Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2021

zeigt mir bitte eure Kliniktaschen

Thema: zeigt mir bitte eure Kliniktaschen

Jaaa, ich interessiere mich für die Tasche selbst, nicht den Inhalt. Ich habe jetzt zum dritten Mal umgepackt und bin nun bei einem Handgepäckkoffer, aber das macht mich nicht glücklich, da ich einen Teil meiner Fotoausrüstung mitnehmen möchte. Also nur die Kamera und zwei Objektive. Ich überlege jetzt, ob ich nicht eine kleine Sporttasche und den Koffer nehme. Ach je, das ist alles so kompliziert. Ich benötige übrigens keine Kreißsaaltasche, da ich einen KS haben werde. Also dann Mädels, zeigt mal her.

von Rgje am 01.09.2021, 12:42



Antwort auf Beitrag von Rgje

Oh Gott, so viel? Ich hab n kleinen Rucksack. Ich brauche aber auch nicht viel, weil ich wie bei meinem Großen nur die Krankenhaussachen anziehen werde. Dann muss ich nichts waschen. Aber eigentlich möchte ambulant entbinden. Was machst du denn mit der Fotoausrüstung ? Willst du das nicht zu Hause machen?

von angi159 am 01.09.2021, 13:35



Antwort auf Beitrag von angi159

@Angi, bleibst du nur paar Stunden im KH? Willst du die ganze Zeit dort mit so einem offenen Nachthemd über den Gang laufen? Ist jetzt wirklich nicht böse gemeint, aber ich könnte mir das so gar nicht vorstellen. Alleine Duschzeug und Hausschuhe würden schon den halben Rucksack füllen

von Kinderüberraschung am 01.09.2021, 16:20



Antwort auf Beitrag von Kinderüberraschung

Ich hab ja schon in der Klinik entbunden. Das sind ganz normale Nachthemden vorne zum Knöpfen und ich hab die Dinger ständig vollgeblutet und "vollgemilcht" und hab dann immer gleich n neues bekommen. Fand das irre praktisch und bin eh kaum aufgestanden. Ansonsten will ich aber nach der Geburt nach Hause. Badelatschen und Handtuch hab ich auch eingepackt.

von angi159 am 01.09.2021, 19:21



Antwort auf Beitrag von angi159

Ich weiß schon, aber ich bin leidenschaftliche Fotografin und möchte die ersten Tage, falls es mir gut genug geht, sehr gern auf Bildern festhalten. Mein Handy ist ein bisschen zu alt, um brauchbare Bilder zu machen.

von Rgje am 01.09.2021, 20:06



Antwort auf Beitrag von Rgje

Meine wurde ein ausgewachsener Koffer, in den auch unser Vaporisierer und eine Mikchpumpe mit allem Zubehör passen würden - für alle Fälle. Ich kann das Ding immer unters Bett schieben, da ist Platz

von zitronenmama am 01.09.2021, 14:02



Antwort auf Beitrag von Rgje

Also ich hatte auch erst einen kleinen Koffer, aaaaber da mein Mann mitkommt bin ich mittlerweile auf meinen normalen "2 - Wochen Sommerurlaubskoffer" umgestiegen" .. der ist auch am einfachsten zum rollen. Ein paar Klamotten in 2 Größen habe ich für den kleinen auch eingepackt. Da ich schon meinen Bademantel mitnehmen möchte nimmt der schon nen viertel vom Koffer ein und da ich schnell friere brauch ich auch noch ne dicke Pulli/- Strickjacke. Ich nehme lieber zuviel anstatt zu wenig mit..

von Chelli1406 am 01.09.2021, 15:58



Antwort auf Beitrag von Chelli1406

Ich habe ein größere Sporttasche. Die ist aber nicht ganz voll, ich habe aber sonst nur normale Rucksäcke , die wären zu klein. Ich habe die Sachen für den Kreissaal auch in dieser Tasche oder meint ihr es wäre besser dafür eine separate Tasche zu packen?

von Lana90 am 01.09.2021, 16:11



Antwort auf Beitrag von Lana90

Ich find es persönlich auch immer recht praktisch, einen Ort für die dreckige Wäsche nachher zu haben. Alles unbenutze soll danach auch noch frisch und sauber sein. Im meinem Koffer kann ich das gut trennen. Vielleicht würde ich an deiner Stelle den Rucksack noch nehmen. So hast du fürn Kreissaal alles ohne groß überlegen zusammen und Du kannst alles benutzte einfach nach Gebrauch in den Rucksack schmeißen. Außerdem hast du noch etwas mehr Platz, falls Du noch das ein oder andere Teil mehr einpacken möchtest Mein Koffer wird immer voller.. Aber das ist ja nur meine Meinung

von Chelli1406 am 01.09.2021, 16:36



Antwort auf Beitrag von Chelli1406

Ich bin da noch skeptisch. Der Kleine wird Ende des Monats geholt und ich befürchte, dass es dann wieder keine Familienzimmer mehr gibt. :( Sollte es aber noch gehen, würde ich auch den großen Koffer nehmen. Bademantel ist aber eine gute Idee.

von Rgje am 01.09.2021, 20:11



Antwort auf Beitrag von Rgje

Ja das mit den Familienzimmern ist so ne Sache.. gestern bei der Geburtsplanung war es auch mega voll. So viele Schwangere.. alle ET Anfang Oktober.. in meiner Wunschklinik gibt es 13 Familienzimmer.. Ich habe glücklicherweise vor nen Jahr eine Zusatzversicherung fürs Krankenhaus abgeschlossen.. Der Oberarzt sagte mir gestern, dass unser Familienzimmer im absoluten Notfall als aller letztes aufgelöst wird.. Ich drück Euch die Daumen, dass es klappt ich würde auch echt nicht auf meinen Mann verzichten wollen..

von Chelli1406 am 01.09.2021, 20:29



Antwort auf Beitrag von Rgje

Ich hab eine Reisetasche mit Rollen für mich und meinen Mann, wobei er nur einen Snackplatz hat und paar Wechselsachen und Deo. Und eine kleine Sporttasche fürs Baby.

von Kinderüberraschung am 01.09.2021, 16:17



Antwort auf Beitrag von Rgje

Ohje.... Mal angesehen davon, dass ich noch nichtmal zur Anmeldung im KH war und daher gar nicht weiß, was ich brauche. Und auch gar nicht vor hatte, da einzuziehen, wird es ein kleiner Koffer, weil keine Lust zu schleppen. Und ein Rucksack für den Kreißsaal. Ich brauche aber auch nicht viel Platz, da ich die Wäsche vom KH nutze, Bademäntel hasse und meine Haare nie föhne. Also wirds für mich 2 Leggins/ kurze Hose 2 Stilltops/Shirt 1 Strickjacke Wäsche Latschen Kulturbeutel Still BH für die Station Ladekabel Dokumente Heimoutfit Baby 2 Größen Schnuffeltuch Mulltuch Und für den Kreißsaal Langes weiteres Tshirt Und halt trinken / snacks Socken Strickjacke Sonst noch Ideen?

von miss_melli am 01.09.2021, 17:27



Antwort auf Beitrag von miss_melli

Was für Wäsche kriegt man denn im KH? Außer Netzschlüppis und die sexy halb offenen Nachthemden gibt's doch da gar nix.

von Kinderüberraschung am 01.09.2021, 19:10



Antwort auf Beitrag von Kinderüberraschung

Ich find die Netzschlüppis noch okay, solang man nach der Geburt dicke Einlagen reinlegt.. aber diese halb nackigen Hemden gehen gar nicht Damit würd ich mich voll unwohl fühlen Ich habe mir extra 3 schön weiche Nachthemden zum aufknöpfen gekauft. Fand das zum stillen dann später auch sehr praktisch Eigentlich bin ich gar nicht der Typ für Nachthemden, aber die sind echt bequem.

von Chelli1406 am 01.09.2021, 19:24



Antwort auf Beitrag von Kinderüberraschung

Unsere Klinik hat normale Nachthemden (etwa wie auf dem Foto), Binden, Netzschlüppies, Stilleinlagen, Stillkissen, Windeln, Babykleidung, Brustwarzensalbe, Milchpumpe, Flaschen und den Kram. Also ich habe mich dort gut versorgt gefühlt. Man braucht theoretisch nur was für die Abreise.

von angi159 am 01.09.2021, 19:29



Antwort auf Beitrag von miss_melli

Hallo aus dem Jänner21 Bus! Ich hatte beim 2. Kind ein kleines Nachtlicht mit, damit ich zum Stillen in der Nacht nicht das grelle Licht anmachen musste (zumal bei uns im KH der Schalter dafür bei der Tür war; das hieß entweder jedes Mal aus dem Bett aufstehen oder mit Beleuchtung schlafen. Beides nur suboptimal). Je nachdem erleichtert einem das die meist doch unruhigen ersten Nächte.

von Eagle am 01.09.2021, 19:37



Antwort auf Beitrag von angi159

Ach, die sind ja vollkommen okay. Meine gekauften sehen ähnlich aus. Solche gibt es aber bei uns im Krankenhaus nicht. Da gibts nur diese typischen Op Hemdchen.

von Chelli1406 am 01.09.2021, 20:22