Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2012

überforderung

Thema: überforderung

Hallo! Bin voll durcheinander! Waren heute mal los Kindersachen schauen. Also wir fanden den Kinderwagen von Hartan Topline S total gut, weil der umschwenkbare Griffe hat (kostet ja nur 560 € )Dann waren wir Kinderzimmer gucken (Paidi Modell Linus kostet mit großem Bett im Angebot ganze 1300 € )Habe dann noch nach Babyphone geschaut (PHILIPS AVENT DECT BABYPHONE SCD 535 / 00 ECO kostet ca 130 es €) dass hat meine Schwester und ist damit total gut zufrieden. Habt ihr auch schon geschaut? Habt ihr andere gute Modelle? Habe leider keine Freunde, Verwandte die etwas zu verleihen oder verkaufen haben. Ich weiß nicht was ich tun soll? Es wäre schön wenn ihr mir eure Marken schickt, damit ich nochmal weiterschauen kann. Sind die Preise bei euch ähnlic?

von krümelchen_2012 am 12.05.2012, 23:38



Antwort auf Beitrag von krümelchen_2012

Ich muß zugeben,daß ich noch nach gar nix geguckt habe. Daß das ein tuererer Spaß wird ist mir dennoch klar. Hast du den nicht mal bei ebay geguckt? Oder ich halte auch immer die Augen auf Flohmärkten offen. Nicht alles da ist abgeramscht oder versifft. Es gibt ja auch spezielle Kinderflohmärkte,da werden fast auschließlich so Sachen angeboten. wir haben das Glück von meiner Schwägerin den Kinderwagen von Stokke zu kriegen. Der kostet regulär über 800 Euro!!!!!!!!!!!!! Also echt! Auf die Idee den neu zu kaufen würde ich im Traum icht kommen!!!!!!!!!!!!

von Auraya77 am 13.05.2012, 08:22



Antwort auf Beitrag von krümelchen_2012

Schau mal gebraucht. Es gibt eigentlich fast überall Second-Hand-Läden, in denen man gute Baby- und Kindersachen bekommt. Und wenn es bei euch eine Zeitschrift mit Second-Hand-Angeboten gibt, schau auch da mal rein (in der heilbronner Gegend z.B. "Sperrmüll", in Berlin z.B. "Zweite Hand"). Man bekommt sehr gute Möbel, Kinderwagen, Klamottenpakete usw. für wenig Geld. Ebay wird dann doch schnell zu teuer, zumindest bei Kinderwagen oder Möbeln. Die Ikea-Wickelkommode, die ich haben wollte, ging bei ebay fast zum Neupreis (120 bis 140€, meist Selbstabholung) weg, in der "Zweiten Hand" haben wir sie für 50€ inklusive Lieferung bekommen.

von blubb12 am 13.05.2012, 08:27



Antwort auf Beitrag von krümelchen_2012

Guten morgen! Unser erste Kinderwagen war ein Hoco hatte keine anderen vergleiche aber der war mist hat um die 400€ gekostet. Das erste kinderzimmer um die 300 in einem möbelHaus Bett ( nicht umbaubar) kommode 3 türiger Kleiderschrank hat vollkommen ausgereicht mit 3 Jahren gab es ein neues Zimmer mit weißen Möblen von Ikea. Warum muss es 1300€ kosten dem baby ist es egal. Es gibt auch schöne die weniger kosten. Schau mal bei babywalz! ich gebe lieber später etwas mehr Geld aus halt so mit 3, 4 oder Jahren falls das Gitterbett umbaubar ist. ich habe jetzt Bett und Kommode für 250€ bei Rossmann online gefunden. Reicht vollkommen aus.falls ich unseren kleiderschrank verkauft bekommen passt farblich nicht kommen noch mla ca 100-150€ dazu. Und einen neuen unbenutzen Kinderwagen von hartan für 300€ und gucke sonst viel bei ebay zb wegen schlafsack und auch kleidung. babyphone haben wir eins von Mytoys kam um die 30€ reicht auch völlig aus.sowas hier : http://www.mytoys.de/Hartig-Helling-Mobiler-Babyruf-MBF-1213/Babyphone-Co/Zum-Schlafen/KID/de-mt.ba.ca05.03.09/1853244 LG ANJA

von Engel2409 am 13.05.2012, 09:46



Antwort auf Beitrag von krümelchen_2012

Hallo, ich kann Dich gut verstehen, so ging es mir in der ersten SS auch... Vieles kannst Du gebraucht kaufen ( wäre aber vorsichtig bei e-bay, lieber auf flohmärkten, oder such dir jemand der alles weggibt... Ausshang an Kindergärten machen, etc...) Warum so ein teures Babyphone? Kann das was besonderes? Wir haben auch ein teures, das Angelcare, das war auch teuer, hat aber so Sensormatten, werd ich bei meine kleinen Bauchschnecke aber nicht nehmen können, da wir ein Babybay gebraucht bekommen. Aber der Hartan Topline S, den haben wir auch und sind rundum zufrieden, der Lenker ist schon praktisch, vor allem wenn du u. Dein Mann sehr verschieden groß seid. ist aber ne menge Geld, Wir haben den damals genommen weil wir wussten wir möchten bestimmt noch ein Zwerglein. Alles Gute MM

von MamaMarlene am 13.05.2012, 12:33



Antwort auf Beitrag von krümelchen_2012

Also wir haben als Babyfon das Vivanco BM440, das hat auch bei Ökotest bzgl. starhlung sehr gut abgeschnitten, es kostet nur 65€ und wir waren bisher sehr zufrieden. Möbeltechnisch haben wir eine IKEA-Malm-Kommode für 80€ mit einem selbstgebauten Wickelaufsatz versehen, einen Stuva-Schrank für ca. 200€ zusammengestellt (aber eigentlich braucht man den am Anfang nicht) und ein Bett für 180€, gibts bei IKEA aber auch schon für 90€. Noch einen Teppich für 30 € und fertig ist das Kinderzimmer, in dem sich die Kleinen am Anfang eh nicht aufhalten. Kinderwagen haben wir geschenkt bekommen, aber da kann man sicher auch gut gebraucht kaufen, genauso wie Klamotten. Die sind aber bei C&A usw. Auch nicht wirklich teuer. Sprich mit deiner Hebamme, was du am Anfang wirklich an Klamotten brauchst. Sicher keine Jeans, Kleider etc. Sondern eher Bodys, Strampler usw. Du würdest dich auch nicht mit Jeans ins Bett legen! Kauf keine Newborn-Windeln, wenn das Kind normal groß kommt, Tuns auch die normalen 3-6kg. Tagsüber dm oder Lidl-Windeln, nachts Pampers. Versuch zu Stillen und melde dich bei allen Baby-Produkte-Anbietern an, die schicken dann auch mal Flaschen. Bei der U3 beim Kinderarzt bekommst du eine Flasche von HIPP geschenkt (NUK). Mach eine Geschenkeliste für Verwandte und Freunde! Du brauchst keine 100.000 Plüschtiere und Babydecken, sondern lieber Flaschen, Windeln, Wickelauflage, Tragehilfen etc. Wenn Arbeitskollegen zusammenlegen und was schenken wollen, lass dir einen dm (oder Rossmann oder was bei dir in der Nähe ist)-Gutschein schenken, dann kannst du erstmal Windeln und Milchpulver dafür kaufen, da sind 100€ auch schnell ausgegeben! Spielzeug brauchst du erstmal gar nicht! Eine Spieluhr und vielleicht ein Rassel reichen allemal. Und alles weitere bringen Besucher mit! Ich hoffe, die Tipps haben dir erstmal weitergeholfen. LG Hasi

von NAG-Hasi am 13.05.2012, 14:08



Antwort auf Beitrag von krümelchen_2012

Hallo! Danke für die vielen Antworten. Ja beim Kinderwagen haben wir schon bei Ebay geschaut und nehmen auch auf gar keinen Fall mehr einen neuen. Beim Kinderzimmer möchte ich gerne etwas gutes haben, was auch lange hält, weil wir auch schon ein großes Bett dazu kaufen ( So ein Set Bett groß +klein, Kommode, Schrank) wegen dem Babyphone keine Ahnung meine Schwester hat das findet das total gut mein Pa hat Vivanco BM 440 ECO PLUS - Vivanco Orginal Babyfon - BM 440 ECO Plus, Ökotest sehr gut (11/2009), das ist nicht so gut, es rauscht und wenn die kleine was sagt krisselt es so man kann also nichts verstehen. deshalb habe ich euch gefragt nach guten Modellen.

von krümelchen_2012 am 13.05.2012, 14:11



Antwort auf Beitrag von krümelchen_2012

Wegen einem Babyphone würde ich keinen Aufwand betreiben. Ich würde erst einmal versuchen so lang wie möglich ohne auszukommen. Früher als wir noch klein waren, gab es das auch nicht und ich finde, dass ist nur Geldschneiderei. Wir haben doch alle gesunde Ohren, denke ich

von Gräfin_Cosel am 13.05.2012, 16:52



Antwort auf Beitrag von krümelchen_2012

Hallo, ich glaube in der ersten SS neigt man zur Übertreibung, man hat ja auch noch nichts zu Hause vom Geschwisterchen . Mir geht es ähnlich, zum Glück bremst mich da mein Mann Schau doch mal bei Ebay, muss ja auch nicht unbedingt was Gebrauchtes sein. Wir haben z.B. dort ein neues Bettchen ersteigert (IKEA) für die ersten 6 Monate für 19 Euro. Da werden auch komplette Einrichtungen für wenig Geld angeboten, genauso Kombikinderwägen (wir nehmen z.B. einen 14 Jahre alten Hartan von seiner Tante, der tuts genauso). Viel Spass beim Kaufen (und Sparen ) LG

von Safija2012 am 13.05.2012, 18:36