Frauengesundheit

Forum Frauengesundheit

Perianalthrombose

Thema: Perianalthrombose

Oh man seit Donnertag plagen mich sehr sehr starke schmerzen im analbereich, habe doloposterine hier, aber selbst die wirkt nicht lindernd. Ich habe unentwegt Schmerzen, beim laufen, sitzen, liegen. Es ist kaum auszuhalten. Nun ist ja Wochenende, nur die rettungsstelle kann mir da helfen und das Ding aufschneiden. Wäre das übertrieben? Es ist selbst nachts nicht an Schlaf zu denken.

von HappyMom1212 am 29.12.2012, 12:58



Antwort auf Beitrag von HappyMom1212

wenn es sehr groß ist und sehr schmerzhaft must du wohl hin zum öffnen.ansonsten muss man das leider aussitzen. sehr schmerzhafte sache...alles gute

Mitglied inaktiv - 29.12.2012, 14:10



Antwort auf diesen Beitrag

Geh ruhig zum Arzt, diese Perianalthrombosen sind so schmerzhaft, dass einem übel davon wird. Nach dem Öffnen hast du Erleichterung und kannst das Wochenende und die kommenden Feiertage genießen, so quälst du dich ja nur rum. Gute Besserung, sunny

von sunny07 am 29.12.2012, 15:54



Antwort auf Beitrag von HappyMom1212

Das klingt ja grässlich.... wie bekommt man denn sowas? Ist das ähnlich einer Hämorrhoide? Da habe ich immer Faktu akut drauf, das hat super geholfen. Wenn sowas gar nicht weiter hilft, dann bleibt wohl nur der Gang zum Arzt. ABer der kann doch nicht einfach was aufschneiden? Ich mein, das blutet doch stark oder? Und Darm ist doch recht empfindlich. melli

von sojamama am 29.12.2012, 19:50



Antwort auf Beitrag von sojamama

Das ist eine sehr schmerzhafte Verdickung am After. Wenn sie geöffnet werden, kommt verdicktes Blut - die Thrombose - raus. Das sind richtige Gewebestücke und man hat sofort Erleichterung. Manchmal gehen die Dinger auch von allein auf. Oft helfen die bekannten Salben, aber leider nicht immer und dann ist das Eröffnen der beste Weg. sunny

von sunny07 am 29.12.2012, 20:25



Antwort auf Beitrag von sojamama

Es wird mit Hämorriden verwechselt. Das hat aber nichts mit denen zu tun. Da hat sich halt Gewebe nach aussengewölbt, weil sich dort eine thrombose gebildet hat, thrombus= verklumptes geronnenes Blut. Kann von Obstipation und Geburten kommen. Dieser thrombus wird herausgedrückt, dann ist diese Blase weg, aber mir ist das megapeinlich zum Arzt zu gehen, bzw zum Chirurgen in der notaufnahme. Arbeite selber auf der unfallchirurgischen/allgemeinchirurgischen Station und weiß wie manch ein blöder Arzt über Patienten spricht. Bin halt erst 26 und voll mit schamgefühl.

von HappyMom1212 am 29.12.2012, 20:26



Antwort auf Beitrag von sojamama

Eine Freundin von mir hatte das auch und da ich im KH gearbeitet habe, Ärzte sehen so viel Sachen, das ist was eher gängiges.

von Seansmama am 29.12.2012, 20:26



Antwort auf Beitrag von HappyMom1212

Wenn´s nicht geht, geh zum Notdienst zum Rausschneiden. Ansonsten viel liegen, viel kühlen und an die Darmregulierung denken. Bei meiner letzten Perianalthrombose hat mir ein Arzt verraten, dass er gerne abschwellende Nasentropfen draufpinselt, wenn er Probleme hat, aber die oberen 3 Punkte haben Priorität. Gute Besserung Lian

von Lian am 30.12.2012, 16:17



Antwort auf Beitrag von Lian

Vielen dank für die Tips, aber die akute Phase scheint endlich überstanden. Das mit den Nasentropfen habe ich auch gelesen. Mit der stuhlregulierung kann bei mir nur mit Medikamente erfolgen, aufgrund von starken Verwachsungen und einen zu langen dickdarm. Habe da ordentlich zu viel. Da wird soviel Flüssigkeit entzogen, dass er immer hart ist. Und movicol ist mir einfach auf Dauer zu teuer. Eine Gastroenterologin wollte schon etwas entfernen aber das ist mir zu heikel, da ich schon einen Ilius hatte ist das halt mit dem Darm alles nicht so toll.

von HappyMom1212 am 30.12.2012, 20:20