Frauengesundheit

Forum Frauengesundheit

Brustkrebs

Thema: Brustkrebs

Hallo zusammen ich hatte 2016 Brustkrebs Her2 negativ hormonabhängig 4 Tumore Mastektomie! Keine BRAC 1 oder BRAC2 Seit Januar 2023 nehme ich nun kein Tamoxifen mehr!!! Im Oktober 2022 hatte ich ein MRT auch nichts auffälliges! Seit einigen Monaten habe auch einen sehr gestörten Zyklus alle 14 Tage meine Periode! Vor 5 Tagen war ich zur Jahreskontrolle es steht eine Mammographie mit Kontrasmittel!Nun hat sie einen Knoten festgestellt per Hand und auch eine Biopsi ist dann geplant! Ich habe seit dem wirklich schmerzen also nicht psychosomatisch so spannungsschmerzen und es zieht!! Habe Mega schiss vor dem Temin alles wieder ausgemalt! Hat jemand die gleiche oder ähnliche Erfahrung gemacht???

von Laura5858 am 17.12.2023, 14:34



Antwort auf Beitrag von Laura5858

Jein! Das erste Mal traf es mich 2015 - relativ großer rein hormonabhängiger Tumo rechts. r. Daher Mastektomie und DIEP flap. Nach 5 Jahren Tam (Zyklus war sofort weg) hatte ich 2021 den gleichen Tumor links. Dieses Mal OP, Bestrahlung und Aromarasehemmer. Schmerzen hatte ich allerdings nur bei Zysten. Eine war wirklich so groß, dass sie abgesaugt werden musste. Ich halte die die Daumen. Trini

von Trini am 18.12.2023, 08:19



Antwort auf Beitrag von Trini

Hallo Trini hattest du keine Chemo? Und was haben die Ärzte gesagt?

von Laura5858 am 18.12.2023, 09:47



Antwort auf Beitrag von Laura5858

Richtig - ich hatte keine Chemo - ist bei rein hormonabhängigem BK die Standard-Vorgehensweise. Das wurde mir auch von einer sehr guten Freundin (Gynäkologin) bestätigt. https://www.gynecology-guide.com/brustkrebs/brustkrebs-behandlung/ Die Frage mit den Ärzten verstehe ich nicht. Sie haben die Behandlung so empfohlen. Trini

von Trini am 19.12.2023, 12:10



Antwort auf Beitrag von Trini

Meiner war 2016 hormonabhängig und kein Lymphbefall trotzdem eine neoadjuvante Chemo! Was sagen die Ärzte meinte ich wieso keine Chemo!?

von Laura5858 am 20.12.2023, 11:32



Antwort auf Beitrag von Laura5858

Keine Chemo, weil sie nicht den Leitlinien entspricht. Abgesichert duch meine Freundin als Zweitmeinung. https://www.krebsgesellschaft.de/onko-internetportal/basis-informationen-krebs/krebsarten/brustkrebs/therapie/hormontherapie.html Eine andere Freundin hat allerdings (mit dem gleichen Tumor-Typ) das volle Programm mitgenommen. Ach ja, nach BK 1 habei ich den EndoPredict-Test machen lassen. https://www.krebsgesellschaft.de/onko-internetportal/basis-informationen-krebs/krebsarten/brustkrebs/prognosetests-bei-brustkrebs.html Nichts deutete auf ein erhöhtes Risiko hin. Trini

von Trini am 20.12.2023, 14:24



Antwort auf Beitrag von Trini

Ob Chemo oder nicht hängt unter anderem davon ab, wie der KI 67 wert ist und was der enddopredict sagt. Dieser Test wird aber noch nicht lange gemacht, seit 2 Jahren vielleicht Kassenleistung. Wenn KI 67 um die 20 ist, dann ist das Grenzbereich und es wird der enddopredict empfohlen. Wenn dort high risk rauskommt (wie leider bei mir), dann wird Chemo nach Leitlinien empfohlen. Bei low risk könnte man verzichten. Je nachdem wie die anderen Parameter sind, lumphknoten, alter, Größe Tumor... Mugi

von Mugi0303 am 20.12.2023, 14:47



Antwort auf Beitrag von Mugi0303

Der Endopredict ist auch nicht der heilige Gral und ich bin mir ziemlich sicher, dass er mittelfristig durch andere Tests abgelöst werden wird (habe jahrelang in einem krebsforschendem Unternehmen gearbeitet). In der Krebsforschung ist stetig alles im Fluss, ich habe mich irgendwann einfach dem „ergeben“, was mir die Ärzte jeweils empfohlen haben. Man wird nie sagen können, ob es individuell besser gewesen wäre, die Chemo durchzuziehen oder darauf zu verzichten. Jedenfalls Stand heute nicht.

von Petra28 am 20.12.2023, 15:20



Antwort auf Beitrag von Laura5858

Mei, was hilft es Dir? Alles ist möglich, aber egal wie, es ist nicht das Ende. Andere haben viele Jahre mit Diabetes zu kämpfen oder mit Bandscheibe und Schmerzen oder mit chronischer Depression oder mit Migräne oder MS oder ..... annehmen, arrangieren und kämpfen. Ich 2014 erstmalig mit Mastektomie und Diep Flap, ohne Chemo, ohne Bestrahlung. Guter KI67 wert, Hormonabhängig und HER negativ. Tamoxifen durchgängig genommen. und hatte noch immer meine Periode, allerdings in den letzten 3 der 8 Jahre dann sehr unregelmäßig und in den letzten 1,5 Jahren extreme Blutungen (wir diskutierten Laserbehandlung der Gebärmutterschleimhaut). nun 2022 in der Haut und dorsal und leider Lymphknoten und KI67 schlechter geworden. Also wieder Mastektomie (stichwort going flat, also ohne Aufbau, ohne Hautfalte, wäre eh nicht gegangen), dazu Chemo 24 Wochen EC-P und Bestrahlung 6 WOchen und 4 Wochen Reha. Insgesamt mit den Pausen dazwischen 10 Monate krank geschrieben. Jetzt Letrozol und Verzenios. Ich habe mir dieses Mal beide Seiten abnehmen lassen, schlichtweg aus Symmetriegründen. Dann kann ich ganz einfach ohne BH rumlaufen bzw. beim EInkauf des Silikons frei auswählen, da ich nicht an eine noch vorhandene Seite anpassen muss. Don't worry, be happy.... Morgen könnte ein Dachziegel Dich erschlagen, da denkst du doch auch nicht dauernd darüber nach...Es kommt wie es kommt. Oooohmmmm. Liebe Grüße und schönes Fest Laufente

von Laufente123 am 22.12.2023, 00:40