Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2015

Wo und in was schlafen eure?

Thema: Wo und in was schlafen eure?

Die Frage liest sich merkwürdig und von meiner Grossen weiss ich, das sie gerne bei uns geschlafen hat, bis zu ihrem 2 Geburtstag. Mein Kurzer schläft aus Platzgründen (Umzug läuft) bei uns im Schlafzimmer. Er schläft in seinem Gitterbett mit geschlossenen Gitter. Am Tag machen wir vier Stäbe weg. Das soll sich für nachts auch bald ändern. Wie und wo schlafen eure? Mit Gitter ohne im Juniorbett oder bei euch im Familienbett LG

von Libelle07 am 21.02.2017, 16:24



Antwort auf Beitrag von Libelle07

Hier schläft der kleine schon immer in seinen Zimmer. Anfangs im Gitterbett und seit Weihnachten nun in einen 90x200 cm Bett.

von maskottchen79 am 21.02.2017, 17:50



Antwort auf Beitrag von Libelle07

Familienbett

von Lovie am 21.02.2017, 17:58



Antwort auf Beitrag von Lovie

Wie plant ihr es denn dann mit ihr und dem Geschwisterchen? Ich denke immer, dass es doch hart für das ältere Kind ist, wenn das Mini am Anfang viel wach ist und nachts weint!? Wie geht es dir in der Zwischenzeit? Alles langsam ein bissl besser?

von Monty1 am 21.02.2017, 19:48



Antwort auf Beitrag von Monty1

Huhu, lieb dass du fragst! :-) Ja, langsam geht es besser, ich hab kaum Schwangerschafts Beschwerden, aber schon einen mega Bauch... Und ich bin abends total kaputt. Mein bein, in dem ich vor Jahren Thrombose hatte, tut nach der Arbeit weh und ist geschwollen, das lasse ich in 14 tagen (früher gab es keinen Termin) klären und ich bin ehrlich, ich hoffe ich werde dann ins BV geschickt... Ich hab mich jetzt "dran gewöhnt" schwanger zu sein und freu mich auch schon aufs baby, die Schwangerschaft geht im Alltag aber unter... Zum schlafen: aktuell stillen wir nachts ab und nur noch zum einschlafen, der nächste Schritt wäre dann auch das mit Flasche zu ersetzen und dann hoffentlich das eigene Bett. Sollte das nicht klappen, werden wir entweder getrennte Schlafzimmer machen und mein Mann schläft mit ihr und ich mit baby, oder wir bauen noch ein Bett dran irgendwie, so dass wir ne Liegewiese haben.

von Lovie am 21.02.2017, 21:16



Antwort auf Beitrag von Libelle07

Felix schläft in seinem Zimmer im Gitterbett, drei Stäbe sind immer raus. Nachts wechselt er zu uns, das ist manchmal schon um elf, seit kurzem manchmal aber auch gar nicht oder erst um 4/5 Uhr rum.

Mitglied inaktiv - 21.02.2017, 18:08



Antwort auf Beitrag von Libelle07

Auch Familienbett

von MamaBea am 21.02.2017, 18:20



Antwort auf Beitrag von Libelle07

Erste phase gitterbett mit allen Stäben Und dann bei uns weiter in der mitte und ich rutsche ans bettende weil sie platz brauch :-)

von Mönchen1988 am 21.02.2017, 19:22



Antwort auf Beitrag von Libelle07

Sie schläft in ihrem eigenen 70x140 Bett, das ist an der offenen Seite an mein Bett gestellt. Ihre Matratze ist jedoch so ca 20cm tiefer als meine, sodass sie nirgends hinkullern kann. Sie ist uns mal nachts aus dem Bett gefallen am Fussende... Also ist es im Prinzip auch noch Familienbett. Manchmal hole ich sie auch zu uns in die Mitte, wenn sie sich anders nicht beruhigen lässt. Dann freut sich der Papa wird auch noch eine Weile so bleiben.

von Monty1 am 21.02.2017, 19:44



Antwort auf Beitrag von Libelle07

Er schläft im Gitterbett, im gleichen Zimmer wie sein Bruder (3.5 jahre). Mit ca. 2 Jahren wird er auf ein normales Bett wechselt, vermutlich Kajütenbett unten. Haben wir beim Grossen damals auch so gemacht, hat super geklappt.

von Waldmensch am 21.02.2017, 20:01



Antwort auf Beitrag von Libelle07

Bei mir im Familienbett (mein Mann ist aus dem SZ ausgezogen, weil er nicht neben den Kindern schlafen kann). Dreimal ist es vorgekommen, dass er im eigenen Bett mit offenem Gitter, das neben unserem Bett steht, eingeschlafen ist. Ich habe eine zeitlang beide Kinder bei mir im Zimmer gehabt. Beide im Großen Bett ist anstrengend, weil sie wandern. Der Große hat dann auf einer Matratze neben dem Bett geschlafen, das ging super und ihn hat auch die Brüllerei des Kleinen nachts nicht gestört. Gruß Apydia

von Apydia am 21.02.2017, 21:04



Antwort auf Beitrag von Libelle07

Einschlafen tut sie im Gitterbett in ihrem Zimmer.Im Laufe der Nacht holen wir sie ins Familienbett.Sie schläft suuuperselten durch und wenn sie wach wird,will sie immer zu uns. Dann schläft sie meist auch gleich weiter. Gitterstäbe raus kommt nicht in Frage,vor allem so lange sie noch nen Schlafsack hat.

von IchWerdeMami2015 am 21.02.2017, 22:14



Antwort auf Beitrag von Libelle07

Sie schläft bei mir im Familienbett, Papa ist ausquartiert (damit wenigstens einer schlafen kann...)

von Joaninha am 21.02.2017, 22:25



Antwort auf Beitrag von Libelle07

Auf ca. 1,20 x 2,00 m im eigenen Zimmer nach dem Einschlafen erst mal alleine, zur Zeit vier, fünf Stunden durch. Danach lege ich mich dazu und bleibe bis morgens bei ihm.

von Junijunge am 22.02.2017, 07:31



Antwort auf Beitrag von Libelle07

Seit wir umgezogen sind haben wir so ein flaches Haus-Bett. Sprich die Matratze ist ganz nah am Boden. Davor hatten wir ganz normal das Gitterbettchen. Tagsüber konnte ich die Stäbe schon mal rausmachen, Nachts nie. Da ist er immer durchgerutscht im Schlaf. Im neuen bett klappt es ganz gut. Jedoch wacht er meistens auch gegen 23 Uhr auf und ruft nach uns. Dann holen wir ihn. Nachts steht er aber nicht alleine auf und läuft rum.

von viella249 am 22.02.2017, 09:48



Antwort auf Beitrag von Libelle07

Wir schlafen zu viert im Bett. Als die Kleine 8 Wochen war, haben wir extra vergrößert ^^ Seitdem schlafen wir zu viert auf 2,40 x 2m. Manchmal möchte der Große (fast 4) auch im eigenen Bett schlafen, aber meistens findet er dort nicht zur Ruhe und kommt dann doch lieber wieder ins Schlafzimmer ^^ Mich stört das bisher absolut nicht, der Große kam tagsüber ja wegen der Kleinen öfter mal kürzer, da finde ich es einfach schön, dass er sich nachts "nebenbei" seine Kuscheleinheiten holen kann. Und da er jetzt schon öfter versucht "auszuziehen", mache ich mir auch keine Sorgen, dass er "ewig" bei uns bleibt. Ich könnte mir sogar gut vorstellen, dass die beiden irgendwann gemeinsam ins Kinderzimmer ziehen möchten, sie sind so unzertrennlich :-) Aber das werden wir dann später sehen ^^

von Baerchie90 am 22.02.2017, 18:33



Antwort auf Beitrag von Libelle07

Thilo schläft in seinem gitterbett, wo 3 Stangen raus sind. Gegen 23 Uhr holen wir ihn zu uns (manchmal auch erst um 4). Meist wandere ich dann ins Gästezimmer, weil thilo immer halb auf mir liegt, durchs Bett hummelt und mein Mann dazu noch schnarcht. Da ist schlafen für mich unmöglich. Da mein Mann schläft wie ein Stein, stört ihn auch das gehummel von thilo nicht. Also eigentlich perfekt :-) Wir werden mit einem größeren Bett bzw offenem bett (ist schon vorhanden ) noch warten. Ich habe das Gefühl, dass thilo diese Sicherheit oder enge durch die Stäbe noch total braucht. Hatte mal mit meiner Mama darüber gesprochen, die mir gesagt hat, dass ich selber bis ich 3 war im gitterbett geschlafen habe ^^ hat er also scheinbar von mir :-D

von Pünktchen2015 am 22.02.2017, 20:21



Antwort auf Beitrag von Libelle07

Seit er gut ein Jahr alt ist, schläft er im eigenen Zimmer im Gitterbett (alle Stäbe drin- denke er braucht die Stäbe zur Geborgenheit, möchte auch nicht, dass er nachts rumwandert). Da schläft er meist durch. Haben uns gegenseitig im Schlaf gestört davor. Wenn er aber schlecht schläft, holen wir ihn auch zu uns. Sein kleiner Bruder soll dann mit ca einem Jahr auch zu ihm ins Zimmer. Hoffe, das klappt!

von Vroni2610 am 23.02.2017, 04:36



Antwort auf Beitrag von Libelle07

Bei uns ist es genau wie bei euch. Wir haben ein Gitterbett direkt neben unserem Bett stehen. Die Gitterstäbe bleiben aber drin, denn sonst krabbelt sie die ganze Zeit wieder heraus. In zwei Monaten ziehen wir um, dann soll sie zu ihrem großen Bruder ins Zimmer. Mal sehen, ob das klappt. Sie ist momentan jede Nacht für eine Stunde wach und will, dass ich ihre Hand halte oder sie streichle.

von meggi2006 am 23.02.2017, 18:41