März Mamis

Forum März Mamis 2021

Zahnen - zäpfchen?

Thema: Zahnen - zäpfchen?

Hallo ihr lieben ich bräuchte mal euren Rat. Unsere kleine ist 8,5 Monate und zahnt seit 2 Monaten die unteren 2 Zähne sind durch aber seit gestern Abend hat sie so Zahnschmerzen dass nichts mehr hilft - keine globolies kein zahnöl Osana und osanit und zuletzt dentinox auch nicht Haben ihr gestern dann ein halbes paracetamol Zäpfchen gegeben und heute Nachmittag weil sie drei Stunden lang ned einschlafen konnte und sich immer auf den Mund gehauen hat Ist das ok oder würdet ihr grundsätzlich bei sowas kein Zäpfchen geben 20 minuten danach hat ist sie eingeschlafen und hat auch lange und gut geschlafen Bin mir aber trotzdem unsicher und bräuchte mal so eure Meinung dazu Danke Vorab

von Kleeblatt 1983 am 01.11.2021, 15:36



Antwort auf Beitrag von Kleeblatt 1983

Hallo, Bei uns sind zwar noch keine Zähne durch. Ich würde aber dazu raten nicht so häufig Paracetamol zu geben. Es gibt eine homöopathische Alternative: Viburcol Zäpfchen. Die beruhigen und helfen auch beim Zahnen. Die sind nur etwas rau und ich finde bisschen größer als zb carum carvi Zäpfchen. Die sollte man vorher in der Hand leicht erwärmen und mit Hilfe zb einer Salbe einführen. Einmal haben wir diese bisher gebraucht, hat aber geholfen. Den Tipp habe ich aber von meiner Schwester (vom Beruf PTA). Sie hat diese bei ihren Kindern vor allem beim Zahnen verwendet und hat wohl auch immer geholfen. In der Apotheke ohne Rezept erhältlich. Ist zumindest eine 'gesündere' Alternative zu Paracetamol. Nur sollte man nicht zu häufig Zäpfchen geben, weil das auch den schließmuskel belasten kann. Ich hoffe ich konnte helfen.

von Ndl31 am 01.11.2021, 18:00



Antwort auf Beitrag von Ndl31

Vielen lieben Dank für die Infos zu viburcol - ich kannte das nicht und bin sehr froh eine „gesündere“ Alternative zu haben. Werde ich morgen gleich mal zur nächsten Apotheke laufen. Danke

von Kleeblatt 1983 am 01.11.2021, 20:23



Antwort auf Beitrag von Ndl31

Guten Morgen :) Die Aussage kann ich bestätigen. Hier gibt es wenn dann auch ein "Viburcol" Zäpfchen. Bei uns helfen die auch sehr gut dann beim zahnen. Alles Gute euch

von Madleine89 am 02.11.2021, 08:02



Antwort auf Beitrag von Kleeblatt 1983

Also ich habe mich jetzt - nachdem ich die komplette Schwangerschaft still mitgelesen habe - angemeldet, um dir zu antworten. Wir geben bei Zahnungsbeschwerden durchaus Schmerzzäpfchen, Nurofen oder Paracetamol. Ich habe selbst als Erwachsene alle Weißheitszähne bekommen und die Erinnerung daran gehört neben der Geburt zu meinen schmerzhaftesten Erlebnissen. Zudem kann unser Sohn bei Zahungsbeschwerden häufig nicht schlafen bzw wirft sich hin und her oder wacht laut weinend auf. Mein Mann ist Neurologe und der Ansicht, dass Schmerz Stress bedeutet und in Zusammenschau mit Schlafmangel für unser Kind wesentlich ungesünder ist als eine dosierte zurückhaltende Schmerzmittelgabe. Damit meine ich nicht, die halbe Dosierung, sondern eben nicht zu sorglos die Entscheidung zu treffen, dass nun ein Fall für ein Schmerzzäpfchen gegeben ist. Wir geben Zäpfchen und keinen Saft, da diese niedriger dosiert sein können und weniger belastend für den ganzen Körper sind, da sie den Magendarmtrakt umgehen. Unser Sohn ruft laut „auauauaa“, speichelt, schreit vor Wut, grimassiert und ist am ganzen Körper verspannt, wenn er Schmerzen hat. Hinsichtlich der vermeintlich sanfteren Alternative der Viburcolzäpfchen möchte ich eine Warnung aussprechen. Man sollte sich meines Erachtens vor der Anwendung verdeutlichen, dass diese Zäpfchen eine sedierende Wirkung erzielen. Sie schalten also nicht den Schmerz aus, sondern bringen das Kind in einen leicht beduselten „Scheißegal“-Zustand. Insbesondere der Wirkstoff Belladonna (Tollkirsche) ist an sich ein Giftstoff. Ich würde nur dazu anregen, sich vor Benutzung damit auseinanderzusetzen, dass man seinem Kind hier wirklich eine ziemlich gefährliche Substanz zuführt und es stellt sich mir schon die Frage, ob das gerade während der Gehirnreife im ersten Lebensjahr so förderlich ist. Sicher ist es verlockend zu denken, dass es ja ein so natürliches Produkt ist, aber nicht alle natürlichen Drogen sind ungefährlich… Ich habe den Gebrauch von Schmerzmitteln auch mit unserem Kinderarzt besprochen. Er sagte, er ermutige die Eltern dazu, da seiner Erfahrung nach diese sich ohnehin vor jeder Gabe intensiv fragen, ob es wirklich nötig sei. Ansonsten aber, so meinte er, ließen die meisten „ihre Hunde nicht so leiden, wie ihre Kinder beim Zahnen“. Also zusammengefasst: ich finde, solange du die Dosierempfehlungen einhältst und die Schmerzmittel auf keinen Fall über einen längeren Zeitraum als auf der Packung angegeben verwendest, erlöst du dein Kind. Ich habe noch nie mehr als zwei Abende hintereinander zu Zäpfchen greifen müssen und habe mich jedesmal sehr für meinen Sohn gefreut, wenn er endlich Erleichterung gefunden hatte.

von diesand am 05.11.2021, 21:46



Antwort auf Beitrag von diesand

@diesand Puh, Also einerseits gebe ich dir recht, Schmerzen sind für den Körper Stress und im Notfall sollte man auch ein Zäpfchen geben dürfen, man selbst nimmt im Notfall ja auch mal eine Kopfschmerztablette ABER Homöopathie als giftig darzustellen, tut mir leid aber das bist du schlichtweg schlecht informiert. Die Tollkirsche als Pflanze ist giftig,ja, wird aber seit dem Mittelalter als Heilpflanze angewendet. Mein Kinderarzt und meine Heilpraktikerin arbeiten mit Belladonna. Es gibt genug Menschen die behaupten dass Homöopathie sowieso keinen Effekt hat und das es alles Placebo ist, aber in der geringen Menge in dem Zäpfchen ist es auf keinen Fall Gift. Ganz im Gegenteil, es hat keine Nebenwirkungen im Gegensatz zu paracetamol. Als ich dem Kinderarzt gesagt habe dass ich meiner Tochter mal so ein Zäpfchen gegeben habe habe ich sogar Ärger bekommen weil er sagt es sei überhaupt nicht gut für die Leber und beim nächsten mal soll ich anrufen. Er behandelt schwerpunktmäßig auf Grundlage der klassischen Homöopathie sowie der anthroposophischen Medizin und hält nichts von der Schulmedizin und somit von Medikamenten Wenn die Zäpfchen die keine Nebenwirkungen haben also gut helfen dann muss man kein richtiges Medikament geben

von Polly88 am 06.11.2021, 09:11



Antwort auf Beitrag von Polly88

mh also ich habe nicht gesagt, dass homöopathie gift ist, sondern dass die tollkirsche giftig ist. und das ist definitiv so. es gab durchaus fälle in denen belladonna in homöopathischen mitteln wegen der hohen potenz zu hoch dosiert war und zu schäden geführt hat, das kann man unter anderem schnell ergoogeln. ich möchte zudem nicht in einen grabenkampf ausbrechen zwischen verschiedenen heilmethoden und verstehe den aggressiven anklang deiner nachricht nicht. ansonsten verdienen richtige schmerzen meines erachtens auch wirkstoffe, die dem effektiv begegnen. ich würde nur abgesehen davon mal dazu anregen, sich zu herkunft des begriffs „schulmedizin“ schlau zu machen und den gebrauch zu überdenken… hier ging es doch eigentlich darum, dass die fragestellerin offensichtlich das gefühl hatte, dass ihr kind ein schmerzmittel braucht und dann sollte man ihr auch kein schlechtes gewissen machen, finde ich. schmerzzäpfchen sind nun wirklich kein drama, wenn man sie mal und richtig dosiert gibt!

von diesand am 07.11.2021, 06:52



Antwort auf Beitrag von diesand

Diesand Vielen Dank für deinen Beitrag. Super geschrieben. Auch danke für die Berichterstattung von deinem Mann. Ich tue mich auch schwer mit Paracetamol. Aber gerade gestern Abend noch eins, nachdem wirklich den ganzen Tag gejammert und auf den Fingern rumgebissen wurde noch eins verabreicht. Ich hab es quasi nicht mehr ausgehalten und da war definitiv die Zeit ihm eins zu geben....

von Memoryofsilence am 07.11.2021, 10:53



Antwort auf Beitrag von Memoryofsilence

Unsere Kleine hat 2 Zähne zeitgleich bekommen und doll Schmerzen gehabt. Deswegen habe ich ihr über 2 Tage verteilt 0,5ml Nurofen gegeben (4x). Als Eibzeldosis bekäm sie eigentlich 2,5ml, was sie aber gar nicht brauchte...so war es supi:) und ich denke, das ist völlig ok....2mg insgesamt an 2 tagen!

von Frau Dingsda am 16.11.2021, 20:19