Dich nicht sehr belasten. Studien konnten zeigen, dass Zufriedenheit dazu führt, dass Frauen den Wechsel als nicht wirklich belastend empfinden. Umgekehrt können die Wechseljahre ein guter Zeitpunkt sein, Dinge zu verändern, mit denen man nicht glücklich ist. Oder nochmal etwas Neues anzufangen und zu wagen. Wenn Du sehr unter Deinen Stimmungsschwankungen leidest, ist dies vielleicht einfach das Signal, dass Du jetzt in Deinem Leben noch etwas verändern könntest, um glücklicher zu sein. LG

von Banu28 am 25.10.2018, 11:02



Antwort auf Beitrag von Banu28

Hallo, natürlich akzeptiere ich die Wechseljahre, die Frage war lediglich ob es jemanden ähnlich ergeht, oder Erfahrungen mit pflanzlichen Mitteln hat. Irgendwie hast du mich wohl falsch verstanden- weder habe ich den "Onkel Doktor " gefragt, noch möchte ich einen Hormonstatus machen . Mein Leben ist tatsächlich sehr erfüllt , und ich habe keinerlei Ambitionen etwas zu ändern. VG

von iriselle am 25.10.2018, 20:17



Antwort auf Beitrag von Banu28

Meine Mutter hat damals (ohne Beschwerden!) auf Anraten einen Hormonstatus machen lassen, und Oestrogen war quasi 0, woraufhin ihr eine Hormonunterstuetzung sehr nahegelegt worden ist, weil sonst halt einfach u.a. verfruehte Osteoporose und aehnliches droht. Das hat sie damals auch eine Weile gemacht. Jetzt ist sie schon betagter mit einem biologischen Alter von etwa 20 Jahre juenger, macht viel Bewegung, arbeitet noch und strotzt vor Gesundheit mit einer traumhaften Knochendichte. Also geschadet hat es jedenfalls nciht. lg niki

von niccolleen am 26.10.2018, 22:49



Antwort auf Beitrag von iriselle

Ich glaube, das ist bei jedem anders. Momentan hab ich meine Regel alle 3 Wochen, bei mir geht’s auch los. Hitzewallungen? Ich schwitze nachts sowieso, brauche im ganzen Leben kein Steppbett, während mein Mann im Schlafanzug bis zum Hals eingekuschelt ist. Bei mir hilft Sport bei Stimmungsschwankungen, schon immer, und shoppen, Frauenkrankheit eben.

von Cata am 26.10.2018, 07:15