Frauengesundheit

Forum Frauengesundheit

Blutung hört nicht auf !?

Thema: Blutung hört nicht auf !?

Hallo ihr Lieben,  ich hatte hier ja schon einmal gepostet, dass ich Probleme mit meiner Blutung habe.  Zur Vorgeschichte: ich habe jetzt 6 Monate die Pille durchgenommen und dann ist eine Blutung aufgetreten und deswegen habe ich eine Pause eingelegt. Die Blutung war super stark, mit extremen Schmerzen, wie ich sie gar nicht kenne, obwohl meine Menstruation sonst schon immer schmerzhaft war. (Auch der Grund warum ich die Pille im LZZ nehme). Daraufhin war ich bei meiner eigentlichen Frauenärztin (nachdem ich vorher bei einer Vertretung war) und beide haben mir geraten eine Pillenpause einzulegen. Auch wenn ich das eigentlich nicht wollte, habe ich sie dann doch gemacht. Am 22. habe ich also Pause eingelegt, obwohl noch keine 21 Tag um gewesen sind und ich jetzt auch noch ungeschützt bin. Jedenfalls sind ja schon 2 Tage um, aber es hört einfach nicht auf zu bluten! Die Blutung dauert jetzt schon 3 Wochen an und ist auch extrem stark und mit starken Schmerzen, Blutklumen etc. verbunden. Ich habe keine Lust mehr und meine Frauenärztin hat auch nicht mehr getan, als mir eine neue Pille zu verschreiben, obwohl ich mit meiner anderen zufrieden war, nur eben jetzt Probleme mit der Blutung hatte. Kann mir jemand weiterhelfen, welche Schritte ich jetzt unternehmen kann? Hat jemand schon einmal in derselben Situation gesteckt? LG Danke für eure Antworten

von schnacksibacksi am 31.03.2022, 20:37



Antwort auf Beitrag von schnacksibacksi

Hallo, weißt Du, das Ding ist: Die Pille ist heute so selbstverständlich geworden, dass uns nicht mehr klar ist, wie extrem sie in die Biochemie des Körpers eingreift, und dass dies natürlich nicht gut ist, sondern viele unerwünschte Folgen hat. Wir zerschießen also bewusst das hochkomplexe hormonelle Gleichgewicht des Körpers, und wundern uns dann, wenn der irgendwann aus der Bahn gerät. Du kannst jetzt weiter Hormone nehmen, so wie Deine Frauenärztin es vorschlägt - obwohl sie genau weiß, woher die Probleme kommen. Aber wenn man zum Arzt geht, dann erfüllt der natürlich auch unsere Erwartung (er ist ja ein Dienstleister, der Kunden möchte) und verschreibt irgendwas. Das Einzige, was Du wirklich tun kannst ist: warten. Und zwar so lange, bis der Körper es geschafft hat, das Gleichgewicht der ca. ein Dutzend Hormone, die am Zyklus beteiligt sind (die Namen vieler dieser Hormone kennt man in der Regel nicht einmal), wieder herzustellen. Er schafft das, denn der Körper ist treu. Er ist 24 Stunden am Tag bemüht, sich im Gleichgewicht zu halten, obwohl wir oft fast alles tun, um es ihm schwer zu machen. Das kann aber dauern, unter Umständen sehr lange, auch das ist leider normal. Der Zyklus lässt sich nach Langzeitzyklus (aber oft auch nach normaler Pille) oft nicht per Knopfdruck wieder anstellen, sondern der Körper zeigt einem zu Recht erstmal den Vogel, wenn man glaubt, er sei da wie eine Maschine. Ich würde jetzt Zyklustees trinken und sonst gar nichts tun. Kräuter werden sehr unterschätzt, haben aber eine echte und heilende Wirkung, im Gegensatz zu synthetischen Hormonen. Sie wirken nachweislich, die Erfahrung habe ich selbst gemacht (z. B. mit Frauenmanteltee, ruhig mal 8 Wochen zweimal täglich trinken). Ich selbst habe wegen extremer Regelschmerzen auch die Pille im LZZ verschrieben bekommen. Mir wurde schnell klar, der Preis, den mein Körper dafür zahlt, ist mir zu hoch. Ich nehme gegen Regelschmerzen Ibuprofen (400 mg, alle fünf Stunden, vom Gyn so empfoheln). Damit klappt es gut. LG

von Bela66 am 01.04.2022, 09:01