August Mamis

Forum August Mamis 2020

Wir haben dann auch mal mit Beikost gestartet

Thema: Wir haben dann auch mal mit Beikost gestartet

Hallo! So, wir haben dann auch mal mit Beikost gestartet. Mini wird am 16.02 genau 6 Monate alt. Das war ursprünglich mein Ziel zum Beikost start. Aber naja, jetzt haben wir doch schon früher angefangen. Die Reifezeichen zeigte sie ja schon seit Weihnachten und hat immer wieder Essen mopsen wollen. Nachdem sie den Pinzettengriff dann drauf hatte, dachte ich "Perfekt! Sie will essen, kann eine Weile gut stabil sitzen und hat den Pinzettengriff drauf... jetzt ist es Zeit für Beikost!" Also haben wir am Samstag angefangen. Und sie liebt es! Wir haben jetzt ausprobieren: Kürbis, Brokkoli, Nudeln, Erbsen, Bananenwaffeln, Mango, Reiswaffeln, Bananen, Apfel, Avocado, Brot, Brötchen und Gemüsefrikadellen. Allerdings fällt es mir noch etwas schwer das Gemüse vernünftig zu dämpfen. Das haben wir hier vorher nämlich nie gemacht. Ich hätte aber gedacht das es ganz einfach wäre. Aber irgendwie wird es immer zu matschig, dann zermatscht es ihr immer zu sehr. Oder es ist zu Bissfest, dann bekommt sie nur klobige Stücke abgebissen. Ich überlege mir einen Dampfgarer zu kaufen. Aber dann steht hier wieder so ein Gerät im weg. Dann vielleicht lieber ein Aufsatz für den Topf? Was nutzt ihr zum dämpfen? Könnt ihr was empfehlen?

von mausebär2011 am 11.02.2021, 14:14



Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Falscher Smiley Statt Sollte es der hier sein

von mausebär2011 am 11.02.2021, 14:15



Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Bei ikea gibt s ein recht günstigen Einsatz für den Topf den nutzen wir ab nächstes Jahr haben wir dan nen Dampfgarer naja zu spät......

von VMBB am 11.02.2021, 15:26



Antwort auf Beitrag von VMBB

Ich glaube ich hole mir tatsächlich lieber so einen Aufsatz. Die Dampfgarer sehen alle so klobig aus. Hab sowieso immer so wenig Platz in der Küche.

von mausebär2011 am 11.02.2021, 20:24



Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Willkommen bei den Mampfern! Und Glückwunsch zu so einem super Start! Ich kriege unser Gemüse auch nie ordentlich gedünstet. Wenn Baby es zulässt, stehe ich daneben und piekse es jede 10Sekunden an. Wie hast du die Nudeln gemacht? Normal oder superweich? Da habe ich mich noch nicht getraut.

von Yeliabx am 11.02.2021, 19:03



Antwort auf Beitrag von Yeliabx

Ich habe auch zwischendurch immer reingepiekt. Da fühlte es sich eigentlich immer gut an. Aber als ich ihr zb den Kürbis gegeben habe, war der 2 Minuten später Kürbisbrei Wir essen Nudeln ja gerne matschig. Für Mini habe ich sie aber Bissfest gekocht. Die sind ja selbst Bissfest so von der Konsistenz das die gut zerlutscht werden können. Bisher hat sie es auch ohne würgen oder husten hinbekommen. Hatte ich anders erwartet. Jetzt bin ich jedenfalls froh mich doch noch für Breifreie Beikost entschieden zu haben. Beim großen hatte ich die ersten Monate Brei gegeben. Breifrei gefällt mir viel besser.

von mausebär2011 am 11.02.2021, 20:35



Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Bei uns gibt es auch überwiegend breifrei, aber wenn ich das Gemüse wieder mal vergesse, gibt es auch Brei Bin auch positiv überrascht und sehr erstaunt wie die Zwerge das meistern. Tag für Tag landet mehr im Magen. Ich wage mich mal an die Nudeln. Wir essen tatsächlich kaum welche, deshalb konnte ich es noch umgehen

von Yeliabx am 11.02.2021, 20:50



Antwort auf Beitrag von Yeliabx

Nudeln gehören hier zum Grundnahrungsmittel und stehen min 2x pro Woche in unterschiedlichen Varianten auf dem Tisch Habe schon überlegt mal eine festere Soße für sie dazu anzubieten. Sie steht voll auf Brokkoli. Evtl also ne dicke Brokkoli Soße? Hmmm Am Wochenende gibt's jedenfalls Pfannkuchen und da soll sie auch eine zuckerfreie Variante bekommen. Werde wohl mit Apfel süßen. Die Bananenwaffeln kamen jedenfalls gut an (sogar bei uns, evtl nutze ich in Zukunft gar keinen Zucker mehr und nehme für uns alle Banane). Also hoffe ich das Apfelpfannkuchen auch gut ankommen

von mausebär2011 am 11.02.2021, 20:57



Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Das klingt super mit der Brokkolisoße! ... und matschig Ich habe aus Kürbis und einem Schuss Hafermilch eine Soße für Maisgriesschnitten gemacht. Bananenpfannkuchen haben uns auch allen geschmeckt. Das Baby ist vollkommen süchtig danach und brüllt, wenn keiner mehr vor ihr liegt. Jetzt gibt es das hier wöchentlich. Wir betreiben irgendwie weniger "Kind isst das, was wir essen", sondern eher "Wir essen, was das Kind isst und schummeln uns ggf Nutella o.ä. hinzu" Apfel müssen wir auch mal probieren!

von Yeliabx am 11.02.2021, 21:21



Antwort auf Beitrag von Yeliabx

Sagt mal kann man das auch einfach kombinieren. Z.B. mittags Gemüsebrei und dann morgens als frühstück irgeendwann mal fingerfood. Im Moment kann ich mir es noch nicht so gut vorstellen ihr was in die hand zu geben, wie gesagt, weil sie sich so gerne verschluckt. Aber sie wird ja auch älter. Und möhre gurke, staudensellerie nur zum lutschen gebe ich ihr ja schon. Ich werde es einfach mal kombinieren bisschen znd ausprobieren. Sie will immer irgendetwas mitessen wenn wir auch essen.

von Mika82 am 12.02.2021, 07:39



Antwort auf Beitrag von Mika82

Man kann es hervorragend kombinieren! Zum Frühstück bekommt sie bei uns auch etwas kleines zum Mitessen. Vorallem wenn du eine Mahlzeit ersetzen möchtest und sie dennoch selbst essen soll, ist eine Kombi super. Der Brei nimmt den größten Hunger und dann darf selbst gespachtelt werden. So schaffen wir es auch abends gemeinsam mit Papa zu essen, ohne dass wir bei Verspätung lange warten müssen und das Kind verhungert. Dann gibt es halt schon mal Brei als Vorspeise. Wir hatten hier auch eine Meisterin des Verschluckens. Selbst die Milch kam schon einige Male durch die Nase wieder Aber irgendwann habe ich an das "Vertrauen deinem Kind" der Hebamme geglaubt. Natürlich hat sie sich zu Beginn noch oft verschluckt, aber Kinder lernen so schnell. Es wird von Tag zu Tag besser. Manchmal stopft sie sich den Mund voll und ich muss mir jegliches "ohje ohje" verkneifen oder kurz weggucken Vorsichtig wäre ich mit rohen, ungedünsteten Sachen. Falls ein hartes Stück ab geht, ist die Gefahr größer sich böse zu Verschlucken. Welche Sachen können sich in der Not im Mund/Hals noch formen. Die Kiefermuskulatur ist wirklich sehr stark, auch bei Babys. Aber nochmal, ganz wichtig: Vertraue deinem Kind. Dann wird das super!

von Yeliabx am 12.02.2021, 09:35



Antwort auf Beitrag von Yeliabx

Ja cool Diese Pancakes sehen super lecker aus oder diese Apfelmusbrötchen. Das kann ja morgens die ganze Familie essen. Lecker Ich probiere es auf jeden Fall. Gestern hatte ich das Problem, dass sie ein Stück von der rohen Paprika abegedrückt bekam. Ich musste sie ihr aus dee hand nehmen. Da war das Geschrei groß. Also lieber gekochte weiche sachen ab jetzt. Danke für die Tipps!

von Mika82 am 12.02.2021, 09:43



Antwort auf Beitrag von Mika82

Eigentlich soll es ja so sein das sich Kinder die keinen Brei bekommen sich weniger verschlucken, als Kinder mit Brei. Nur in der Anfangsphase wäre es möglich das sich häufig verschluckt wird. Mini bekam das hier aber gut hin. Bisher, wir machen das aber grade erst ne Woche, gab es kein verschlucken. Aber ich habe mir vorher viele Videos bei YT angesehen und da wird immer wieder betont bzw man hat auch die Kids beim Essen gesehen, das alles ganz unproblematisch ist wenn sie sich doch mal verschlucken. Am wichtigsten ist wohl selbst nicht in Panik zu geraten. Wenn meine Mini ein größeres Stück abgebissen hat und ich innerlich schon ne Alarmsirene tröten höre, warte ich erstmal ab was sie macht. Gut beim ersten mal nicht. Da bekam ich Panik und habe es ihr aus dem Mund gefischt. Aber seither halte ich mich zurück und lasse sie machen. Wenn es nicht passt spuckt sie das tatsächlich ganz von alleine aus. Ohne mir am Tisch zu ersticken. Mixen geht übrigens auch super. Wir essen ja auch nicht nur feste Mahlzeiten. Zb Cremesuppe. Da gibt's für uns doch auch nichts zum kauen. Ich habe ihr, als ich Apfel anbot, auch etwas Apfelmus mit hingestellt. Und der Kürbis war so matschig das es letztendlich auch ne breimahlzeit war Ich möchte jetzt am Wochenende Kartoffel ausprobieren. Eigentlich ja lieber Süßkartoffel. Aber die bekommt man hier einfach nirgendwo. Und Kohlrabi. Der soll auch toll für die Anfänge sein. Heute gab es Brokkoli, Blumenkohl, Möhre und Reiswaffeln. Reiswaffeln oder Brot gehören hier grade täglich dazu weil sie so zahnweh hat. Da tut ihr das grade gut. Und grade die Reiswaffel (salzfreie Bio Reiswaffeln) wird immer sehr genüsslich gegessen. Da kommt richtig mmmhhhh, ahhh, mmmhhhh jam Jam Schmatz Schmatz

von mausebär2011 am 12.02.2021, 14:29