Frauengesundheit

Forum Frauengesundheit

Knubbel Schamlippe

Thema: Knubbel Schamlippe

Hallo, ich habe vorgestern einen ca. erbsengroßen Knubbel an meiner Schamlippe entdeckt (große Schamlippe innen, also auf der Schleimhaut). War gerade beim FA und er weiß auch nicht was es ist. Er sagte, dass es kein Pickel ist. Es sei Flüssigkeit drinne und er öffnet es am Freitag und schickt es ein. Natürlich bin ich jetzt beunruhigt und ich weiß ja, dass hier auch keiner eine Diagnose stellen kann. Aber vielleicht kennt das jemand von euch? Ich mache mir echt Sorgen :( LG Sissi

von sissl am 12.05.2021, 11:50



Antwort auf Beitrag von sissl

Die Tochter meiner Kollegin hatte letztes Jahr sowas. Es wurde operativ entfernt, war im Großen und ganzen gutartig, hatte aber Zellen mit Potential zu entarten. Insofern soltest du da durchaus hinterher sein. Obwoh die Flüssigkeit auch für eine Art Zyste oder einen Abszess sprechen könnte. Ich hatte mal sio ein Ding am Damm. Das war ein Abszess der vom Darm her kam. Das wäre dann ein Thma für einen Proktoogen. Ich weiß aber nicht, ob Fisteln tatsächlich auch bis zur Schamlippe kommen. https://enddarmzentrum-essen.de/index.php/erkrankungen/analabszess-analfistel Trini

von Trini am 12.05.2021, 13:39



Antwort auf Beitrag von Trini

Danke für deine Antwort! LG Sissi

von sissl am 13.05.2021, 11:33



Antwort auf Beitrag von sissl

und konte mich aufgrund der Lage bisher nochnicht zu einem Arztbesuch aufraffen. Langsam fängt es aber an zu stören. ich tippe auf ein Lipom bei mir.

von lotte03_ am 13.05.2021, 11:54



Antwort auf Beitrag von lotte03_

Hallo zusammen, heute morgen war ich im KH, dort wurde mir der Knubbel (eingekapselt) entfernt. Der Arzt sagte, dass es kein Karzinom ist. Jetzt heißt es abwarten. Werde berichten, wenn ich das Ergebnis habe. Viele Grüße

von sissl am 14.05.2021, 11:25



Antwort auf Beitrag von sissl

Das hört sich doch schon mal gut an!!

von bea+Michelle am 14.05.2021, 11:56



Antwort auf Beitrag von sissl

Mhm... wann entstanden? Abrupt? nach einer Fahrradtour? Ich hatte das schon zweimal nach längeren Fahrradtouren. Bei mir scheint es eine Drüse zu sein, die sich dann schließt, aufstaut und dann nach ein paar Tagen platzt (einmal nachgeholfen, einmal nicht). Nach dem Platzen ist dann wieder gut und heilt so ab. Ich war damit nicht beim Arzt... war zu schnell wieder vorüber. LG Laufente

von Laufente123 am 14.05.2021, 22:59



Antwort auf Beitrag von Laufente123

Ich weiss nicht genau, wie lange ich das schon hatte. Ich kann es aber noch nicht so lange gehabt haben, das merkt man ja relativ schnell. Vom Rad fahren kann es nicht kommen.

von sissl am 15.05.2021, 19:46