Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2020

Wohnung und platz

Thema: Wohnung und platz

Hallo, meine Frage hat jetzt nicht direkt was mit dem Nachwuchs zu tun... Danke BV bin ich nun ja schon ein paar wochen zu Hause, nun ist mir eben die Idee gekommen, ich könnte nun ja mal meine ganzen Schränke usw. ausmisten Dann ist mir aber der Gedanke gekommen, ich könne ja gleich mal die gefährlichen Sachen (an die ein baby bzw. ein Kleinkind, ich weiß ist sehr früh, aber was gemacht ist, ist gemacht ) auch umräumen, z. B. Putzmittel weiter nach oben usw.. Aber irgendwie hab ich keinen platz Ich habe keine Speisekammer, oder Platz für einen direkten Vorratsschrank. Eigentlich ist meiner Meinung nach unsere Wohnung groß genug, wir haben ca. 100qm für meinen Mann und mich. Aber es ist einfach nicht wirklich platz.. Geht es jemanden genauso? Wo lagert ihr eure lebensmittel, oder eben die Sachen an die die Kinder nicht gehen sollen? Klar es gibt auch diese schranksicherungen, aber mir wäre wohler wenn es einfach weiter oben steht. In der Küche habe ich aber nicht wirklich Hängeschränke.

von Dada123 am 09.06.2020, 17:46



Antwort auf Beitrag von Dada123

Ich werde auch ein paar Dinge nach oben verfrachten und ansonsten diese Türsicherungen anbringen. Wahrscheinlich total blöd ,aber vielleicht halt mal paar Klamotten ausmisten und das Putzmittel in ein oberes Klamottenregal?Hausflurschrank? Ich hab nur 55 qm ,also habt ihr wohl eher ein Luxusproblem.Ich glaube da kannst du noch oft genug umräumen.Hihi...ich fang nämlich auch langsam an und haue ne richtige Kinderunsichere Kommode aus del Wohnzimmer raus...

von Glitzerblümchen am 09.06.2020, 18:09



Antwort auf Beitrag von Glitzerblümchen

Ja also ich muss sagen, unsere wohnung ist dafür blöd geschnitten, die Türen sind an den unpassensten Stellen, also quasi mitten im Raum. Ja ich denke auch das das mehr oder weniger ein luxusproblem ist.. Mal schauen wie ich das mache Unseren Kleiderschrank hab ich schon ausgemistet, hab aber trotzdem nicht viel mehr platz.. Aber ich frage mich, wo lagern den andere in ihrem Haushalt z. B. Getränkekasten, oder ein paar Vorräte!? Das problem mit den "Vorräten" hab ich aber eigentlich schon länger Furchtbar, umso mehr platz man hat, desto schlimmer wird das. Ich frag mich wie wir damals in unsere alten kleinen Wohnung alles untergebracht haben...

von Dada123 am 09.06.2020, 19:04



Antwort auf Beitrag von Dada123

Und unser flur ist so klein, da kann man eigentlich grad so umfallen

von Dada123 am 09.06.2020, 19:05



Antwort auf Beitrag von Dada123

Ich glaube, run Platzprobleme hat man selbst in der größten Hütte Wir sind in der glücklichen Lage, dass wir ein Haus haben und Getränke (falls wir mal Kisten haben) im Hauswirtschaftsraum stehen. Das hört sich jetzt nach viel Platz an, ist es aber nicht. Denn danach steht nix anderes mehr in dem Raum... Lebensmittel lagern wir in der Küche oder in einer Klappkiste im HWR, in Zeiten von Corona und unserem neuen Prinzip, nur noch einmal die Woche einkaufen zu gehen, kommen wir hier auch an unsere Grenzen. Und die gefährlichen Sachen wie Waschmaschinentabs und Co. sind auch im HWR ganz oben im Regal. Wenn ich an unsere erste Wohnung denke, dann wären die Sachen wohl in einer Nische über dem Schuhregal gelandet und ich jedes Mal auf der Leiter gewesen

von Thiara82 am 09.06.2020, 19:42



Antwort auf Beitrag von Thiara82

Es "beruhigt" mich das es anscheinend sehr vielen so geht. Mein mann hat eben schon das ferne gesucht weil ich über alles mögliche nachgedacht habe Ja nen keller haben wir schon, bzw einen raum. Aber den belagert fast nur mein mann mit seinem werkzeug.. Er hat soooo unglaublich viel davon Naja also dann wirklich jeden schrank ausmisten, und alles das schon lange nicht mehr gebraucht wurde, rauswerfen. Hilft wohl alles nix... Und jetzt bild ich mir auch noch eine neue essgruppe ein Wie ich auf das jetzt komme,frag ich mich grad echt selber..

von Dada123 am 09.06.2020, 19:55



Antwort auf Beitrag von Dada123

Wir haben einfach regale unter der Decke im Bad angeschraubt und da alle Putzmittel drauf gepackt. Ich habe bei pinterest Organisation und kleine Wohnung etc eingegeben.... und das dann zu Hause teilweise umgesetzt. In der Küche steht alles unten, was raus gerupft werden darf. Oben steht alles was zerbrechlich ist. Im Wohnzimmer haben alle schränke einen Schlüssel. Also da haben wir keine Probleme... bin sehr froh, dass wir alte Holzmöbel haben und kein IKEA. Das kann man aber im zweifel auch nach der geburt machen. Bis die kleinen Schränke untersuchen vergehen ein paar Monate.

von Meyla am 09.06.2020, 20:00



Antwort auf Beitrag von Meyla

Lebensmittel... stehen im Keller. Da hab ich keine Probleme. Stauraum kann man sonst unter dem Bett noch nutzen und im Zweifel diese ganzen modernen niedrigen Minimöbel gegen Nutzmöbel austauschen. Die taugen wenig mit kindern.

von Meyla am 09.06.2020, 20:04



Antwort auf Beitrag von Meyla

Danke für die Tipps. Werd mich die Tage mal ran machen..

von Dada123 am 09.06.2020, 20:16



Antwort auf Beitrag von Dada123

Ja ich habe auch schon vor paar Wochen neue Schränke gekauft, das die Klamotten gut verstaut sind. Hatte vorher nur so regale.. Leider ist meine Wohnung auch nicht so groß und eine neue Wohnung zu finden ist auf meiner Ecke schwer. Ich denke Putzmittel und die ganzen gefährlichen Sachen, werde ich machen wenn mein Baby anfängt zu krabbeln. Und im Schlafzimmer passt leider auch nur erstmal ein beistellbett. Wenn ich im nächsten Jahr keine neue Wohnung finde, dann wirds eng für uns 3

von Cassie55 am 10.06.2020, 09:33