Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2008

will nicht nerven, aber nochmal schlaffrage...

Thema: will nicht nerven, aber nochmal schlaffrage...

hoffe ich geh euch nicht auf die nerven, aber mich beschäftigt das thema einfach sehr... mein kleiner ist jetzt knapp 7 wochen alt. er braucht natürlich tagsüber noch viel schlaf und mittlerweile merk ich ihm auch an, wenn er nach einer wachphase müde wird (augen werden klein und meist weint er auch nach ner weile) wenn ich ihn hinlege schreit er wie am spieß...nuckel hilft nicht wirklich. nehm ich ihn dann hoch schläft er meist sofort auf meinem arm ein...darf ihn dann aber nicht weglegen. setz ich mich hin schläft er bei mir so ca 1h meistens... was kann ich denn tun? er soll doch auch lernen alleine einzuschlafen. abends ist es ähnlich. wir legen ihn in die wiege und er ist so lange wach bis er wieder gestillt wird (schreit aber i.d.r nicht) und schläft dann mit bei uns im bett... alleine einschlafen geht nur in kiwa oder auto. was kann ich denn tun? abends stört mich ja nicht so sehr, er kann ja -noch- mit bei uns schlafen. aber tagsüber ist es doch sehr anstrengend. hat jemand ähnliche erfahrungen? wenn er tagsüber wach ist kann ich ihn durchaus für eine weile in lauftgitter/wipper legen...das geht, wenn er gut drauf ist ganz gut...bis zu 30/40 minuten teilweise. manchmal nur 5 oder 10...

Mitglied inaktiv - 10.07.2008, 12:38



Antwort auf diesen Beitrag

während ich diesen beitrag geschrieben hab, lag janosch im laufgitter...da es verdächtig ruhig war, guck ich eben rein und was macht das kind?? schläft!!!! und ich beschwer mich hier...

Mitglied inaktiv - 10.07.2008, 12:54



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn er nachts beim Stillen einschlaeft und du ihn dann vorsichtig in die Wiege packst, wuerde er dann wieder wachwerden? Denn vielleicht hilft es ja, wenn er nachts oder morgens in der Wiege auch aufwacht, statt bei euch im Bett? Nur so 'ne Idee ... LG Katia

Mitglied inaktiv - 10.07.2008, 13:40



Antwort auf diesen Beitrag

Das hatte ich bei meinem großen auch. Hab ihn zu sehr verwöhnt gehabt. Bei Justin mache ich das anders. Er ist jetzt 6 Wochen und 2 Tage alt. Hab ihn als er 4 Wochen alt war nach Hause bekommen (Geschichte ist denke ich bekannt) und seit dem schläft er alleine in seinem Bett, in seinem Zimmer. Ich stille ja nicht mehr, sondern gebe die Flasche. Wenn er die ausgetrunken hat, dann schläft er abends und auch nachts alleine in seinem Bett ein. Dauert manchmal ein paar minuten, er ningelt dann noch rum, wenn der Nuppi weg ist, dann geh ich noch mal rein und geb ihm den nuppi. Und irgendwann ist dann ruhe. Meistens schreit er gar nicht. Tagsüber ist es eigentlich auch entspannt. Er ist jetzt schon mal länger munter. Ningelt ab und an mal, dann geb ich ihm wieder den nuppi und irgendwann schläft er wieder ein. Bin alles in allem sehr zufrieden mit ihm. Er schläft auch nachts schon schön durch. Gestern nacht hat er 7,5 Stunden durch geschlafen. Von abends 9 bis frühs halb 5. Er weiß also schon was tag und nacht ist, was bei seinem großen bruder wesentlich länger gedauert hat. Tja was kann ich dir für einen rat geben. Immer wieder versuchen, würd ich sagen. Ich hab es damals verpasst beim großen und ich sag dir, es ist schwer ihm das wieder ab zu gewöhnen, auch wenn manche hier sagen, das dass kein problem ist. So wie es jetzt ist, bin ich sehr zufrieden. Drück dir die Daumen das es klappt. lg annett

Mitglied inaktiv - 10.07.2008, 21:24



Antwort auf diesen Beitrag

Also mit klassischem Schlaftraining kann man ja erst mit einem halben Jahr beginnen, von daher brauchst du einfach eine Erleichterung. Ich würde ihn auch Mittags mal im Bett im liegen stillen, wenn er dann einschläft kannst Du ihn liegen lassen und dich raus schleichen (natürlich Bett dementsprechen sichern dass ihm nix passieren kann). Leg ihndoch eventuell auch mal Tagsüber in die Wiege, damit er sie kennen und lieben lernt. Ein schönel Mobile oder eine schöne bunte Bettumrandung helfen da sicher. Ansonsten hilfts bei uns auch ganz gut Amy auf´s Stillkissen im Laufstall zu lagern, das wirft ihre Körperwärme zurück und sie vermisst dann nicht so meine Wärme. WEnn alles nicht klappt mach dir trotzdem keinen Kopf, so kleine Kinder kann man nit verziehen, mach was Dein Instinkt DIr sagt. Ist meistens richtig. Selbst wenn Du Dich Mittags mit ihm ins Bett legen musst, ein bischen Ruhe tut dir sicher auch gut.So kleine Kinder brauchen halt Nähe. Ich wünsch Dir viel Glück

Mitglied inaktiv - 11.07.2008, 08:41



Antwort auf diesen Beitrag

Ann-Sophie schläft tagsüber überwiegend im Kinderwagen bei uns im Wohnbereich. (Schlafzimmer mit ihrer Wiege ist im Dachgeschoß und da sie ja überwacht wird mit Herz-Atem-Monitor, lass ich sie dort nicht alleine liegen, das würde selbst ein Babyphon nicht unbedingt mit bekommen, wenn was wäre) und sie schläft in der Regel alleine ein und wenn sie wach ist, freut sie sich, das Rummel um sie herum ist. Oft schläft sie im größten Lärm (wenn alle durcheinander reden oder rumgetobe ist) ein und wenn dann die Geschwister sich überall in Haus und Hof verteilen und es ruhig wird, dann wird sie wach und ningelt ein wenig rum. Ich hab sie allerdings gerne auch auf dem Arm und finde es nicht schlimm,wenn sie dort dann auch schläft. Sie ist ja auch erst mit 4 Wochen nach Hause gekommen, allerdings war ich die ganzen 4 Wochen Tag und Nacht bei ihr und sie ist sehr an mich gewöhnt und ich persönlich genieße das. Sie schläft auch immer in unserer Nähe, auch nachts, in der Wiege direkt neben meiner Bettseite oder bei uns im Bett. Einen wirklichen Tipp kann ich dir nicht geben. Unser bisher jüngster hat 4 Jahre lang bei uns im Bett geschlafen und vor der Geburt sah es nicht so aus, als ob sich das ändern würde. Aber nun ist Ann-Sophie da, wir haben erklärt, dass wir nachts halt immer aufstehen müssen um Ann-Sophie zu füttern und seit dem schläft er sowohl in seinem eigenen Bett ein, wie auch, dass er die ganze Nacht dort bleibt. Wenn man die Geduld hat, dann ist das kein wirkliches Verwöhnen und die Kleinen werden es irgendwann von alleine lernen alleine einzuschlafen. Gruß Dani

Mitglied inaktiv - 11.07.2008, 15:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo bin überwiegend stille Mitleserin! Mein kleiner Jannis-Josua ist morgen elf Wochen alt. Ich halte mich an die Grundsätze des Buches: Schlaf gut mein kleiner Schatz! Mein kleiner schläft seit zwei Wochen 11 Stunden in der Nacht! Ohne Hilfe, ich stille ihn und lege ihn dann hin! Bin super zufieden. In dem Buch geht es darum das Kinder einen festen Rythmus brauchen und dadurch schnell durchschlafen und lernen alleine einzuschlafen! Ich habe es jetzt mit allen drei Kindern gemacht und kann nur sagen es funktioniert! Bei weiteren Fragen wegen dem Buch gerne nachfragen!

Mitglied inaktiv - 11.07.2008, 18:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, was ist das für ein Buch? Wo hast Du das gekauft bzw von welchem Verlag ist es? LG Olivia

Mitglied inaktiv - 11.07.2008, 20:36



Antwort auf diesen Beitrag

"Schlaf gut mein kleiner Schatz" von Gary Ezzo und Robert Bucknam vom Schulte und Gerth Verlag. Kannst du bestimmt in jeder Buchhandlung bestellen! ISBN 3-89437-504-3! In dem Buch geht es vor allem darum einen festen Rythmus einzurichten damit die Kinder durchschlafen und auch am Tag besser schlafen lernen! Kann es sehr empfehlen. Der Tag ist einfach besser planbar. Alles Gute dir und bei Fragen einfach melden.

Mitglied inaktiv - 12.07.2008, 12:08