November Mamis

Forum November Mamis 2017

ängste und sinnloses googeln und davon wieder weg kommen..

Thema: ängste und sinnloses googeln und davon wieder weg kommen..

hallihallo... Ich bin neu hier.mein Name ist Jasmin , 35 Jahre.wollt mal hallo sagen und fragen ob ihr auch soviel googelt habtvund es bereut damit angefangen zu haben. .... Oder habt ihr schon geschafft damit aufzuhören? Ratschläge wären toll. Lg

von Mienchen77 am 09.07.2017, 21:26



Antwort auf Beitrag von Mienchen77

Hallo, Ja ich Google auch sehr gerne. Bin da aber sogar immer ziemlich gelassen. Ich mag Statistiken. Und wenn man sich die mal gc henau anguckt, dann kann es einen ja fast gar nicht betreffen, was es da alles gibt. Das meiste kann kann ich doch eh nicht ändern . Also lieber genießen. Wenn du dich dadurch zu sehr verrückt machst, da mache es doch wie viele andere und verbiete dir das googeln und frag stattdessen hier. Hier gibt es meist aufbauende Worte.

von Schnuppel am 09.07.2017, 21:38



Antwort auf Beitrag von Schnuppel

Ja das war auch so der Sinn dabei. Wahrhaftige Schwangere die zeitgleich etwa mit mir sind und vll schon Mama. Das ist sicher realistischer. Was ich schon alles für Komplikationen durch habe ( in meinem Kopf natürlich) . realistisch waren es nur Ängste wg. Rhesusunverträglichkeit, da 0 negativ. Dann Röteln da nicht ausreichend Impfschutz. Und nun singuläre Nabelschnurarterie über die ich mich nicht aufregen soll weil fast normal. Und ihr so? Würde mich voll freuen über Antworten

von Mienchen77 am 09.07.2017, 21:50



Antwort auf Beitrag von Mienchen77

Halli Hallo Mienchen, ich schaue mir gern bei Windel.de den Stand der Entwicklung des Babys an. Mehr aber auch nicht. Meine Hebamme meinte direkt am Anfang, ich soll das googlen sein lassen. Viele Experten unterwegs und das bringt nur unnötig Sorgen. Muss dazu sagen, das ich erstaunlich gelassen bin. Mach mir kaum ein Kopf um die Schwangerschaft. Freue mich über meinen wachsenden Bauch und gehe regelmäßig zum Arzt. Mehr brauch ich nicht ;) Das einzige was ich tatsächlich exessiv mache, ist meinen EInkaufskorb bei Ama*** zu füllen. Und dort lese ich auch stundenlang, zb. welches Fläschen toll ist. Da sind schon Tage mit Recherche draufgegangen. Hihi

von Gleya am 09.07.2017, 22:39



Antwort auf Beitrag von Mienchen77

Ich Google auch sehr gerne und gelassen. Finde es interessant zu lesen, was etwas unter Umständen bewirken könnte. Ich hatte am Anfang entweder Nesselsucht oder eine Schwangerschaftsdermatose (war vor dem Termin zum Punktieren abgeheilt), daher weiß ich es nicht ganz genau.

von Senseo am 09.07.2017, 23:35



Antwort auf Beitrag von Mienchen77

Hi, bei mir war es ne zeitlang auch extrem viel mit dem googeln. Hab mich da ziemlich reingesteigert. Dann hab ich es mir verboten, nachdem mehrere schon Mamis in meinem Umfeld und mein Freund gesagt haben, dass des nur unnötige sorgen bringt. Schaff es jetzt Recht gut und fühle mich viel besser. Ich lese schon nach, was in den SSW so passiert, aber keine verschiedenen irrationalen situationen, die passieren können. Also, mein Tipp... Verbiet es dir selbst, dann geht es dir besser

von yasel1703 am 10.07.2017, 07:56



Antwort auf Beitrag von Mienchen77

Erst einmal herzlich willkommen! Ich bin der totale Google-Fan. Hätte ich nicht einiges gesucht, entdeckt und meine Ärzte darauf angesprochen, wäre einiges unerkannt geblieben. (Symphysenlockerung die vorher nur als Wachstumsschmerz abgetan wurde etc) Ich kann allerdings ganz gut einschätzen was realistisch ist und lasse mich nicht aus der Ruhe bringen

Mitglied inaktiv - 10.07.2017, 10:48



Antwort auf Beitrag von Mienchen77

Bei mir war es schweres Erbrechen (aber glaub ich noch nicht ganz die hypermesis) und ne Nackenfalte an der oberen Toleranz wo ich etwas genauer recherchiert habe. Die Recherche hat mich aber in beiden Fällen eher beruhigt.

von Schnuppel am 10.07.2017, 16:59



Antwort auf Beitrag von Schnuppel

Danke schonmal für die bisherigen Antworten. wisst ihr was... Ich beende in zwei Tagen die 23. Woche und mir war noch nie schlecht. Nicht annähernd. Cool oder. Naja dafür dass ich ausser mutierenden Brüsten seit positiven Test und schwere Verstopfung bis zur 16. ssw keinerlei körperliche Beschwerden habe sind die Angstzustände vor einem Unglück leider umso schlimmer. Vll gibt sich dass ja doch noch. morgen bekomme ich drei Bücher die ich mir zu diesem Thema bestellt habe.

von Mienchen77 am 10.07.2017, 22:49