Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2019

Zwiemilch oder abpumpen

Thema: Zwiemilch oder abpumpen

Wie macht ihr es für den Notfall bzw. Wenn ihr wisst, dass ihr zb Termine habt wo das Baby nicht mit kann? Für den allergrößten Notfall, aber auch für den Notfall, dass das Stillen nicht klappt (nachgekauft ist ja schnell), hatte ich 2 Flaschen Aptamil gekauft. Als mein Sohn krank wurde, Lisa war da keine Woche alt, musste ich sie mitnehmen zum Notdienst, weil ich nicht wusste was wir jetzt machen sollten. Als ich die Hebamme fragte, sagte sie, so früh nach Möglichkeit noch nicht abpumpen, da sich alles regulieren muss. Stillen und Pumpen=zu viel Milch. Jetzt habe ich aber Termine und Erledigungen. Wobei ich die Kleine nicht immer mitnehmen kann (Eingwöhnung KiTa, Arzt Termin mit Röntgen etc.) Meine Hebamme kommt erst Montag wieder, ich habe ihr diese Woche abgesagt, war mir zu viel und ich weiß auch das sie noch Vertretung macht für eine erkrankte Kollegin und sie hat somit auch genug zu tun. Daher will ich sie wegen so was nicht plagen obwohl ich sie schon wieder schimpfend im Ohr hab, warum ich nicht angerufen habe... Also daher meine Frage: Würdet ihr in den Fällen Zwiemilch machen oder würdet ihr anfangen auf Vorrat zu pumpen? Genug Milch habe ich, aber logischerweise wird es ja dann mehr. Stichpunkt Nachfrage und Angebot. Ich hoffe zudem, dass wenn der Monat rum ist, endlich Ruhe einkehrt

Mitglied inaktiv - 02.03.2019, 07:24



Antwort auf diesen Beitrag

Pumpen, zuviel ist kein Problem. Wenn du mal mehr pumpst und dann wieder damit aufhörst passt sich der Bedarf ja auch an. Aber Mumi würde ich Pulver wenn möglich (und du hast ja genug) immer vorziehen.

von Itzy am 02.03.2019, 08:26



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde (und mache es auch) auf jeden Fall abpumpen. Die Muttermilch reguliert sich immer wieder neu. Es gibt Babys, die kommen auch mit Muttermilch und gekaufter im Wechsel zurecht. Andere bekommen Schwierigkeiten. Ich kann mir vorstellen, dass Geruch und Geschmack evtl. auch Konsistenz von anderer Milch anders ist.

von Reh77 am 02.03.2019, 10:16



Antwort auf diesen Beitrag

Also bei den von dir genannten Sachen kann man das Baby eigentlich schon mitnehmen. Bei uns zumindest. Natürlich nicht mit in einen rontgenraum, aber da nehm ich dann jemanden mit. Aber ansonsten würde ich schauen wie es für dich passt. Ich hätte dann lieber abgepumpt, falls du so Termine öfter hast, kannst du ja erst mal regelmäßig die überflüssige Milch abpumpen und einfrieren, sobald nicht mehr, die spannenden bruste nur ausstreichen, Angebot und Nachfrage, die brust reguliert sich dann wieder.

von Kimi96 am 02.03.2019, 10:42



Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir klappt abpumpen leider nicht. Daher wollte ich demnächst mal Milch ausprobieren, damit mein Mann im Notfall auch was da hat. Bin gespannt ob der kleine das mag. Lt meiner Hebamme sollte es keine Probleme geben. Liebe Grüße

von Puenkel am 02.03.2019, 11:05



Antwort auf diesen Beitrag

Lieber würde ich abpumpen als die Zwiemilch zu geben. Solange ich milch habe sehe ich keinen Grund dafür und sowie meine Vorgänger bereits erwähnt haben, die Milchproduktion wird sich dann wieder anpassen meine Hebamme meinte schon nach 3 Wochen dass ich abpumpen darf und ich solle einfach nach dem stillen die übrige Milch abpumpen. Habe bisher noch nicht abgepumpt und nehme den kleinen überall mit, wenns aber nicht anders geht dann aufjedenfall abpumpen

von sonsuzmasalim am 02.03.2019, 18:00



Antwort auf diesen Beitrag

Für den allergrößten Notfall haben wir ein Paket pre in der Abstellkammer stehen. Wenn es ein geplanter Termin ist, würde ich aber abpumpen. Die Milchmenge pendelt sich schnell wieder ein. In den allermeisten Fällen nehme ich das Baby aber mit, es war auch schon mit zum Röntgen (natürlich im Vorzimmer). Mangels Betreuung wäre es mir auch gar nicht anders möglich. Ist nach meiner Erfahrung in den seltensten Fällen ein Problem.

von Schlumpfine84 am 03.03.2019, 03:39