Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2018

Wo kauft ihr Stillkleidung?

Thema: Wo kauft ihr Stillkleidung?

Hallöchen, so langsam geht es ja dem Ende zu, jetzt würde ich mir gerne 2/3 Stillsachen kaufen. Unter anderem Nachthemd für die Entbindung... Wir wohnen auf dem Dorf und hier ja nix groß zum shoppen... also gerne Tips für online K äufe LG Charly

von oOoCharLyoOo am 09.01.2018, 21:17



Antwort auf Beitrag von oOoCharLyoOo

ASOS hat Schwangerschafts- und Stiöömode, die mir gefällt. Viel Spaß beim Shoppen

von Blüte am 09.01.2018, 21:20



Antwort auf Beitrag von oOoCharLyoOo

Nabend, Also ich habe nur stilltops von H&M und habe darüber immer verschiedene cardigans angezogen. Die sind super praktisch und total bequem, auch zum schlafen. Werd ich jetzt beim 2. wieder nutzen. Und für den Preis sind sie wirklich super, habe mit meiner Schwester und Schwägern geteilt, also kommen sie jetzt zum 4. mal zum Einsatz Lg diddy

von Diddy84 am 09.01.2018, 21:22



Antwort auf Beitrag von oOoCharLyoOo

Hallo! Ich war bei Mamarella, H&M und Zalando auf Jagd

von Klaas1978 am 09.01.2018, 21:43



Antwort auf Beitrag von oOoCharLyoOo

Hab mir bis jetzt noch keine direkte stillmode gekauft. Hab nur vorab 2 weiche stillbhs ohne bügel gekauft und dazu noch zwei stilltops die dann als unterhemden durchgehen werden und ich die oberteile die ich drüber anhab einfach hochziehe anfangs. Durch die tops muss ich mich dann nicht ganz entblößen. Sobald die ersten wochen nach der entbindung rum sind kauf ich mir erst stillmode. Bin bei meinem ersten kind so eingegangen weil die sachen dann 3 monate später alle viel zu groß waren.

von Sabrina-kathy am 09.01.2018, 21:47



Antwort auf Beitrag von oOoCharLyoOo

Ich hab mir fürs KH, Nachthemden mit zwei Nr. größer besorgt. Mit Knopfleiste. Still Bhs Kauf ich mir erst, wenn ich aus dem Kh bin. Für die Kliniktasche habe ich mir einen Sport Bh eingepackt. Alles andere an Stillkleidung kaufe ich wohl demnächst bei H&M / C&A Lg

von Emma1984 am 09.01.2018, 22:57



Antwort auf Beitrag von oOoCharLyoOo

Gerade bei Schlafwäsche habe ich mich das auch schon gefragt. Beim ersten Mal hatte ich Schlafanzüge mit Knopfleiste. Das fand ich dann im Krankenhaus ziemlich unangenehm, wenn der Besuch der Zimmernachbarin da war und ich da mit durch das Aufknöpfen zumindest einseitig völlig entblößter Brust gestillt oder abgepumpt habe. Auch nachts finde ich es unpraktisch, erst knöpfen zu müssen. Wenn ich es zeitlich noch schaffe, will ich mir daher diesmal Schlafanzugoberteile nähen, die wie Stillshirts funktionieren. Oder ich schau auch mal nach den H&M-Stilltops zum Drunterziehen. Da hatte ich mal eins von einer Freundin ausgeliehen, das war wirklich nicht schlecht. Still-BHs hatte ich immer von Rossmann und war damit zufrieden. Ansonsten tagsüber habe ich meist einfach meine Oberteile hochgezogen. Da das Baby ja vor dem entblößten Bauch lag und das hochgezogene Shirt die Brust von oben bis zum Babykopf bedeckt hat, fand ich das eigentlich die unauffälligste und angenehmste Variante. Extra Stillshirts habe ich deshalb fast nie getragen.

von Glaseule am 09.01.2018, 23:23



Antwort auf Beitrag von oOoCharLyoOo

Hab meine Sachen auf flohmärkten oder bei Bonprix gekauft.

von Nuller-Anni am 10.01.2018, 08:18



Antwort auf Beitrag von oOoCharLyoOo

Hallo, habe gerade auch was bestellt. Still-Oberteile und Still-BHs bei babymarkt.de. baby-walz und bonprix finde ich auch eine gute Alternative. Vorallem findet man überall Gutscheine für diese Seiten (sag Bescheid, wenn du einen brauchst). Mit prime-Account lohnt sich evtl. auch Amazon. Die gleichen Sachen sind da manchmal günstiger. Aber bei uns brauche ich nicht in die Stadt zu gehen. Da ist die Auswahl viel zu gering und eine Stunde fahren will ich auch nicht.

von Mackie am 10.01.2018, 15:40



Antwort auf Beitrag von oOoCharLyoOo

Hallo! Kauf dir nur (zwei Woche NACH Entbindung) einige anständige Still BHs. Stillkleidung brauchst du eigentlich nur, wenn du Kleider tragen willst. Ansonsten der super Tipp meiner letzten Hebamme: Kauf dir einfach ein paar sehr flexible Unterhemden. Du ziehst deine normalen Pullis hoch, still-BH auf und das Unterhemd oben runter. Fertig. So sieht man keinen nackten Oberkörper und hat ordentlich Geld gespart.

von milkyway82 am 10.01.2018, 22:38