Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2023

Wollwalkanzug

Thema: Wollwalkanzug

Hallo ihr Lieben, Ich finde ja Wollwalkanzüge für die Kids total super (leider auch super teuer) und überlege gerade ob ich welche in 50/56 hole oder gleich die nächste Größe... je nach Hersteller fallen die ja auch mal großzügiger aus und passen länger oder sehr knapp. Von meinem Sohn hab ich leider keinen da, weil er im April gekommen ist und es dafür schon zu warm war, aber für den Herbst/Winter liebe ich diese Anzüge... kleiner Tipp: bei dm gibt's von der Marke Alana grad super Anzüge und im Vergleich zu den gängigen Marken sehr viel günstiger, die halten meinen Sohn super warm , aber die gibt es leider nicht in den kleinsten Größen. Auch die Wolle Seide Kleidung von dm sei es Body, Strumpfhose oder Socken sind mega und auch von der Preis Leistung ( ich hoffe das zählt jetzt hier nicht als Werbung ) Habt ihr Wollwalkanzüge besorgt oder habt es noch vor und wenn ja von welcher Marke und Größe? Ich hab die von der Marke Engel im Visier, die sollen wohl recht großzügig ausfallen, aber sind mit knapp 90€ echt teuer. Ich weiß, gibt es auch alles gebraucht, aber irgendwie mag ich den Gedanken überhaupt nicht dass dort evtl mal fremde Spucki oder Kacki drauf gelandet ist, aber das ist meine persönliche Macke

von Pearli510 am 19.10.2023, 22:32



Antwort auf Beitrag von Pearli510

Hi, haben jede der ersten drei Größen einer etwas hochpreisigeren Marke zu Hause. Die sind jeden Cent wert und halten auch lange, solange noch nicht drin gekrabbel wird Mit denen kannst du dafür bei dem Rest der Kleidung kaum etwas falsch machen in Bezug auf Temperatur. Bei mir einer der ersten Gedanken, als K4 sich angekündigt hat: "Habe ich die Wollanzüge noch?" VG M

von Möwenkind am 19.10.2023, 22:47



Antwort auf Beitrag von Pearli510

Huhu, ich habe einen selbstgenäht in ca. 56/62. werde aber noch einen größeren nähen :). LG

von Dusi1 am 19.10.2023, 23:14



Antwort auf Beitrag von Pearli510

Habe auch einen selbst genähten Anzug. Sie sind Gold wert!

von Maikindchen am 20.10.2023, 10:49



Antwort auf Beitrag von Maikindchen

Sehr sehr schön gemacht! War das Schnittmuster u Anleitung irgendwo kostenlos verfügbar?:) Wenn ja bitte um Link. LG

von Dusi1 am 20.10.2023, 19:47



Antwort auf Beitrag von Pearli510

Der erste kam im Juni, wir haben für den Winter von hessnatur einen overall gekauft, in Größe 86/92 der war zwar dann recht groß, aber Ärmel und Hose umkrempeln und für den Kinderwagen ausreichend. Hat dann nächstes Jahr noch gepasst, aber war mir dann fast zu schade fürs rumlaufen/im Dreck spielen. Würde so teure dann erst bestellen, wenn die kleinen auf der Welt sind. Unser erster war so ein dürres Baby und er hat lange gebraucht um dick zu werden. Ihm hat 56 lange gepasst. Wenn der zweite jetzt ein moppel wird, dann würde er ja quasi ganz schnell raus wachsen. Die Sachen kommen ja mittlerweile echt schnell daheim an. Ich kaufe die hauptkleidung nur gebraucht. Nur spezielle Sachen kaufe ich neu. Ein mal auf 60grad waschen und alles ist abgetötet. Wenn des kind jetzt reinkackt, wirds ja auch gewaschen und es wird sauber... Also bis auf den mumi Stuhl der geht oft nicht ganz raus aber sowas mit flecken kauf ich auch nicht.

von Waha9 am 20.10.2023, 17:11



Antwort auf Beitrag von Pearli510

Ich hatte bei meiner Tochter einen in 62 von Hessnatur. Der war ihr viel zu groß. Jetzt hab ich einen von DM in 50/56, gibt es nämlich, zumindest bei uns, doch.

von karamell-keks am 21.10.2023, 09:51



Antwort auf Beitrag von Pearli510

Heute beim flohmarkt zugeschlagen zwei body's in 50 und der Anzug in 62

von Waha9 am 21.10.2023, 17:43



Antwort auf Beitrag von Pearli510

Huhu, wir kommen aus dem Februar 24 Bus. Also ich finde Hessnatur super. Die Anzüge fallen großzügig aus! Unser Sohn ist 03/22 geboren und hatte im Winter von Alana einen Wollwalk in 74/80 und einen Zweiteiler in 74/89 von Alana. Was ich übrigens auch super empfehlen kann, ist für die Übergangszeit von Hessnatur die Baumwollanzüge! Haben wir jeweils in 74/80 und 86/92. Wir haben übrigens an Regentagen (in der krabbel Zeit) eine ganz dünne Matschhose darüber gezogen. Liebe Grüße.

von Kaffeemami am 22.10.2023, 12:34



Antwort auf Beitrag von Pearli510

Für meinen Sohn hatte ich zuerst einen selbstgenähten von der Schwiegermutter und dann mit ca. 11 Monaten einen von Ehrenkind. Den habe ich eine große größer gekauft und umgestülpt und könnte ihn so zwei Saisonen nutzen. Die Qualität von dem Ehrenkind-Anzug war spitze, keine Löcher, kein Pilling trotz mehrmaligem Waschen und die meisten Flecken (Matsch und so) lassen sich, wenn sie trocken sind einfach ausklopfen.

von Mizzi0103 am 22.10.2023, 22:21



Antwort auf Beitrag von Pearli510

Super, danke euch für eure Antworten. Hab jetzt schon was im Visier, gucke aber noch ein bisschen weiter . Hab erstmal ein paar Wollsachen im Angebot geschoppt und wollfrottee schlafsäcke für die beiden geholt. Dazu noch ein Zwillingskorb der gleichzeitig Wiege und Stubenwagen in einem ist und 2 Schlafnestchen. Bin ein wenig eskaliert gestern, aber ich hab so im Gefühl dass ich nicht mehr allzu viel Zeit habe, deswegen fange ich jetzt an alles zu besorgen und fertig zu machen

von Pearli510 am 22.10.2023, 22:44