Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2014

Wie macht ihr das mit den Rohmilchprodukten und roher Salami oder Schinken?

Thema: Wie macht ihr das mit den Rohmilchprodukten und roher Salami oder Schinken?

Hallo ihr Lieben, mich würde mal interessieren, wie streng ihr euch an den Rat haltet, die oben genannten Sachen möglichst nicht zu essen (wegen Listeriose und Toxoplasmose). Also ich muss sagen, mir fällt es diesmal ziemlich schwer, besonders bei den Käseprodukten, da ich Camembert, Obazda usw. liebe genauso wie geräucherten Schinken. Was haben diesbezüglich eure Ärzte zu euch gesagt? Ich habe bisher schon immer kleine Mengen gegessen, wenn die Lebensmittel gut abgepackt waren und frisch. Danke für eure Meinung bzw. euren eigenen Umgang damit.

von sunshine_1987 am 19.03.2014, 14:56



Antwort auf Beitrag von sunshine_1987

Ich habs bis jetzt komplett weggelassen, stört mich aber auch nicht sonderlich...

von isi2412 am 19.03.2014, 15:10



Antwort auf Beitrag von sunshine_1987

Also Salami und Schinken der abgepackt aus dem Regal kommt esse ich. Da sind soviele konservierungsstoffe usw drin, das ist sicher schädlicher als alles andere :-))) Von käse von der Theke und so lass ich du Finger. Genauso von rohem Fleisch.

Mitglied inaktiv - 19.03.2014, 15:27



Antwort auf Beitrag von sunshine_1987

Ich mach es genau so. Salami und rohschinken ess ich in Maßen, Käse mag ich eh nicht wirklich und auf rindsfilet verzichte ich vom ganzen Herzen gerne darauf. Kann es ja Ende des Jahres wieder essen

von Erbse87 am 19.03.2014, 15:54



Antwort auf Beitrag von sunshine_1987

Ich habe einen Neffen der mit toxoplasmose frühzeitig halb blind geboren wurde! Wenn das nicht Abschreckung genug ist... Was noch?! Nein ich halte mich tatsächlich dran!!! Gerade diese abgepackten Sachen würde ich meiden! Es gibt so viele Skandale darüber....(Bakterien und ähnliches) Auch weiß man nie wie alt die Sachen darin sind... Dann lieber frisch von der Metzgertheke und käsetheke in kleinen Mengen frisch verzehren. Finde ich besser!

Mitglied inaktiv - 19.03.2014, 15:55



Antwort auf Beitrag von sunshine_1987

Also ich verzichte komplett...fällt mir zwar bei manchen Sachen schwer aber ich weiß ja wofür. Ich arbeite ja nun an der wurst fleisch Käse theke....aber es geht...auch wenn meine kollegen immer mal naschen

von pietschi-baby am 19.03.2014, 16:17



Antwort auf Beitrag von sunshine_1987

Also nicht durchgebratenes fleisch esse ich zum glück sowieso nicht :) schwer fällt es mir bei mett..esse ich total gerne auf brötchen mit zwiebeln..jammi :) und salami und schinken esse ich nur gebraten.. LG

von pupsi_87 am 19.03.2014, 17:08



Antwort auf Beitrag von sunshine_1987

Also ich muss tamtamgo vollkommen recht geben. Gerade in den abgepackten Wurstprodukten finden sich sehr häufig Listeriosekeime. Davon hat mir meine FA auch sofort abgeraten. Sie meinte, ich kann ab und zu auch mal Salami oder Sushi essen wenn ich 100% weiß, dass es frisch ist. Da es meine erste SS ist, bin ich bei manchen Lebensmitteln noch unsicher und weiß nicht, ob ich sie nun essen darf/soll oder nicht. Daher habe ich sicher die letzten Wochen das eine oder andere gegessen, was ich besser nicht essen hätte sollen. Aber prinzipiell gebe ich mir schon sehr Mühe, nichts bedenkliches zu essen. Und damit ich voll informiert bin hab ich mich gestern für einen Workshop " Richtig Essen von Anfang an" angemeldet, der für werdende Mütter in Österreich kostenlos ist. Der Kurs ist nächste Woche Dienstag- bin mal gespannt was die da so alles sagen.

von bine2705 am 19.03.2014, 17:10



Antwort auf Beitrag von sunshine_1987

Finde ich prima dass hier alle mehr oder weniger entspannt sind! Ich verstehe jede die sagt, ich meide alles, ich war bei der 1.SS auch extrem vorsichtig! Nun wäge ich gezielt ab, bzw. Kenne mich besser aus ! Wer unsicher ist, der fährt sicher damit am besten alles o.g. komplett zu meiden! Ganz kurz Tips für die "schwer-Verzichter" 1. Rohmilchkäse bitte nur "alten" wie Emmentaler etc. Mozzarella & Co geht ohne Probleme aus pasteurisierter Milch (Wer isst schon echte Büffel-Moz!) 2. Salami auf Pizza etc kein Problem wird ja Erhitzt, ansonsten geht Kochsalami( gibt's beim Metzger) UND wo ich wirklich aufpasse ist bei Gartenarbeit und Katzen, dort sind Hauptüberträger für Toxo UND Gemüse immer sehr gut waschen bzw keine abgepackten Fertigsalate, die sind gef. für Listerien Weniger die böse Salami und Schinken Ps: und rohes Ei oder Fleisch geht gar nicht Lg und schöne Kugelzeit

von Mausmama am 19.03.2014, 22:09



Antwort auf Beitrag von Mausmama

Meine Hebamme hat damals immer gesagt, dass asiatische Frauen ja auch ihr Sushi essen. Und die in den Alpen ihren Käse. Und da gibt es nicht mehr Fehlbildungen als bei uns. Gut, die mögen das auch eher gewohnt sein als wir. Ich halt auch den Ball eher flach. Gartenarbeiten mache ich keine und ne Katze käme mir nicht ins Haus.

von Auraya77 am 20.03.2014, 00:07



Antwort auf Beitrag von Mausmama

... Aber manchen ist das scheinbar egal! Die meinen ja auch Rotwein dient der Blutbildung. Klar erhitzt geht alles! Auch normale Salami! Ab in die microwelle käse drüber und guten Hunger! Ich trage im Garten so oder so Handschuhe ob ss oder nicht ;))) Vlg

Mitglied inaktiv - 20.03.2014, 07:12