Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2020

Wie geht es unseren Mädels im KH?

Thema: Wie geht es unseren Mädels im KH?

ihr lieben, Wenn ich es richtig im Kopf habe,sind hier zwei oder sogar drei Mädels leider im KH. Gibt es da Neuigkeiten? Wie gehts euch?Wie ist der aktuelle Stand? Denk an euch

von Glitzerblümchen am 26.08.2020, 23:59



Antwort auf Beitrag von Glitzerblümchen

guten morgen. Wir warten täglich auf die geburt. GMH ist weg, muttermund offen. Bei der nächsten Wehe landen wir direkt unter dem Skalpell. Ich will kein Mitleid erzeugen.... aber schlechter als derzeit ging es mir in meinem ganzen Leben noch nicht.

von Meyla am 27.08.2020, 07:15



Antwort auf Beitrag von Meyla

Ich drücke euch ganz feste die Daumen, dass ihr noch ein paar Tage oder sogar Wochen habt ihr schafft das!!

von Mrs_kuehli am 27.08.2020, 07:22



Antwort auf Beitrag von Meyla

Liebe Meyla, ich wünsche Dir/ euch das ihr noch lange durchhält und alles Gute. In meiner letzten Schwangerschaft war mein Muttermund 4cm auf, wir liefen noch 4 Wochen so rum. Allerdings waren wir da bereits in der 34 ssw und entbunden 38+1. Vielleicht hält es bei dir auch noch eine Weile.

Mitglied inaktiv - 27.08.2020, 10:01



Antwort auf Beitrag von Meyla

Ich kann verstehen dass das die schlimmste Zeit deines Lebens bisher ist, ihr hattet ja von Anfang an so einen schlechten Start :-( Kann wenigstens deine Tochter dich ab und zu besuchen inzwischen? Jeder Tag zählt und bringt Hoffnung, wahrscheinlich kann man in so einer Situation eh nur von Tag zu Tag leben und denken: also, jeder Tag den dein Baby noch im Bauch verbringt erhöht die Chancen und senkt die Risiken für Spätfolgen - oder? Ich wünsche euch sehr dass da noch 2-3 Wochen dazu kommen, sofern das auch in deinem Interesse ist - ich kann es aber auch nachvollziehen dass man, wenn man bereits ein Kind zu Hause hat und seit Monaten in einem Ausnahmezustand lebt, sich vielleicht auch einfach nach einem Ende der Strapazen sehnt zum Wohle der eigenen psychischen und physischen Gesundheit und in weiterer Folge der der Familie. Die Ungewissheit wie es dann weiter geht und unter welchen Bedingungen ist ja auch nochmal ein eigenes Thema. Niemand möchte in eurer Haut stecken.. Bekommst du denn irgendeine adäquate professionelle Unterstützung? Psychologische Beratung/Support/Familienhelfer etc? Falls nicht, bitte alle Ressourcen anzapfen und einfordern die es gibt und die dir auch zustehen in so einer Situation! Das ist das mindeste, dass du nicht alles alleine mit dir rumschleppen musst sondern deine Gedanken und Sorgen und Gefühle oder auch etwaige Entscheidungen professionell begleiten und reflektieren lassen kannst

von Kartoffelkohl am 27.08.2020, 10:40



Antwort auf Beitrag von Kartoffelkohl

Das große Problem ist, dass mein partner diese Hilfen nicht möchte. Und ER muss sie daheim aktuell annehmen, nicht ich. Er muss seine Entscheidungen selbst treffen dürfen. Dafür haben wir aber 1 onkel (17, der mehr immer rasen mit dem trecker und hat die kleine dann dabei), 2 omas, 2 Opas und demnächst neben uroma Nummer 1 noch uroma Nummer 2 vor Ort. Die kommt extra aus dem Osten angereist um zu helfen....wir leben in so einem 800 Personen kaff mit einem Großteil der Familie in der nahen Umgebung. Dazu haben wir eine feste Reinigungsdame und einen Mitarbeiter der uns in der Firma unterstützt. Meine mutter kommt 2x die woche und macht Wäsche + Garten. Wir sind schon wirklich gut abgedeckt..... sber unsere Tochter muss halt sktuell viel zur Familie. Die ihr knallhart einen Spielplatz gebaut hat... Hauptsache das Kind ist gut abgelenkt. Ich habe hier die Möglichkeit einen Psychologen zu bestellen. Aktuell hält sich das aber noch alles soweit, dass ich das nicht möchte. Er steht aber jederzeit bereit. Meine tochter habe ich 1x sehen dürfen.... mehr leider noch nicht. Dank der Touris gibt es immer stärkere Probleme mit corona und entsprechend immer mehr Auflagen Wir müssen die 28. Woche schaffen. Dann ist das schlimmste überstanden..... und darauf ziele ich jetzt ab. 10 Tage.... und ich zähle jeden einzelnen.

von Meyla am 27.08.2020, 11:36



Antwort auf Beitrag von Meyla

Ich wünsche dir und deiner Familie ganz ganz viel Kraft! Ich drücke ganz fest die Daumen, das noch ein paar Wochen vergehen. Wünsche weiterhin alles alles gut.

von Dada123 am 27.08.2020, 12:38



Antwort auf Beitrag von Dada123

Ich wünsche euch auch ganz viel Kraft und drücke ganz fest die Daumen, dass ihr es mindestens bis zur 28. schafft! Einen großen Meilenstein habt ihr mit der 25./26. schon und die Zeit läuft ja weiter und sie spielt natürlich an der Stelle für euch!

von Meike789 am 27.08.2020, 12:45



Antwort auf Beitrag von Meyla

Liebe Meyla, Auch ich wünsche Dir ganz viel Kraft. Hoffentlich schafft ihr die 10 Tage .ich drücke die Daumen. Dir alles liebe

von Lotti101117 am 27.08.2020, 12:58



Antwort auf Beitrag von Meyla

Liebe Meyla, ich wünsch dir viel Kraft und hoffe das ihr die 10 Tage durchhaltet. Und besser noch ein paar Tage/Wochen mehr.

von Heli172 am 27.08.2020, 13:19



Antwort auf Beitrag von Meyla

Liebe Meyla, Ich wünsche dir und deiner Familie ebenfalls viel Kraft! Verliert die Hoffnung nicht und ich drücke euch die Daumen, dass ihr die 28. SSW schafft. Meine Gedanken sind bei dir

von __anyy am 27.08.2020, 13:22



Antwort auf Beitrag von Glitzerblümchen

Hallo ihr Lieben, soweit sieht alles bestens aus. Der GM-Hals ist 4,9 cm lang, dem Kind geht es super - macht gar keine Pause und ist nur am treten Meine Entzündungswerte sehen wieder besser aus, jedoch muss ich wieder Antibiotika nehmen, da sie es ohne ärztliche Erlaubnis bei mir abgesetzt haben Jetzt werden noch ein paar Untersuchungen gemacht und wenn alles gut ist, dann darf ich endlich nach Hause! Ich wünsche allen viel Kraft, die sich ebenfalls im Krankenhaus befinden! Gebt nicht die Hoffnung auf

von __anyy am 27.08.2020, 12:10



Antwort auf Beitrag von __anyy

Nimm die Beine in die Hand und lauf Irgendwann würde man wirklich alles tun, um in seinen manchmal lästigen Alltag zurück kehren zu können. Kannst du das Antibiotika nicht oral nehmen? Oder muss das über die vene laufen?

von Meyla am 27.08.2020, 15:29



Antwort auf Beitrag von Glitzerblümchen

Auch von mir alles Gute und schön zu lesen, dass deine Familie um dich herum gzt aufgestellt ist.das ist sehr viel wert!

von Glitzerblümchen am 28.08.2020, 00:27



Antwort auf Beitrag von Glitzerblümchen

Hallöchen...dann melde ich mich auch mal. Bin jetzt in der 4.Woche im Krankenhaus, jedoch geht es mir eigentlich ganz gut. Der innere Muttermund ist natürlich immer noch offen, das wird sich auch nicht mehr ändern - offen ist offen, Köpfchen drückt immer noch dagegen. Der geschlossene Teil vom Gebärmutterhals ist in den letzten 2,5 Wochen jedoch stabilbei 1,5 cm geblieben - trotz keiner Bettruhe. Meine Infektion vom Anfang ist dank Antibiotika weg, die Wehen sind deutlich weniger und in einem Rahmen, der in Ordnung ist. Sie scheinen sich nicht mehr auf den Muttermund auszuwirken und daher soll ich mir darüber keine Sorgen machen. Ich habe 1x wöchentlich die Untersuchung bei der Oberärztin vom GMH, immer Monats. Urin, Blut, Abstrich & co. werden auch immer überprüft. Medikamente bekomme ich außer Progesteron und was homöopatisches gegen die Wehen nichts, Lungenreife war bisher nicht nötig. Wenn am Montag bei der nächsten Untersuchung es immer noch stabil ist, werden wir am Dienstag oder ggf. auch am Montag den Fibronektin Test machen (interessantes Thema, googled das mal, wer das nicht kennt...schade, dass es kaum verbreitet ist). Wenn er negativ ist,werde ich mich entlassen und dann zuhause hinlegen. Da habe ich definitiv mehr Ruhe als hier. Meine Frauenärztin wird mich dann auch engmaschiger 1x wöchentlich untersuchen. Seit paar Tagen bin ich entspannter, ich vertraue irgendwie auf meinen Körper und meine kleine Maus (Stand Montag übrigens 900g und 35cm). Ist alles doof,keine Frage. Aber wir versuchen positiv zu bleiben.

von Sophie143 am 28.08.2020, 10:31