April Mamis

Forum April Mamis 2021

Zahnfleiach

Thema: Zahnfleiach

Hallo ihr Lieben , Ich hoffe es geht euch allen soweit gut bis auf die Dinge die ich leider über den ein oder anderen lesen musste mit Krankenhaus und GMH Verkürzung .

von Aftab89 am 03.01.2021, 13:43



Antwort auf Beitrag von Aftab89

Mein Handy war jetzt einfach zu schnell und ich hab zu schnell gedrückt . Also ich hab eine Frage an euch und wäre über Tips sehr dankbar, weil ich langsam echt am verzweifeln bin. Seit der 13 SSW hab ich Probleme mit dem Zahnfleisch, mal besser mal schlechter. Ich habe eigentlich andauern leichtes Zahnfleischbluten und war auch schon 4! Mal beim Zahnarzt deswegen. Meine Zahnärztin meinte, dass sie da leider nicht viel machen kann weil das einfach hormonell Schwangerschaftsbedingt ist.... Ich soll Chorhexamedgel aufs Zahnfleisch schmieren und spülen/ Gurgeln, trinke auch Unmengen an nicht sehr schmackhaften Kamillentee und mache wirklich alles für meine Zähne aber jetzt bin ich mit meinen Latein am Ende. Seit Freitag hat sich das Zahnfleisch so richtig oben links entzündet und ich wollte fragen, ob jemand von euch noch einen Geheimtipp hat, den ich noch nicht kenne. Dieses ständige wunde Gefühl im Mund raubt mir im Moment echt den letzten Nerv ...muss jetzt mal rum heulen... Ich wünsche euch allen noch einen schönen Sonntag

von Aftab89 am 03.01.2021, 13:49



Antwort auf Beitrag von Aftab89

Hey ja das hatte ich auch in einer Schwangerschaft !!! Hört sich jetzt Bischtimmt brutal an aber den Mund mit klaren vodka auschpülen hat bei mir geholfen ps ich bin keine alkoholikerin und geschadet hat es meinnkind auch nicht glaube Wasser mit Salz hilft bin mir aber nicht ganz sicher

von Joeldavinci am 03.01.2021, 14:11



Antwort auf Beitrag von Aftab89

Das hatte ich die letzten Wochen auch immer wieder. Wenn es an einer Stelle weg war, fing es an der nächsten an. Ich hab tatsächlich die Stelle, die entzündet war richtig doll geputzt (soll quasi das Zahnfleisch massieren) so dass es angefangen hat zu bluten, dann ausgespült und mit Mundspüllösung gegurgelt. War mega unangenehm aber ging nach ein paar Tagen immer weg. Aktuell ist komplett Ruhe. Hab auch iwo nen Tipp gelesen, dass man mit nem Glas Salzwasser gurgeln soll, das hab ich allerdings selbst nicht ausprobiert... Hoffe es wird bei dir bald besser.

von Jessi2104 am 03.01.2021, 14:16



Antwort auf Beitrag von Jessi2104

Danke für deine Nachricht. Das mit dem Putzen mache ich auch schon die ganze Zeit so nur leider bringt es nichts . Das mit dem Salzwasser werde ich tatsächlich mal ausprobieren und tja ich glaube es bringt alles nix und ich muss meine Zahnärztin morgen wieder nerven um mir wieder das Gleiche anzuhören...aber es muss doch da nen anderen Weg geben .

von Aftab89 am 03.01.2021, 14:28



Antwort auf Beitrag von Aftab89

Hey :-) das hört sich sehr schmerzhaft und lästig an, du Arme! :-( Hast du Mal die Produkte von Meridol versucht? Bei Zahnfleischentzündungen und Blutungen Mundraum tut mir das immer sehr gut. Die Spülungen sind auch alkoholfrei gute Besserung!

von Goldiebee am 03.01.2021, 14:38



Antwort auf Beitrag von Goldiebee

Ähm ja, ich will ja niemanden zu nahe treten, aber jeglichen Alkohol, besonders so konzentrierten, würd ich weglassen einfach schon aus Gefühl... Ich nutz täglich das Mundwasser Odol-med, welches alkoholfrei ist und es hilft eigentlich gut. Halbe Minuten damit gurgeln / ausspülen nach dem Zähneputzen.

von UnDosTres am 03.01.2021, 14:56



Antwort auf Beitrag von UnDosTres

Ja ich habe bewusst auf diesen obigen Beitrag nicht geantwortet... Danke für deine Antwort...nur bringen Mundspüllösungen bis jetzt leider nicht viel...die von Odol hatte ich aber noch nicht, vielleicht probiere ich die mal .Ich bin dann, wenn es so weiter geht Mundspüllösungsexpertin .

von Aftab89 am 03.01.2021, 15:02



Antwort auf Beitrag von Goldiebee

Danke für die Antwort Liebes. Die Produkte von Meridol hatte ich auch schon. Waren nicht schlecht, nur so richtig geholfen hatte es leider auch nicht. Ich bin wohl ein hoffnungsloser Fall . Wie geht es dir denn ?

von Aftab89 am 03.01.2021, 15:09



Antwort auf Beitrag von Aftab89

Oh je, da hast du wirklich einiges schon probiert Meine Zahnärztin hat mir Paroex empfohlen, das gibt's mit und ohne Alkohol, also dann drauf achten das ohne zu nehmen. Und man soll es nicht länger als zwei Wochen am Stück benutzen. Hat bei mir immer gut geholfen (ich hatte vor der Schwangerschaft auch schon oft Probleme mit Zahnfleischentzündungen)

von Slykee am 03.01.2021, 15:23



Antwort auf Beitrag von Aftab89

Also ich habe mit dem Zahnfleisch auch sehr zu kämpfen bis hin zu starken Entzündungen wo der ganze Zahn schmerzt! Ich habe mir Kamillan geholt! Ja es ist auch Alkohol drin aber du schluckst es ja nicht! Ich habe mir eine Spritze geholt schon mit Verlängerung aber ohne direkte Spitze und damit schaue ich das ich immer bisschen unter das Zahnfleisch komme und spüle auch die Zahnzwischenräume. Meistens ist nach 2 Tagen Ruhe! Jetzt habe ich mir auch die Meridol Zahnspülung geholt ohne Alkohol und Spüle 2 mal täglich damit! Ist mit 5 Euro relativ teuer aber seitdem habe ich keine Beschwerden mehr. Es hindert Plaque und Bakterienbildung und verringert Zahnfleischbluten! Ich hoffe es Hilft Dir weiter.

von STEFFILEIN85 am 03.01.2021, 15:28



Antwort auf Beitrag von STEFFILEIN85

P.S. Kamillan wurde mir vom Zahnarzt empfohlen da es ja auch stark verdünnt wird!

von STEFFILEIN85 am 03.01.2021, 15:31



Antwort auf Beitrag von STEFFILEIN85

Danke für deine tollen Tipps .Das werde ich tatsächlich mal ausprobieren. Ja mir tut auch schon der hintere Backenzahn ganz schön weh und da komme ich dann noch so schwer ran .

von Aftab89 am 03.01.2021, 15:36



Antwort auf Beitrag von Slykee

Danke für deine Nachricht . Hab grade mal so gelesen was da drin ist und das ist im Prinzip nix anderes als das chlorhexamed, was ich als Gel benutze. Meine Zahnärztin meinte, dass ich die Spülung lieber nicht nehmen sollte, da das die Zähne so arg verfärben würde . Ich hoffe es wird die nächsten Tage besser...das macht einen echt Wahnsinnig und Essen macht so natürlich auch keinen Spaß

von Aftab89 am 03.01.2021, 15:57



Antwort auf Beitrag von Aftab89

Mir hilft es, wenn ich konsequent 1x am Tag zusätzlich zum Zähneputzen Zahnseide benutze. So erwischt man die Stellen, die sich neu bilden schon bevor man überhaupt etwas davon merkt. Viele Grüße von der Pflaume

von Pflaume am 03.01.2021, 17:19



Antwort auf Beitrag von Pflaume

Seit Jahren benutze ich täglich Zahnseide... Also daran liegt es nicht...

von Aftab89 am 03.01.2021, 17:25



Antwort auf Beitrag von Aftab89

Oh je, OK! Ist ja wirklich zum Verrücktwerden! Ich hoffe, dass dir ein anderer Tipp weiterhilft Mir geht es gut soweit, danke! :-)

von Goldiebee am 03.01.2021, 19:25



Antwort auf Beitrag von Aftab89

Ah ok, Man Du Arme machst so viel und trotzdem hast Du solche Probleme. Ich hoffe, Du findest noch was, was Dir hilft Viele Grüße von der Pflaume

von Pflaume am 03.01.2021, 19:59



Antwort auf Beitrag von Aftab89

Ich war früher ja Zahnarzthelferin. Also vor op‘s und bei massiven Zahnfleischproblemen haben wir immer Chlorhexamed verordnet. Da bitte unbedingt das alkoholfreie nehmen und niemals länger als 10 Tage nutzen. Sonst werden die Zähne ganz gelb. Nur der Spülung mind. 60 sek Spülen. Wenn du merkst, dass es zu anstrengend ist (Muskeln tun weh) dann einfach die Flüssigkeit hin und her fließen lassen. Und ganz wichtig, danach nicht ausspülen und so mind. 30 min auch nichts essen oder trinken, damit es wirken kann. Falls du eher in den Zwischenräumen Probleme hast folgender Tipp: nimm dir interdental bürstchen und reinige die Zwischenräume bis es richtig doll blutet, so werden die Bakterien rausgespült. Danach nimmst du ein neues bürstchen und tunkst es in die spüllösung ein. Dann mit dem bürstchen in den Zwischenraum und dort etwas hin und her ziehen. Auch da bitte nicht gleich ausspülen und mind. 30 min nichts essen und trinken. Eigentlich sollte das nach 2-3 Tagen wieder besser sein. Das kann echt fies sein und durch die Hormone kann es bei einigen echt fies werden. Tut mir leid, dass du es abbekommen hast. Ich hoffe es geht dir bald wieder besser.

von großerbruder 2009 am 03.01.2021, 16:01



Antwort auf Beitrag von großerbruder 2009

Danke . Ich benutze ja schon das Chlorhexamedgel aber irgendwie merke ich davon keine Besserung. Ist die Lösung denn Effizienter ? Und könnte ich das Gel auch auf meine Zahnbürste machen und damit mein Zahnfleisch dann bürsten?

von Aftab89 am 03.01.2021, 16:24



Antwort auf Beitrag von Aftab89

Das gel ist leider nicht so effizient. Die spüllösung ist konzentrierter und verteilt sich eben besser. Das gel hilft meistens nur bei kleinen Sachen oder wenn man es ganz gezielt mit einer Spritze einbringt. Wenn es bei dir zwar nur eine Region betrifft, sind die Bakterien leider doch im gesamten Mund vorhanden. Selbst wenn die eine Stelle besser wird, kommt bald eine neue Stelle. Dafür ist die Lösung dann echt besser. Ich drücke dir die Daumen, dass es bald besser wird. Hattest du in der Schwangerschaft schon eine professionelle Zahnreinigung? Falls nicht, solltest du das auf jeden Fall machen.

von großerbruder 2009 am 03.01.2021, 16:53



Antwort auf Beitrag von großerbruder 2009

Ja eine professionelle Zahnreinigung hatte ich schon in der 12 SSW und die nächste hab ich jetzt im Februar, also ich bin da echt pingelig und achte auf alles nur werde ich es einfach nicht richtig los, dass hatte ich sonst nie. Ich werde mir morgen auf jeden Fall die Lösung holen und hoffen das es dann endlich weg geht. Ich danke dir

von Aftab89 am 03.01.2021, 17:29