Frauengesundheit

Forum Frauengesundheit

Gibt es Deos die Achselnässe verhindern?

Thema: Gibt es Deos die Achselnässe verhindern?

Hallo Ich habe seit einigen Jahren ein unangenehmes Problem. Immer wenn ich irgendwo eingeladen bin oder Besuch habe bekomme ich ( warscheinlich vor Nervosität) Schweißflecken unter den Achseln. Ich habe es schon mit Achselpads versucht, finde sie aber ziemlich teuer und habe auch das Gefühl das man die unter der Bluse oder T-Shrirt sieht.Verödung der Schweißdrüsen , also OP, kommt für mich nicht in Frage. Jetzt werden ja Deos angeboten, die das schwitzen verhindern sollen. Habe bisher soche nicht angewendet, da ich Bedenken hatte , ob das gesundheitlichschädlich ist.Aber wenn ich die nur verwende , wenn ich z. B. eingeladen bin . Nur bleiben die Achseln damit wirklich komplett trocken? Könnt Ihr mir vieleicht etwas empfehlen. Gruß wole20

von Wolke20 am 08.05.2013, 09:21



Antwort auf Beitrag von Wolke20

Ich nehme das Deo von Rexona. Diesen cremigen Stick. Der "cotton dry", der ist gut finde ich. Es gibt von Hydro fugal doch auch was, aber damit kenne ich mich nicht aus, habe keine Erfahrung. melli

von sojamama am 08.05.2013, 09:37



Antwort auf Beitrag von sojamama

Ich habe rexona Maximum.. Das ist echt gut (anstatt Achselpads kannst du auch slipeinlagen nehmen. geht super)

von bea+Michelle am 08.05.2013, 09:58



Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Hallo Habe gerade gesehen, das mein DEO doch ein 48 h Antitranspirant ist von Rexona.Aber es scheint bei mir nichts zu nützen. Es bildet sich zwar kein Geruch aber Achselnässe trotzdem. Gruß wolke20

von Wolke20 am 08.05.2013, 10:14



Antwort auf Beitrag von Wolke20

das einzige, das bei mir wirklich trocken hält ist von Aldi, das türkise Cotton dry.

von Heidschnucke am 08.05.2013, 14:24



Antwort auf Beitrag von Wolke20

Hallo, ich habe auch schon vieles ausprobiert. Ich nehme jetzt 2 Deos. Zuerst Deo-Kristall Mineral Spray (gibts bei Rossmann), das lasse ich trocknen (ist dann geruchslos) und kurz darauf Rexona. LG Katrin

von Wurzelmaus am 08.05.2013, 21:52



Antwort auf Beitrag von Wurzelmaus

ich nehme ein Deo mit hochdosiertem aluminiumhydrochlorid..wie zum beispiel sweat off....alles andere bringt mir nichts..

von Fru am 08.05.2013, 22:07



Antwort auf Beitrag von Fru

ich nehme ebenfalls sweat off, abends nach dem duschen. Sollte sehr sparsam angewendet werden, denn es reizt schon enorm die Haut. Morgens dann die Crme von Hidrofugal. Man kann sich diese ALCL Mischung auch in der Apotheke mischen lassen und in einen Deoroller füllen lassen, ist etwas günstiger als die fertigen Deos in dieser Richtung.

von mamamanuela am 08.05.2013, 23:14



Antwort auf Beitrag von mamamanuela

Hallo... habe auch grade wieder das Problem gehabt. Habe mir jetzt Yerka angeschafft. Und es ist der wahnsinn. Wirklich so wie es überall steht, nach der 1. Anwendung nicht mehr der kleinste Schweißtropfen unter den Achseln.... kanns nur empfehlen....lg

von CelinasMama am 09.05.2013, 09:17



Antwort auf Beitrag von CelinasMama

ne lange PN mit den Erfahrungen die man selber gemacht hat, möchte unbedingt seinen Tipp abgeben damit geholfen werden kann und kriegt nicht mal ein klietzekleines dankeschön. Habe ich mehrfach schon erlebt hier und frage mich immer wieder, weshalb ich mir überhaupt die Müh mache. Als hätt ich nix besseres zu tun, als wildfremden Menschen zu helfen. LG

Mitglied inaktiv - 10.05.2013, 07:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Vielen Dank für Eure Antworten . Auch an die , die mir eine PN geschickt haben. Waren gestern weg und ich konnte mich nicht eher melden. Ich denke ich werde hier so einige Tips ausprobieren, bis ich das richtige für mich gefunden habe. Gruß wolke20

von Wolke20 am 10.05.2013, 09:30



Antwort auf Beitrag von Wolke20

wenn Du tatsächlich unter Hyperhidrose leidest, dann wirken auch diese Sprays wie Rexona nicht. Denn die sind auf so etwas nicht ausgerichtet. Schwitzt Du IMMER so stark oder nur bei Aufregung? Wenn letzteres der Fall ist, dann ist es ja "nur" ein psychisches Problem also kein körperliches (so wie bei mir... leider) Sweat off, Hidrofugal, Aluminiumchlorid gemixt aus der Apotheke - alles die gleiche Basis aber macht Dir die Haut kaputt. Ist auch nicht für längerfristige Anwendungen gedacht, zwischendurch immer Pause machen bzw. so lange, bis man wieder anfängt zu schwitzen. Doof, wenn man aber gar nicht erst aufhört zu schwitzen. Veröden bzw. Botox wäre eine Möglichkeit, ist scheißeteuer und hält auch in der Regel nur 6 Monate bzw. man schwitzt dann halt woanders, das Wasser sucht sich seinen Weg :( und - die Kasse zahlt das nicht. Was mir ein absolutes Rätsel ist, wenn nachweislich eine zu starke Schweißproduktion vorliegt und kein psychischer Grund. Nun ja... Schweißmindernd ist Salbei, in allen Arten. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich tatsächlich minimal weniger schwitze wenn ich ganz viel Salbeitee trinke. Außerdem möglichst Baumwollfasern und kein Elasthan oder wie das heißt. Diese Sachen wie Sweat off und Everydry oder wie das heißt kannst im Internet bestellen, ist eine Erfahrung wert (ach das brannte so schön und danach waren meine Achseln so entzündet, dass ich lieber geschwitzt habe...)

von Holzkohle am 13.05.2013, 20:48



Antwort auf Beitrag von Wolke20

Ich schwöre auf Hidrofugal. Gibt es in jedem DM, Edeka und Müller. Ich habe es schon ganz vielen weiterempfohlen.

von Soma2704 am 14.05.2013, 18:59