Frauengesundheit

Forum Frauengesundheit

PMDS

Thema: PMDS

Ich habe seit der Geburt meines 2. Kindes bemerkt, dass ich ab Eisprung bis Periodenende an Depressionen leide. Durch Internetrecherchen bin ich auf pmds gekommen. Ich habe schon mit meiner FA gesprochen und ich habe mehrere Monate Mönchspfeffer probiert - erfolglos. Dann riet sie mir zu einer Verhaltenstherapie. Ich sehe dazu aber keinen Grund. Ich sehe das hormonell bedingt und ich möchte keinesfalls die Pille wieder, dh keine Hormone. Deswegen habe ich die Spirale. Ich nehme nun zusätzlich Vit B und D, soll angeblich helfen. Aber ich befürchte auch da einen Reinfall. Hat noch jemand Tips? Es kann so nicht weitergehen. Ich leide enorm und entsprechend auch meine Familie. Ich bin nur am Heulen, fertig mit den Nerven und kann nicht mehr

Mitglied inaktiv - 19.07.2020, 19:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Butterfly. Ich habe bei mir Ähnliches bemerkt. Ziemlich bescheiden das Ganze. Das Problem ist, dass die meisten Gynäkologen sich damit nicht so richtig auskennen. Ich hänge auch ziemlich in der Luft damit. Prinzipiell ist ein Psychiater, der sich mit dem Thema auskennt, der richtige Ansprechpartner - leider die wenigsten. Es gibt die Möglichkeit, in der entsprechenden Zeit ein (leichtes) Antidepressivum zu nehmen. Wenn Du das nicht willst, musst Du Dich selber umschauen und überlegen, was Dir an Alternativen liegt. Homöopathie und v.a. TCM haben da wohl sehr gute Erfolge (Empfehlung einer Psychologin), muss man halt mögen. Liebe Grüße Pearl

von PearlandMum am 19.07.2020, 20:23



Antwort auf Beitrag von PearlandMum

Hallo, was meinst du denn mit einem leichten Antidepressivum in der entsprechenden Zeit? Gibt es so etwas wirklich? Also, eines, dass man nur bei Bedarf einnimmt? Viele Grüße

von Libellenmama am 20.07.2020, 10:47



Antwort auf Beitrag von Libellenmama

Ich meinte, dass man ein gängiges AD niedrig dosiert einnimmt. Man beginnt teilweise mit einer Dauereinnahme und nimmt es dann (wenn möglich) nur noch intermittierend (in dem Fall in der 2.Zyklushälfte). Ich habe das nicht probiert und kann es mir persönlich auch nur schwer vorstellen bei einem AD. Ist aber gängig bei psychisch betontem PMDS. Liebe Grüße Pearl

von PearlandMum am 20.07.2020, 14:57



Antwort auf Beitrag von PearlandMum

Alles klar, danke für deine Erklärung. Viele Grüße

von Libellenmama am 20.07.2020, 17:03



Antwort auf diesen Beitrag

Ja die meisten schieben das auf die psyche. Kann auch ein Progesteron mangel sein. Habe selbst einen test gemacht weil mir drei FAs nicht geholfen haben.

von Lotusblume84 am 19.07.2020, 21:43



Antwort auf Beitrag von Lotusblume84

Ja das könnte durchaus sein. Das war auch der Grund, warum es nicht gleich mit der ss geklappt hat. Da habe ich was bekommen. Aber wenn ich das angehe, müsste ich ja wieder Gelbkörperhormone zuführen. Aber ich wollte ja hormonfrei sein, daher auch die Kupferspirale.

Mitglied inaktiv - 19.07.2020, 22:44



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe auch den Hormonstatus bestimmen lassen, alles in Ordnung. Meine FA hat mir dann dazu geraten, es trotzdem mal mit einer Progesteronsalbe in der 2.Zyklushälfte zu versuchen. Hat aber nicht wirklich was gebracht. Liebe Grüße Pearl

von PearlandMum am 20.07.2020, 09:59



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe das auch seit drei Jahren ganz schlimm trotz Mirena. Ich habe eine Östrogensalbe verschrieben bekommen, die ich in der zweiten Zyklushälfte nutzen soll, aber da traue ich mich nicht ran. Ich nehme das immer in Zeiten von starkem Stress und Schlafmangel besonders war. Eine Verhaltenstherapie kann Sinn machen, denn oft ist PMS noch mit anderen Dingen gekoppelt, die nicht rund laufen.

von Mibu am 20.07.2020, 11:34