September Mamis

Forum September Mamis 2016

Wie sehen eure Nächte aus?

Thema: Wie sehen eure Nächte aus?

Guten Morgen Mamis, wie geht es euch so mit dem neuen, kleinen Menschen und vor allem: wie sehen eure Nächte aus? Unsere Emilia hat viel mit Koliken zu tun und quält sich dasurch ganz schön. Vor 2 Tagen hat sie von 8-15 Uhr fasst nur gebrüllt, bis endlich die ersehnte Entleerung kam. Haben schon alles versucht. Massagen, Wärme aufs Bäuchlein, Beine kreisen, Windsalbe und schließlich Globulis. Letztendlich war es aber wohl nur eine Frage der Zeit und danach konnte sie dann endlich schlafen. Ich versuche auch gerade meine Ernährung zu kontrollieren, um zu schauen, ob es vielleicht am Zucker, Weißmehl oder sonstiges liegen könnte. Gestern dann das erste Mal seit Tagen keine Blähungen aber am Abend wird sie tierisch unruhig. Ich denke, dass sie vielleicht überreizt ist. Bin dann schon sehr früh mit ihr ins ruhige, dunkle Schlafzimmer umgezogen. Trotzdem schreit sie wie am Spieß. Hab dann ihre Fuchtelhände festgehalten und da hat sie sich beruhigt. Nur loslassen darf ich auf keinen Fall. Haben sie dann gepuckt, was ihr im ersten Moment richtig gut tut aber dann kämpft sie ihre Hände raus. Weint zwar nicht mehr aber ist unruhig, guckt einen mit riesigen Augen an und an Schlaf ist nicht zu denken. Hab sie dann zu Papa ins Wohnzimmer gebracht, damit er die Kleine im Blick hat und bin schon mal schlafen gegangenen. Irgendwann lag sie friedlich in ihrer Wiege. Und trotzdem haben wir die Nacht von 2:30-5:30 Uhr miteinander verbracht ohne zu schlafen. Sie schläft nach dem Stillen friedlich auf meinem Bauch ein aber ich kann sie nicht weg legen. Dann ist sie putzmunter. Was kann ich da nur machen? Sie am Tag wach halten ist ja auch kaum möglich. Dann ist sie am Abend ja wieder "drüber"...

von Sari-Ann am 01.10.2016, 10:22



Antwort auf Beitrag von Sari-Ann

Ach und sie grunzt und bewegt sich während des Schlafens auch ganz viel. Ich denke immer, dass sie gleich wach wird, baue alles fürs Stillen auf und wenn ich sie dann hoch nehmen möchte, schläft sie wieder tief und fest. Aber nur für 10 Minuten...dann geht's von vorne los mit dem gegrunze und geschnaube. Ist das noch ihre Schlafphase oder sollte ich sie dann lieber stillen?

von Sari-Ann am 01.10.2016, 11:46



Antwort auf Beitrag von Sari-Ann

Genau das Thema hatte ich grade beim Hausbesuch mit meiner Hebamme uns geht's nämlich ganz genauso, dass die Kleine nachts wach ist und bespaßt werden möchte. Wenn die Kleinen Nachts nörgelig sind und nicht schlafen wollen, aber alles ok ist, also satt, frische Windel, Bäuerchen gemacht usw. dann sollen wir sie ins Bett legen (oder wo auch immer so schläft), die Hand zu ihr, dass sie merkt, dass sie nicht alleine ist und meckern lassen. Natürlich nicht alleine lassen und auch nicht brüllen lassen, aber Nachts sollen wir Ruhe reinbringen und kein Spaßprogramm machen und sie müssen langsam lernen sich selbst zu regulieren. Bis jetzt sind wir auch ganz gut damit gefahren, auch wenn ich natürlich total übermüdet bin, weil sie dann eine Stunde nachdem ich eingeschlafen bin schon wieder Hunger hat...

von Bine-87 am 01.10.2016, 11:51



Antwort auf Beitrag von Bine-87

Oh ja...so hab ich es heut Nacht auch gehandhabt, bis mein Freund dann mit ihr ins Wohnzimmer gegangen ist. Er überhört dieses kleine gequitsche und schläft trotzdem und ich dann zum Glück auch mal. Jetzt schläft sie schon wieder ewig und meine eine Brust möchte nun unbedingt geleert werden. Wecken will ich sie aber nicht und abpumpen auch nicht, falls sie dann wach wird, wenn meine Brust gerade "leer" ist. Die Kleinen haben einen ja so im Griff...

von Sari-Ann am 01.10.2016, 12:04



Antwort auf Beitrag von Sari-Ann

Unsere Kleine grunzt und quiekt auch ganz viel. Ich biete ihr dann immer was zu trinken an und wenn sie nicht will, dann weiß ich, dass es nur Gemotze ist. Ist manchmal etwas nervig, alles fertig zu machen und dann will sie doch nicht, aberbich denke, dass wir Mamis das mit der Zeit unterscheiden können. Wir lernen unsere Mäuse ja grade noch kennen.

von Bine-87 am 01.10.2016, 13:13



Antwort auf Beitrag von Bine-87

Bin uns wird auch ganz schön viel gegrunzt nachts. Werde auch immer davon wach. Manchmal lass ich ihn grunzen, Schnuller hilft auch manchmal oder eben stillen. Bei Bauchschmerzen, was bei uns auch jedenacht ab 2 oder 4 uhr vorkommt lege ich ihn auch schon mal entgegen aller Empfehlungen auf den Bauch. Er kann seine Kopf schon ganz gut von rechts nach links alleine drehen. Oder ich packe ihn mir auf den Bauch beim schlafen. Tagsüber hilft bei uns eigentlich bisher immer Bei allem gequängel das Tragetuch. Alles gute weiterhin und auf ruhigere Nächte ;)

von Vanishing1987 am 01.10.2016, 13:28



Antwort auf Beitrag von Sari-Ann

Das mit den Bauchschmerzen hatte unser großer auch und zwar unabhängig vom essen. Das einzige was zuverlässig geholfen hat ist ab ins tragetuch ... die Wärme und die anhock spreiz Haltung haben die pupse rausgelassen und dann schlief er da drin. Wir haben uns dann einfach erhöht hingelegt und halb sitzend geschlafen. Irgendwann half aber nur noch ne art lefax von kinderarzt und nach 12 wochen war der Spuk mit den blähungen tatsächlich vorbei. Wichtig ist zudem tag und nacht zu unterscheiden. Nachte ruhe dunkel und leise sprechen wenn überhaupt. Tagsüber auch während sie schlafen nicht extreme ruhe halten. .. so lernen sie über die Zeit tag und nacht zu unterscheiden, das dauert allerdings ne weile manchmal. Meist reicht nachts kuscheln auch schon aus. Unsrer schläft fast nur im Familienbett. Im beistellbett meist nur den anfang der nacht. Auf meinem bauch schläft er auch manchmal. Sie kommen aus der einem emgen warmen bauch und brauchen einfach viel nähe und wärme und eben auch die enge und da es ist viel entspannter ihnen das zu geben als zu versuchen das sie in ihrem bett alleine schlafen. .. die Erfahrung muss ich grade bei Nummer 2 auch wieder machen.

Mitglied inaktiv - 01.10.2016, 13:53



Antwort auf diesen Beitrag

Tragetuch nutze ich auch sehr gerne. Allerdings krieg ich sie da nicht rein, wenn sie ihre Anfälle hat. Da wird sie in dem Ding noch wütender..

von Sari-Ann am 01.10.2016, 22:17



Antwort auf Beitrag von Sari-Ann

Mein Mann und ich wechseln uns ab Die zwillis kommen meist etwas versetzt so das man sich alleine darum kümmern kann. Ich geh meist so zwischen 8-9 schlafen und schlaf dann bis 1-3 Uhr und danach ist er dann dran ... So hat einer mal durchgängigen Schlaf im Schlafzimmer und der andere ist halt im Wohnzimmer bei den Kids wach oder schlummert und döselt auf der Couch .mein Mann kann da auch schlafen Ich kann leider von den quäken, seufzen, träumen , Geräusche machen der Babys nicht einschlafen .Ich bin da sehr empfindlich!

von Funnykissy am 08.10.2016, 20:22