August Mamis

Forum August Mamis 2017

Wie wollt ihr das machen?

Thema: Wie wollt ihr das machen?

Wie wollt ihr das so machen die erste Zeit? Soll euer Wurm mit bei euch im Schlafzimmer schlafen oder von Anfang an im eigenen Zimmer. Wir wohnen in einem Haus und das Schlafzimmer ist unten und die Kinderzimmer oben. Ich weiß zwar jetzt schon, dass das stressig wird mit hoch und runter laufen, aber im Schlafzimmer möchte ich den Pfirsich nicht mit haben.

von Mama-Peach am 18.02.2017, 10:27



Antwort auf Beitrag von Mama-Peach

Wir werden am Anfang ein Zustellbett im Schlafzi. haben u. dann wenn nachts mehrerer Stunden am Stück geschlafen wird, werden wir unser Kleines in sein Zi. umquartieren. So hab ich es auch bei meinen beiden Großen gehandhabt.

von Mommy2be8.17 am 18.02.2017, 10:30



Antwort auf Beitrag von Mama-Peach

Das Kleine kommt wieder mit zu uns ins Bett! So klappt das Stillen auch problemlos.

von Bri_Ko am 18.02.2017, 10:33



Antwort auf Beitrag von Mama-Peach

Wir wollen für den Anfang auch auf jeden Fall ein Beistellbett! Das Kinderzimmer ist zwar im Gang direkt gegenüber aber ich denke das es einfacher ist! Wir werden uns allerdings kein Babybay sondern ein Chicco Beistellbettchen Next 2 Me kaufen!

von Mrs M am 18.02.2017, 10:44



Antwort auf Beitrag von Mrs M

Da wir nur 2 Zimmer für den Anfang haben werden. Wird der wurm mit ihm Zimmer schlafen und nachts wenn es zu unruhig ist geh ich mit dem wurm ins wohnzimmer. Es gibt extra ein Bett mit rollen. Der Mann brauch ja irgendwie sein Schlaf wenn er arbeiten geht.

von Minnimiii-hit am 18.02.2017, 10:51



Antwort auf Beitrag von Minnimiii-hit

Ja das Next to me hat auch an einer Seite Rollen und man kann es einfach zusammenbauen bzw klappen und auch mit zu den Großeltern nehmen

von Mrs M am 18.02.2017, 11:18



Antwort auf Beitrag von Mama-Peach

Wir werden das Kind nicht direkt im Bett liegen haben. Von Familienbetten halten wir beide nicht viel. Wir werden es erstmal im Kinderzimmer unterbringen. Das ist direkt nebenan. Sollte das mit dem Stillen dann doch zu stressig werden, werden wir uns ein Beistellbett bei der Verwandtschaft ausleihen Ansonsten neigen wir auch dazu ein Bett zu kaufen, was man zum Kinder-/Jugendbett umfunktionieren kann. Da haben wir aber noch keine Idee, welches wir kaufen werden

von Holle123 am 18.02.2017, 11:01



Antwort auf Beitrag von Mama-Peach

Also bei unserem Sohn dachte ich auch er kommt in ein Zustellbett neben uns. Aber selbst das war zu weit weg. Er hat so ca das erste 1/2 Jahr mit bei uns geschlafen u es war mit stillen völlig problemlos. Ich denke immer man muss sich vorstellen sie kennen nur das Zusammensein mit Mama und dann sollen sie allein ohne körperlontakt schlafen. Ich konnte das nicht, jedenfalls nicht bis zu denn Zeitpunkt wo ich dachte jetzt isses ok. Und auch das ausquartieren sozusagen war völlig problemlos. Aber das ist ja bei jedem unterschiedlich

von jezzman am 18.02.2017, 11:14



Antwort auf Beitrag von Mama-Peach

Interessante Frage, ich habe zurzeit meine Kleine immer noch ganz eng bei mir nachts und weiß nicht wie es wird, wenn plötzlich ein Neugeborenes dazu kommt. Ich möchte eigentlich bis dahin längst abgestillt haben und sie mehr an ihren Bruder nachts gewöhnen. Er fragt schon sehr oft, wann sie denn in seiner Nähe schlafen darf, zurzeit klappt es leider noch nicht und mein Mann bringt sie auch so gut wie nie ins Bett. Wir wohnen derzeit in einer Wohnung, ziehen aber sehr bald ins Eigenheim. Ich möchte unten und oben ein Schlafplatz einrichten. Das Schlafzimmer ist oben, die Kinderzimmer unweit davon auch oben. Ich plane aber eigentlich auch nachts mit den beiden Kleinen in einem Zimmer zu schlafen, also entweder Bett mit Unterbett oder eine Matratze zum auffalten muss her. Das erste Jahr mit Baby ist erfahrungsgemäß sehr anstrengend und lässt sich kaum regeln, da möchte es einfach praktisch und sicher haben.

von Sindy84 am 18.02.2017, 11:43



Antwort auf Beitrag von Mama-Peach

Bei uns gibt es wieder das anstellbett und danach darf auch Nummer zwei gerne weiter bei uns im Bett schlafen. Wird dann mit 2en recht eng aber es passt schon und wenn das zweite keine Lust hat bei uns zu schlafen, dann werden wir es nachts halt in sein Zimmer bringen

von Murmel2017 am 18.02.2017, 12:31



Antwort auf Beitrag von Murmel2017

Ich denke, so machen wir es auch. Das neue Bett, das wir seit Kurzem haben, ist extra 220 breit

von Bri_Ko am 18.02.2017, 12:35



Antwort auf Beitrag von Murmel2017

Familenbett lässt grüßen

von Murmel2017 am 18.02.2017, 13:04



Antwort auf Beitrag von Mama-Peach

Es schläft in seinem Bettchen bei uns im Zimmer. Spätestens nach 6 Monaten zieht es um in das eigene Zimmer. Es sei denn, nachts wird es unruhig, dann darf es auch schon früher umziehen...

von Tiii am 18.02.2017, 13:10



Antwort auf Beitrag von Mama-Peach

Meine Glaskugel sagt: wenn du mal mehrere Nächte am Stück alle halbe Stunde/Stunde gerannt bist um zu beruhigen, stillen, whatever, und grade wieder eingeschlafen wieder losrennen musst... Dann wirst du an mich denken wenn du dein Kind mit ins Schlafzimmer nimmer und froh bist, beim stillen weiter schlafen zu können. ;-) Familienbett und stillen ist sooooo praktisch! Ich hab oft am nächsten morgen nicht gewusst wie oft ich gestillt hab und war einfach froh nicht aufstehen und wach werden zu müssen. Ich lag mit nackter brust im Bett und hab baby im schlaf zu mir ran gezogen beim ersten mucks. So kamen wir alle zu einem maximum an schlaf obwohl unsere Tochter im gesamten ersten Lebensjahr tags wie nachts alle 45 Minuten aufwachte. Auf jeden Fall wird das kleine daher auch wieder mit im Bett liegen oder allerhöchstens im beistellbett. Bis die Schlafphasen minimum 6 Stunden haben.

von Lovie am 18.02.2017, 13:12



Antwort auf Beitrag von Lovie

Ich bin da voll bei dir aber ich glaube dass es für viele Frauen/ Familien einfach nicht in frage kommt. Die laufen dann lieber und auch das ist ja jedem selbst überlassen. Ich habe eine liebe Freundin deren Kinder direkt in der ersten Woche schon alleine in ihrem Zimmer geschlafen haben. Für mich unvorstellbar aber für die absolut nicht anders denkbar

von Murmel2017 am 18.02.2017, 13:22



Antwort auf Beitrag von Mama-Peach

Wir gaben schon ein schönes beistellbett gekauft. Wir haben nur ein Schlafzimmer neben unserem unten. Bis unsere Maus hochziehen kann (da gaben wir dann für jedes Kind ein 30 qm Zimmer) werden noch 3 Jahre vergehen. Das heißt, der kleine Mann wird erst einmal das erste Jahr bei uns schlafen und danach nochmal 2 Jahre mit seiner Schwester in einem Zimmer schlafen

von Liesi2013 am 18.02.2017, 13:32



Antwort auf Beitrag von Mama-Peach

Die ersten 6 Monate ca wird das Baby bei uns schlafen, zwar im Eigenen Bett aber bei uns im Zimmer! Ich liebe das stillen im Bett! Alles andere ist mir zu umständlich

von JolinasMama am 18.02.2017, 13:37



Antwort auf Beitrag von Mama-Peach

Huhu Also wir werden den Zwerg wieder mit Babybett ins Schlafzimmer holen. Die große hat 3 Monate bei uns im Zimmer geschlafen länger nicht da wir uns alle gegenseitig wach gemacht haben und die kleine 6 Monate sie schläft wie ein Stein da war es nie ein Problem... Ich könnte nicht ruhig schlafen wenn das kleine würmchen nicht mit im Zimmer ist.. die kleinen hören unser atmen und unsere Geräusche und finden es mit Sicherheit besser als direkt alleine in einem Zimmer zu schlafen..jedem das seine finde die Vorstellung dennoch nicht schön für so einen Zwerg.. Vom familienbett halte ich auch nicht viel kann aber durchaus passieren das man beim stillen einschläft dann schläft man halt mal zusamnen im Bett.. Lieben Gruß

von Giulia.A am 18.02.2017, 13:52



Antwort auf Beitrag von Mama-Peach

Also das Baby direkt ins eigene Zimmer finde ich persönlich ganz grausam denn Sie brauchen die Nähe am Anfang und meine Kleine liebt das Familienbett und auch beim 2 mache ich es so denn jedesmal aufstehen und das arme Kind aus dem Bett holen zum stillen ist nicht so toll und beeinflusst auch das spätere schlafen also wir haben ne ganz tolle Schlaf Maus und nie Probleme damit gehabt dank Familienbett von nun 320breite das reicht für alle und es gibt nichts schöneres als das eigene Kind neben einem zu spüren und zum thema aufwachen wenn das kleine da ist glaube ich nicht da unsere so fest schläft. Zudem sollte man Babys wegen dem plötzlichen Kindstod nicht im eigenen Zimmer schlafen lassen bevor Sie 1 sind so empfehlen es auch die Kinderärzte ich habe meine immer gehört und mit der hand unter ihrem Bauch gelegen.

von QueenMum am 18.02.2017, 14:06



Antwort auf Beitrag von Mama-Peach

Wir werden das bettchen das erste halbe Jahr- Jahr zu uns ins Schlafzimmer stellen. Ist ein normales, kein extra beistellbett.

von lilly238 am 18.02.2017, 14:20



Antwort auf Beitrag von Mama-Peach

Finde es erschreckend wenn man das so schreibt. Jeder kann machen was er will aber ich denke das können nur Leute schreiben die noch keine Kinder haben. Zum einen man trägt das Kind 9 Monate unter dem Herzen und dann soll es aber bitte möglichst schnell selbstständig sein und alleine schlafen. Schläfst du alleine oder mit deinem Partner im Bett? Babys fühlen sich nicht sicher wenn Mama nicht da ist. Sie sind alleine hilflos und ausgeliefert, daher schlafen sie meist nicht alleine ein! Das ist noch Evolutions bedingt so programmiert, ein baby was damals alleine hätte schlafen müssen, hätte die Nacht nicht überlebt. Alle unsere Kinder schliefen bei uns. Unser Sohn zog mit 1.5 aus, als die Maus kam. Maus zog mit 2 Jahren aus. Für no.3 ist noch gar kein Zimmer vorhanden. Also wird auch bei uns bleiben bis mindestens 2 Jahre oder gar länger.

von Xen am 18.02.2017, 22:06



Antwort auf Beitrag von Xen

Na gott sei dank hat dazu jeder seine eigene Meinung. Und es hat nichts damit zu tun ob ich das erste mal Mutter werde. Aber trotzdem danke

von Mama-Peach am 18.02.2017, 22:38



Antwort auf Beitrag von Mama-Peach

Huhu, Unser Krümel wird von Beginn an ein eigenes Zimmer haben, aber ich denke schon, dass der Stubenwagen mit im Schlafzimmer steht. Ich weiß noch nicht ob ich stille und da das Gästebett im Krümelzimmer steht, kann ich auch dort mit ihm schlafen wenn mein Mann Schlaf braucht oder umgekehrt. Ich glaube man kann sich da gar nicht die "richtigen" Gedanken machen, weil man nach der Geburt vieles intuitiv entscheidet. Und wenn das Gefühl da ist, dass Krümel mit zu uns ins Bett soll, dann ist das so.

von Sternchenhimmel am 19.02.2017, 06:42



Antwort auf Beitrag von Mama-Peach

Weil die Frage nach dem umbaubaren Babybett aufgetaucht war. Wir haben uns für das Bett "Babyblume Tina Kiefer Teilmassiv 140 x 70" bei Amazon entschieden. Ist noch nicht gekauft, scheint für uns aber das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu haben.

von Sternchenhimmel am 19.02.2017, 06:48