Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2017

Wie ist das bei euch wenns los geht?

Thema: Wie ist das bei euch wenns los geht?

Und euer mann auf arbeit ist? Kann er da sofort weg? Wo bleibn die kids? Also mein mann kann sofort von der arbeit weg. Allerdings wohin mit kind ist nicht ganz raus. Alle sind am arbeiten... Wenns doof läuft muss ich alleine durch die geburt

von Blackmamba811 am 17.04.2017, 20:17



Antwort auf Beitrag von Blackmamba811

AlSo mein Mann kann auch direkt los. Mein Sohn wird ja täglich 17 Stunden von Krankenschwestern zuhause betreut...wenn es los geht in der Zeit wo keine Schwester da is komm ich ins rudern. Also hoffe ich das zwischen 15 und 20.30 Uhr alles ruhig bleibt bei mir.

von sunny8359 am 17.04.2017, 20:23



Antwort auf Beitrag von Blackmamba811

Wenn es am WOchenende oder aBends kommt, kommen die Kinder zur Oma (wohnt im Nachbarhaus) und mein Mann fährt mich. Kommt das Kleine allerdings unter der Woche, wird es schwierig. Mein Mann braucht eine Stunde um heim zu kommen. Da werde ich wohl die Kinder zur Oma bringen und dann mit Taxi oder Krankenwagen (je nach Situation) ins Krankenhaus fahren und dann dort auf meinen Mann warten. Ich hoffe das mein Mann es dann noch rechtzeitig schafft. Meine letzte Geburt ging ziemlich schnell.

von mimel am 17.04.2017, 20:25



Antwort auf Beitrag von Blackmamba811

Mein Mann kann, zum Glück, trotz sehr verantwortungsvollem Job, alles liegen und stehen lassen. Je nachdem wie es bei mir aussieht mit dem Kind im Becken: entweder warte ich auf ihn oder auf Taxi oder Krankenwagen. Man kann es halt nie wissen... ich mal mir immer nur gedanklich aus, wie es abzulaufen hat, aber wer kann das schon wissen.

von DiLee am 17.04.2017, 20:25



Antwort auf Beitrag von Blackmamba811

Oh das beschäftigt mich auch die ganze Zeit !!!!! Mein Mann darf sofort von der Arbeit weg aber er braucht ne halbe Stunde bis daheim und was ich mit unserem großen dann mache weiß ich auch nicht so ganz ! Leider kann man da echt nicht viel planen ! Ich hoffe nur sehr das alles irgendwie klappt ! Ich habe auch echt Angst das alles knapp wird von der Zeit!! Bis mein Mann da ist...bis der große unter gebracht ist und bis wir im Krankenhaus sind vergeht mehr als eine Stunde !

von cathiileiin am 17.04.2017, 20:36



Antwort auf Beitrag von Blackmamba811

Bei mir ist das auch ziemlich ungewiss... Also mein Mann arbeitet im Außendienst, er kann also schon los sobald ich anrufe. Aber es kann halt sein das er zwischen 30min und 3 Std entfernt ist. Zudem ist er immer Mittwochs weiter weg genauso ist er in dem Zeitraum des ET 21.05 ein paar Tage auf Geschäftsreise die er so nicht absagen kann. Ich hoffe also das der Zwerg etwas davor oder tatsächlich danach kommt. Unseren Sohn können wir eigentlich immer zu meiner Mama bringen. Jedoch ist sie ebenfalls eine Woche Ende april/ Anfang Mai weg. Naja wird spannend :)

von viella249 am 17.04.2017, 21:01



Antwort auf Beitrag von Blackmamba811

Mein Mann hat eine Woche vor und nach ET Urlaub. Ansonsten kann er sofort von Arbeit los & hat dann auch nochmal zwei Tage Sonderurlaub. Er ist mit Fahrrad 5 Minuten von zu Hause entfernt, mit umziehen wäre er in ca 15 Minuten bei mir. Wir würden dann so oder so mit Krankenwagen oder über den Transportschein Taxi fahren.

von SweetBunny4321 am 17.04.2017, 21:06



Antwort auf Beitrag von Blackmamba811

Also mein Mann kann, sobald ich anrufe sofort los. Und wenns Baby da ist, bekommt er den Rest des Arbeitsblocks erst mal Urlaub. Der Große muss für die Entbindung wohl oder übel zu meiner Schwiegermutter(sie braucht aber erst mal knapp ne stunde, bis sie dann bei uns ist) da nur sie ihn außer uns richtig medizinisch versorgen kann. Und eine Geburt kann ja auch durchaus mal länger dauern als gewünscht/erhofft usw. Zur Not würde auch eine Freundin auf ihn aufpassen. Da müsst mein Mann aber dann in regelmäßigen Abständen aus dem kreissaal raus und den großen medizinisch versorgen.

von LilaDu am 17.04.2017, 21:07



Antwort auf Beitrag von Blackmamba811

Mein mann kann zum glück auch gleich los von der Arbeit. Wir müssen dann nur schnell den hund packen und zu meiner mama bringen. Hoffe aber trotzdem dass mein Mann daheim ist, gerade wenn es los geht indem die Fruchtblase platzt. Glaube da bekomme ich allein sonst Panik.

von Nussi88 am 17.04.2017, 21:08



Antwort auf Beitrag von Blackmamba811

Bei uns ist es auch so, dass mein Mann eine Woche vor und eine Woche nach ET Urlaub hat. Ansonsten kann er jederzeit los, braucht aber 45 Min. bis nach Hause. Wenn es Abends oder Nachts los geht, würde mein großer Sohn aufpassen, der dann 18 ist. Mein Mann müsste dann morgens nach Hause um die Kinder für die Schule fertig zu machen. Oder meine Eltern fahren dann morgens zu uns, da unser Jüngster ja zu Hause ist. Eigentlich muss alles kurzfristig geplant werden. Abhängig von tageszeit. Hoffe die Geburt dauert nicht so lang, dann klappt das schon irgendwie. Im Zweifel muss mich mein Papa oder mein Sohn ins KH fahren und mein Mann dann hinterher kommen. Wobei die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass er es dann nicht pünktlich schafft. Wir werden sehen.

Mitglied inaktiv - 17.04.2017, 21:24



Antwort auf Beitrag von Blackmamba811

Meine Eltern sind schon instruiert. Je nach Tageszeit muss einer von ihnen her kommen und beim großen Bruder bleiben / ihn abholen bzw diesen von der Kita holen. Alles andere kommt auf. Mein Mann braucht min ne halbe Stunde bis er hier ist von Arbeit und min 20 min dauert es ins Krankenhaus. Je nachdem wie sich die Geburt ankündigt, und vor allem wie schnell dann alles voran geht, warte ich entweder auf meinen Mann oder lass mich vom anderen Elternteil ins Krankenhaus fahren.

von Beph am 17.04.2017, 22:59



Antwort auf Beitrag von Blackmamba811

Mein Mann kann auch direkt los, wenn ich anrufe. Er braucht allerdings gut 25min. Aber die Zeit wird dann wohl noch sein. Nur müssen wir dann grad wieder zurück in die Stadt, aus der er dann grade kommt :D total umständlich. Um unseren großen kümmern sich dann meine Schwiegereltern, die aber auch gut 1 1/2 Std weg wohnen. Da hab ich dann nur die Sorge, dass man da ewig auf sie warten muss. Sie haben ein sehr... äh.. Ich nenne es mal... "gemächliches" Temperament. Meine Eltern arbeiten beide Vollzeit und haben kein Auto, müssten auf erst eins leihen und auch 1 1/2 Std herfahren. Alles also nicht sooo optimal... Ich hoffe einfach, dass es zu einer guten Zeit los geht und er noch in der Kita oder eben bei uns zu Hause ist und mein Mann noch nicht im Geschäft. Hab aber sowieso das Gefühl, dass er nicht vor ET Kommt, wie unser älterer auch. Am ET werde ich dann eingeleitet- da kann man dann auch gut planen. (Obwohl ich natürlich froh wäre, wenn er von selbst kommt)

von Marlene 84 am 17.04.2017, 23:07



Antwort auf Beitrag von Blackmamba811

Oh gott darüber habe ich ja überhaupt kein Kopf gemacht. Mein Mann kann auch sofort von der Arbeit flitzen... er braucht nur 15 Minuten ,aber meine kleine müssen wir bei Oma lassen... aber richtig versorgen kann sie sie nicht nur für 2 h bei ihr sein dann muss jemand hinzu kommen. Gut das ihr das angesprochen habt dann klebe ich mal ein Zettel auf Kühlschrank das ich das Vorher abkläre wer kommen soll. Hoffe die Schwiegereltern kommen auch dann wäre das kein problem... Nur alleine gehe ich nicht in Kreissaal. Ohne eine Unterstützung schaffe es nicht ganz bestimmt nicht.

von zümrüt am 17.04.2017, 23:13



Antwort auf Beitrag von Blackmamba811

Mein menne ist unter der Woche 2std Autofahrt weg und kommt nur von fr mittag bis Sonntag abend heim. Meine mama wohnt ne stunde weg und die schwiegereltern 5 std. Keine Ahnung wie ich das machen soll, wann soll ich meinen menne her bestellen, so einfach kann er net weg, bei fehlalarm gibts ärger. Kh is 5 min mitm taxi weg, zur not muss ich erstmal alleine anfangen, mein papa kam damals auch zu spät :-) ich bleib da entspannt

von Charo258 am 18.04.2017, 00:50



Antwort auf Beitrag von Blackmamba811

Das ich erst gebärende bin, hab ich zum Glück dieses kleine Problem mit " wo kommt mein Kind hin nicht" sonst hätte ich auch keine Ahnung wohin, alles arbeiten Bei mir wird mein Mann und meine Mutter dabei sein, wobei bei meiner Mama das nicht zu 100% feststeht..... entbinde ich mitten am Tag wird es schwer aus der Praxis zu gehen Mein Mann darf sofort los und hat ab Tag der Geburt 2 Wochen Urlaub Er nimmt keine Elternzeit

von Dorcya am 18.04.2017, 08:09



Antwort auf Beitrag von Blackmamba811

Das ist eine Frage, die mich schon seit Wochen beschäftigt! Meine Eltern wohnen 1000 km weit weg, die von meinem Mann ca. 60 km. Allerdings ist das Verhältnis grad etwas angespannt und meine Schwiegermutter hat auch keinen Führerschein. Ihr Mann müsste sie dann bringen. Wenn es tagsüber losgeht, müsste meine Schwiegermutter herkommen und den kleinen aus der Kita holen. Da sie noch stundenweise arbeitet, hoffe ich, dass sie dann auch gerade frei hat. Notfalls muss mein Großer aufpassen, bis die Oma oder eben eine Freundin oder vielleicht meine Schwägerin da ist. Ob mein Mann von Anfang an dabei sein kann, ist fraglich, da er jeden Tag auf einer anderen Baustelle ist. Die kann 5 min weg sein oder auch 1,5 Stunden. Ins Krankenhaus komm ich mit dem Taxi oder Krankenwagen. Notfalls fahr ich mich selber ;-) Ganz ehrlich, ich glaube, man kann das eh nicht planen, weil es bestimmt ganz anders passiert, als man es sich ausgedacht hat.

von blacky1981 am 18.04.2017, 08:55



Antwort auf Beitrag von Blackmamba811

Mein mann kann auch sofort weg. Je nachdem, in welchem Job er gerade ist, braucht er entweder 15 Minuten oder eine knappe Stunde nach Hause. Meine Mutter soll auch mit zur Entbindung. Der Plan ist, dass wir die Kinder zu meinen Eltern bringen, meine Mutter mitnehmen und dann rechtzeitig ins Krankenhaus kommen. Meine Eltern arbeiten beide vollzeit aber in der nähe. Mein Vater könnte die Jungs auch von schule und Kita abholen.

von maruffel am 18.04.2017, 09:02



Antwort auf Beitrag von Blackmamba811

Da wir ja zuhause bleiben, können wir es ein wenig auf uns zu kommen lassen. Wir brauchen halt für den Fall einer Verlegung schnell jmd, sonst müsste mein Mann erstmal mit unserem Sohn hier bleiben und ich fahr mit der Hebamme/RTW ins KH. geht es unter der Woche vormittags los, klingel ich meinen Mann heim (der darf dann einfach gehen, wobei es heute z.B. schlecht wäre, da sie nur zu dritt im Laden sind), der kleine ist dann erstmal in der Kita. Meine Mama würden wir dann informieren, die kann auch heim und sich dann um den Großen kümmern. Am liebsten wäre es mir, wenn es läuft wie beim Großen. Leichte Wehen am Abend, da kann der Papa den Großen noch ins Bett bringen, starke Wehen ab spätabends und um 4.30 war er da. Da könnte der Bruder einfach schön alles verschlafen und evtl müssten wir gar niemanden erzählen, dass es los geht.

von Kaffeekauz am 18.04.2017, 09:24