Frauengesundheit

Forum Frauengesundheit

Mammographie positiv,suche Brustkrebs Betroffene die mir Fragen beantworten

Thema: Mammographie positiv,suche Brustkrebs Betroffene die mir Fragen beantworten

Hallo,meine Befund ist zu 99% positiv,der Tumor ist 4 cm groß.Habe 3 Monate auf den Mammographie Termin gewartet und nun dieses Ergebnis.Ich habe Fragen,wie zum Beispiel: 1) War schon jemand von euch beim Staging? Wie läuft das ab?Muss man sich dazu entkleiden,was wird untersucht? 2)Ich muss zur Knochenszintigraphie ,wie läuft diese ab?Ich weiss,das ich ein Mittel gespritzt bekomme,das sich in Körper verteilt,das ist aber auch alles,was mir bisher dazu gesagt wurde.Kommt man dann in ein CTG, wird der Körper geröngt? Mit Kleidung oder ohne?Mir wurde gesagt,das ich während dieser Behandlung die Praxis zwischendurch verlassen kann. 3)Mein allergrößtes Problem ist mein Mann.Er ist seit dieser Diagnose nur noch am Weinen,weil er unbeschreibliche Angst hat.Es tut mir sehr weh,ihn so zu sehen.ich kann ihn trösten,aber nicht wirklich helfen in dieser Situation.Bitte,könnt ihr mir Tipps geben,wie ich ihm diese Situation erleichtern kann? Ich bedanke mich jetzt schon für eure Antworten Traurige Grüße Josie*

von Josie* am 08.02.2020, 18:20



Antwort auf Beitrag von Josie*

Du hast keine Biopsie ? Das ist der erste Weg zum Staging um die Art des Tumors zu bestimmen ( "Tumorformel" ). Die Knochenszintigrafie ist wie gesagt eine Szintigraphie. Das radioaktive Material setzt sich in besonders aktiven Bereichen fest. In diesem Fall wird nach Knochenmetastasen gesucht. Bitte nimm Dir zu Gesprächen jemanden mit, der ein weiteres paar Ohren ist. Und niemanden, der so reagiert wie Dein Mann. Weinen nützt nichts, im Gegenteil, man hört dann nur negatives. Auch wenn der Arzt was positives sagt. Warum fixierst Du Dich so auf´s ausziehen ? Alles Gute ! Meld Dich wenn Du was genaueres weißt, es ist doch sehr wage. Viele Grüße

von Pebbie am 08.02.2020, 19:16



Antwort auf Beitrag von Josie*

Ich hatte 2015 eine positive Diagnose, allerdings erst nach der Biopsie. Bei mir war die Sono positiv, die Mammo negativ. Zum Staging gehört neben der Knochenszintigraphie Thoraxröntgen und Sono des Abdomens. Daz muss man tatsächlich den Bauch frei machen. Bei allen Röntgenverfahren hat ein Sportbustier den Vorteil, dass man es an lassen kann. Trini

von Trini am 08.02.2020, 21:01



Antwort auf Beitrag von Josie*

Hast du schon die Ergebnisse der Biopsie? Bei mir bestand das Staging aus Lungenröntgen, Ultraschall der Leber und der Szintigraphie. Bei der Szintigraphie wurde erst das Mittel gespritzt. Dann konnte ich 2 Stunden die Praxis verlassen. Bei der eigentlichen Szintigraphie könnte ich soweit ich weiß die Kleider angehalten. Man musste nur während der Untersuchung komplett still liegen und dasmhat ziemlich lange gedauert. Wenn dein Mann sich damit so schwer tut, frag in der Klinik nach einem Psychoonkologie. Die meisten Kliniken nhaben einen. Meine Mutter hat sich mit meiner Diagnose sehr schwer getan und war dort. Alles Gute.

von Julia+Christopher am 08.02.2020, 21:42



Antwort auf Beitrag von Josie*

Ich drücke die Daumen. Ich muss am 21. zur Untersuchung. Ich habe so Angst. Darf ich dich fragen wie alt du bist? Hattest du das selber getastet? wo sitzt der Knoten? Ich wünsche dir alles Gute.

von buziaczek010882 am 09.02.2020, 19:46



Antwort auf Beitrag von buziaczek010882

Danke für's Daumen drücken.Ich bin 56 Jahre alt.Ja,ich habe es selber festgestellt. Es ist die rechte Brust,mir ist aufgefallen,das von der Brust etwas gefehlt hat,also als ob ein Stück entfernt worden ist.Aber eben nur,als ich den Arm hinter den Kopf gemacht habe.Ansonsten nicht.Das kam mir komisch vor.Der Tumor sitzt rechts oben außen und hat eine Größe von 4 cm.

von Josie* am 11.02.2020, 21:58



Antwort auf Beitrag von Josie*

Hast du denn jetzt schon einen konkreten Zeitplan??? Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass ohne Biopsie etwas geplant wird, denn die Vorgehensweise bei der Behandlung richtet sich ganz stark nach der Art des Tumors. Bei mir konnte z.B. sofort operiert werden, bei meiner Kollegin wurde die Chemo neoadjuvant (d.h. Mit dem Tumor) durchgeführt, um die Wirkung auf den Tumor (und damit auf alle Krebszellen, die vielleicht im Körper "unterwegs" sind, besser beurteilen zu können. Mir ist allerdings ein Fall bekannt, wo vor der OP von Mikrokalk (Vorstufe) ausgegangen wurde und sich erst unter der OP herausstellte, dass es doch mehr ist. Trini

von Trini am 12.02.2020, 07:58



Antwort auf Beitrag von Trini

Hallo Trini, eine Biopsie wurde bei mir schon gemacht.Das Ergebnis steht noch aus.Gestern war ich bei der Knochenszintigraphie und am 19.02.habe ich einen Termin im Krankenhaus zum Ultraschall und Röntgen. Josie

von Josie* am 12.02.2020, 14:59



Antwort auf Beitrag von Josie*

Dann quetsche ich dir mal die Daumen, dass es ein rein hormonsensitiver Tumor ist. Deren Behandlung ist deutlich "angenehmer" als bei anderen Typen. Sie metastasieren auch nicht so schnell. Bin mit OP und Tamoxifen gut weggekommen. Trini

von Trini am 12.02.2020, 15:32



Antwort auf Beitrag von Josie*

Du müsstest doch die Biopsie-Ergebnisse schon haben. Wie ist der Fahrplan für die nächste Zeit?? Liebe Grüße Trini

von Trini am 19.02.2020, 15:40



Antwort auf Beitrag von Trini

Hallo Trini, die Biopsie-Ergebnisse werden zur behandelnden Ärztin ins Brustzentrum geschickt.Am Freitag habe ich ja den Termin zur Auswertung.Morgen früh muss ich zum Herz und Leber Ultraschall.Habe heute geschlagene 5 Stunden im Krankenhaus auf diesen Ultraschall gewartet,bis mir gesagt wurde,das heute gar kein Internist im Haus ist und ich dafür einen Termin für Morgen bekomme.Hoffe,ich warte dann nicht ganz so lange. LG Josie

von Josie* am 19.02.2020, 19:53



Antwort auf Beitrag von Josie*

Für die Sono und für ein möglichst "harmloses" Ergebnis morgen!! Trini

von Trini am 20.02.2020, 08:38



Antwort auf Beitrag von Josie*

Hi Du! Ich drück dir ganz fest die Daumen. Bin in einer ähnlichen Situation, aber noch nicht ganz so weit in der Diagnose. in 3h habe ich den Ersttermin beim Brustgesundheitszentrum, wo mir hoffentlich ein baldiger Termin für eine Biopsie mitgeteilt wird. Mich hat das Ganze wie ein D-Zug von links getroffen, aber nach einer furchtbaren Woche hat mein Gyn mir gestern extrem Mut gemacht, vielleicht schafft das dein Gyn auch bei deinem Mann (und natürlich bei dir, nimm ihn einfach mit zu den Gesprächen). Brustkrebs ist in Zeiten, wie diesen, kein Todesurteil mehr, sondern gehört zu den Krebsarten, die beinahe am besten erforscht und therapierbar sind. Angenehm ist trotzdem was anderes, aber man kann alles ertragen, wenn das Ende gut wird, oder? Alles Liebe!

von Zwergenalarm am 21.02.2020, 06:48



Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Oh, hab grad nachgelesen, du hast heute auch einen wichtigen Termin. Hold on...…..hilft mir grad sehr an jemand anders zu denken, wenn du verstehst, wie das gemeint ist. Noch mehr alles Liebe

von Zwergenalarm am 21.02.2020, 06:50