Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2015

@i-hope-so86

Thema: @i-hope-so86

Ich kann dir leider keine Pn schicken! ? Du sagtest ja, dein Baby gehört auch zu der eher anstrengenden Sorte. Wie hast du das zum Rückbildungskurs gemacht? Mit Kind oder ohne? Ich stehe da nämlich vor einem echten Dilemma. ...

von Saralili89 am 18.05.2015, 15:14



Antwort auf Beitrag von Saralili89

ich bin zwar nicht die angesprochene person, wollt aber mal fragen in welchem dilemma du steckst ;-). rückbildung würde ich persönlich immer ohne baby empfehlen. lg, die landmottte

von landmotte am 18.05.2015, 18:21



Antwort auf Beitrag von Saralili89

Ich bin mal so frei darauf zu antworten. Auch ich habe ein eher anstrengendes Kind. Zur Rückbildung habe ich ihn bisher immer mitgenommen. Ich war das erste mal dort als er 8 Wochen alt war, da hat er anfangs noch geschlafen, wenn er dann wach wurde hat sich die Hebamme um ihn gekümmert. Mittlerweile ist er meist wach wenn wir dort ankommen. Dann guckt er sich aber immer erst mal ne Zeit interessiert um und wenn er dann anfängt zu meckern gebe ich ihm die Brust dann geht es wieder ein bisschen und dann ist entweder der Kurs schon zu Ende oder die Hebamme kümmert sich wieder um ihn.

von ti_84 am 18.05.2015, 18:33



Antwort auf Beitrag von Saralili89

Meine Hebamme meint auch, es wäre besser ohne Kind. Der Kurs geht aber fast zwei Stunden plus Fahrt bin ich bei drei Stunden. Ich stille aber jede Stunde. Meine Tochter lässt sich nur von mir beruhigen. Die Hebamme meint, ich soll sie beim Vater lassen und schreien lassen. Das kann ich überhaupt nicht :( würde sie gern mitnehmen. Zur Not trag ich sie die ganze Zeit auf dem Arm und schaukel sie und versuche die Übungen zu Hause zu machen. ...ich weiß doch auch nicht. Mich macht das fertig. Aber Rückbildung soll ja wichtig sein. Mich nervt halt, dass die Hälfte der Kurszeit eh nur gelabert wird, welches Kind schon was kann. Das deprimiert mich noch mehr. Außerdem ist das für mich Zeitverschwendung. Würde lieber eine halbe Stunde kräftig durchziehen und dann heim. Aber so läuft das da nicht.

von Saralili89 am 18.05.2015, 18:59



Antwort auf Beitrag von Saralili89

also ich hab ja schon oben geschrieben, das ich das ohne baby empfehlen würde. unser kurs macht zum glück noch keine grossen vergleiche, er geht 1 und eine viertel stunde, zwischen drin 10 min pause zum quatschen. der rest ist schon ordentlich durchgetimt. das es wichtig ist, weißt du ja. und es ist auch wichtig, das du mal ohne baby ist. ich bin nun keine stillmami (wäre es gern gewesen), vielleicht ist es deswegen einfacher sie hier beim papa zu lassen. auch die lernen die babys zu beruhigen. vielleicht anders. und das ist auch gut fürs kleine. kannst du nicht milch abpumpen für solche fälle und dann per flasche füttern lassen? die beiden brauchen auch ihre zeit allein ;-). ich weiß das es schwer fällt, aber wenn du dein baby mitnimmst, kannst du dich nicht auf deine übungen konzentrieren, und auch die hebamme sollte sich auf euch alle konzentrieren können. vielleicht stört es auch eine andere teilnehmerin, die sich auf 2 stunden babyfrei eingestellt hat. versuch doch einfach schon mal vorher ohne druck zu einer mahlzeit ausser haus zu sein, um zu schauen, wie es läuft. ich drück dir ganz fest die daumen. mal ne frage, wo wohnst du denn? eher ländlich? lg, die landmotte

von landmotte am 18.05.2015, 22:19



Antwort auf Beitrag von landmotte

Ja. Ländlich trifft es. Warum? Genau das is der Punkt. Ich möchte nicht, dass sie per Flasche gefüttert wird, ich habe Angst vor einer Saugverwirrung und dass sie dann sid Brust nicht mehr will. Denn das Sillen ist mir sehr wichtig! Ich verstehe was du schreibst, finde es trotzden etwas zu viel verlangt einen 6Wochen alten Säugling schon von der Mama zu trennen. Der Papa wird sie irgendwann beruhigt bekommen richtig. Wir üben dS hier jeden Tag. Doch da höre ich mir mit Tränen unter der Dusche ewig das Geschrei an. Nicht einfach, denn ich weiß, bei mir wäre sie schneller ruhig.

von Saralili89 am 19.05.2015, 06:29



Antwort auf Beitrag von Saralili89

Also ich hab keinen Kurs gemacht, denn allein schon eine Autofahrt allein mit ihr wollte ich mir und meiner Maus nicht antun, da gibt es auch jetzt noch furchtbares Geschrei. Ich habe mir einfach von meiner Hebamme ein paar Übungen zeigen lassen und dann halt ab und zu daheim gemacht. Eine Möglichkeit ohne Kind gibt es bei uns gar nicht, da alle Kurse unterm Tag sind. Lg Mehl

von I-Hope-so-86 am 19.05.2015, 07:36



Antwort auf Beitrag von Saralili89

Ups das "Mehl" hat sich eingeschlichen :-)

von I-Hope-so-86 am 19.05.2015, 09:42