September Mamis

Forum September Mamis 2012

Zuckerbelastungstest => Ergebnis Druchgefallen :o(

Thema: Zuckerbelastungstest => Ergebnis Druchgefallen :o(

Hatte schon jemand von euch seinen Zuckerbelastungstest gemacht? Ich hatte meinen heute und die werte waren Grenzwertig aber nicht schlimm. Nun darf ich zum Diabetologen. oh man, diese Schwangerschaft mach ich alles mit Schilddrüsenunterfunktion mit Tablettennahme jetzt zum Diabetologen, v. a Gestationsdiabetes. In der ersten Schwangerschaft war NIX!

von Stichelliese am 07.05.2012, 16:57



Antwort auf Beitrag von Stichelliese

Hallo, ich habe meinen Termin zum OgTT erst in der 26.SSW. Laut Mutterschaftsrichtlinien soll er zwischen der 24.-28.SSW durchgefürt werden. Ich hatte bei der letzten Vorsorge Zucker im Urin, aber das hatte ich bei meinem Sohn auch und da war der OgTT dann ok! Ich drück Dir die Daumen, dass beim Diabetologen alles ok ist, die machen ja nochmal einen Test. Gruß, Julia

von JuliaA am 07.05.2012, 17:03



Antwort auf Beitrag von JuliaA

naja, mittwoch bin ich dann in der 24. ;o) Die paar tage ändert ja nix, aber die werte sind ja nicht sooo schlecht, hoffe ich komme um das weitere drum rum. mal sehen, hab donnerstag schon termin. Hatte nüchtern 98 nach 1 Std. 158 nach 2 Std 111 geht eigentlich

von Stichelliese am 07.05.2012, 17:06



Antwort auf Beitrag von Stichelliese

Ja, es ist ja "nur" der Nüchternwert auffällig. Warst Du denn richtig nüchtern, also mind. 8h vorher nichts mehr zu Dir genommen (außer vielleicht Wasser)? Sind das Werte, die sie aus der Armbeuge abgenommen haben oder per Fingerpieks?

von JuliaA am 07.05.2012, 17:10



Antwort auf Beitrag von JuliaA

das war per fingerpieks, ist ja eh immer so ne sache. bin auch nicht wirklich beunruhigt, bin auch vom fach. aber da ich auch übergewichtig bin jagt sie mich halt da hin. naja, mal sehen. hab ja zeit und nüchtern war ich 13 stunden. vielleicht machen die noch einen langzeitzucker

von Stichelliese am 07.05.2012, 17:14



Antwort auf Beitrag von Stichelliese

Naja, die Grenzwerte für Kapillarblut sind ja niedriger als bei venös. Nüchtern 90 (kap) und 95 (venös). Aber was solls. Man wird sehen, was rauskommt...

von JuliaA am 07.05.2012, 18:34



Antwort auf Beitrag von Stichelliese

Na ja... der Nüchtern- Wert war leicht erhöht und der Wert 1 Std danach ja auch. Solche Werte habe ich zum Teil jetzt mit Insulin noch und mein Diabetologe geht jedes Mal an die Wand, wenn er die Werte sieht: Angeblich viel zu schlecht! Ich sehe es auch NOCH alles etwas gelassen, aber der Insulinbedarf steigt ja ab der ca. 24. Woche stetig an. Wer heute noch gute Werte hat, kann ja nun morgen wieder schlechte Werte haben... Drücke aber die Daumen, dass du ohne Insulin auskommst! Das Spritzen kann einen echt auf die Nerven gehen!

von Ziska86 am 07.05.2012, 20:20



Antwort auf Beitrag von Stichelliese

Ich hab meinen nächste Woche. Hoffe mal das alles gut ist. Was hat der eigentlich noch mal gekostet? Weiß das grad noch jemand? LG

von schäfchen187 am 08.05.2012, 08:28



Antwort auf Beitrag von Stichelliese

Der Test ist mittlerweile in den Mutterschaftsrichtlinien vorgesehen und wird von der KK bezahlt! Das ist aber erst seit März 2012 so! Ich hatte meinen Test vor 2 Wochen, habe den direkt bei der Diabetologin machen lassen. Und bei mir war auch der Nüchternwert zu hoch. Ich musste dann 1 Woche lang alles aufschreiben, was ich esse und selber den BZ messen, nüchtern und jeweils 1 Std. nach den Mahlzeiten. Dabei bestätigte sich, dass der Nüchternwert immer zu hoch ist. Die anderen Werte waren immer im Rahmen, es gab mal einen Ausreißer, aber das ist erlaubt! Mein Langzeitwert lag bei 5,6. Wäre ich nicht schwanger, würde man das gar nicht behandeln... bis 5,9 ist wohl normal, hat mir die Diabetesassistentin erzählt! Aber in der Schwangerschaft ist alles anders. Und deshalb "darf" ich jetzt abends Insulin spritzen. Bin mit 4 Einheiten angefangen und jetzt bei 6 Einheiten angekommen, aber bislang ist der Wert immer noch zu hoch. Eigentlich unverändert! Mal schauen, wieviele Einheiten ich brauche, um den Nüchternwert unter Kontrolle zu bekommen. Die Diabetesassistentin hat mir auch gesagt, dass es wahrscheinlich ist, dass ich später öfter spritzen muss, eben weil der Insulinbedarf in den nächsten Wochen steigen wird! Ich hab da zwar keine Lust drauf... aber ich muss da wohl durch! Übrigens muss ich auch SD-Tabletten nehmen... ich habe auch so langsam das Gefühl, als wenn diese Schwangerschaft alles mit sich bringt, was die beiden anderen nicht hatten! lg, andrea

von Maus_2012 am 08.05.2012, 09:24