Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2016

Wie es der Familie sagen?

Thema: Wie es der Familie sagen?

Hey, wie sagt ihr es eueren Eltern/Familie/Freunden? Bei uns ist es ja das erste Baby und ich habe die Befürchtung, dass mein Papa und seine Mama es nicht so klasse finden werden... Weil wir ja noch im Studium stecken, jung sind bla bla bla....-.- War es bei euch vielleicht ähnlich? Kann man ihnen vielleicht irgendwie die "Angst", dass man trotzdem weiter studieren wird, nehmen? Ansonsten kann ich mir auch vorstellen, dass einige Freunde es auch nicht soo ganz verstehen werden.. Vor allem die noch in der Phase "Party, Party, Party" stecken... Hmm...:/

von BJ2016 am 21.07.2015, 23:17



Antwort auf Beitrag von BJ2016

Stand vor dem gleichen Problem! Aber wenn man sein Ziel im Blick hat, schafft man es. Man kann sich so viel Hilfe holen und im Job wird es mit einem Kind auch nicht einfacher. Kenne so viele die mit kind studieren. Leider muss ich sagen, dass ich viele alte Freunde fast verloren habe, weil wir jetzt in unterschiedlichen Welten leben, aber durch den vorbereitungskurs habe ich viele neue getroffen. :) Bei uns ist es jetzt das zweite im Studium, wir sind damit aber nicht allein in der Familie. Wir wollten es nicht mit dem Schnuller etc sagen, sondern machen eine Kugel aus diesem Zeitungspapier und Kleister und malen die dann an. Die ist dann genau so groß wie das Kind. Darin ist ein Zettel "so groß bin ich jetzt". Mal gucken ob sie es verstehen. ;)

von Himbeere90 am 22.07.2015, 07:37



Antwort auf Beitrag von BJ2016

Hallo, ich studiere auch noch und mein Freund arbeitet zur Zeit 60 % (da er unseren Sohn fast immer zur Kita bringt und wieder abholt). Ich studiere "Vollzeit", heißt ich habe normalerweise von 8 Uhr bis 15 Uhr PFLICHTVERANSTALLTUNGEN. Abends wenn unser Sohn schläft wird dann gelernt. Du musst dich drauf einstellen, dass du gar keine Freizeit mehr für dich hast, aber dann ist es gut machbar. Wir bekommen gerade das zweite und alle freuen sich riesig. Es klaptt aber auc einfach "zu gut" mit nur einem Kind. Klar, we ist mal krank, dann bleibt man mann zuhause, oder ich, wenn ich noch einen Fehltag übrig habe. Wenn er länger krank ist ( kam in dem Jahr Kita zwei mal vor) ist zum Glück die Oma 600 Km zug gefahren um eine Woche auf ihn auf zu passen. Bisher habe ich alle Scheine, die man haben kann und ich habe nichts verpasst. Es ist aber auch einfach anstrengend, aber das schönste was es gibt. Ich freue mich schon auf meinen zweiten Krümel, wenn das Abendteuer Familie in die zweite Runde geht. Ach so . Ich studiere noch 3 Jahre ;) Lg Bärchen

von Bärchen27 am 22.07.2015, 08:03



Antwort auf Beitrag von BJ2016

Es wird wohl nie einen richtigen Zeitpunkt geben es der Familie zu sagen. Deswegen habe ich da von Anfang an kein Geheimnis draus gemacht und war sehr direkt... Fertig. Der Schock war denen anzusehen, denn es ist unser 5.Kind und ich war bereits sterilisiert, dass Gesicht. :-D herrlich Mein Vater hat uns für verrückt gehalten und ja, sogar geschimpft. Ich bin da überhaupt nicht drauf eingegangen, denn das ändert die Situation ja auch nicht Bitte erwarte nicht das man sich für dich freut, dass habe ich auch nicht Nach 2 tagen hatte er das wohl sacken lassen und erneut das Gespräch mit mir gesucht. Aber wir haben einfach von Grund auf verschiedene Ansichten.

von Annelie159 am 22.07.2015, 08:31



Antwort auf Beitrag von BJ2016

Hallo! Wir haben es einfach ganz direkt gesagt. Bzw. mein Mann sagte zu seinen Eltern, wir müssen euch etwas erzählen...Meine Frau ist schwanger.. Das wars :) Meine Eltern haben es direkt am Telefon erfahren von Anfang an, liegt aber unserer Sitution. Bei mir ist es berufsmäßig auch problematisch. Ich schreibe gerade an meiner Masterarbeit und werde Ende des Jahres fertig sein. Eigentlich sollte ich auf der Suche nach einem Job sein. Aber wer stellt mich schwanger ein? Das würde ich auch nicht wollen, für 3 Monate angestellt werden, um dann in Mutterschutz zu gehen.. was für ein Start... Aber danach hat keiner gefragt. Es ist kein Problem. Es freuen sich alle für uns und wir werden das schaffen. Wenn es euer Wunsch war ist es für euch die richtige Entscheidung und damit werdet ihr auch glücklich werden, egal was andere sagen. Jetzt zählt ihr und euer Krümel! Wie bereits geschrieben wurde "die wahren Freunde bleiben"! Alles Gute beim verkünden!

von bellaluna am 22.07.2015, 08:46



Antwort auf Beitrag von BJ2016

Seit zwei Jahren und speziell nach unserer Hochzeit im letzten Jahr werden wir bei Familienbesuchen gelöchert, wann denn das Baby käme. Aus dem Grund wird die Freude sicher groß sein. Und ich glaube, dass bei deiner Familie, BJ2016, nach dem Schock sicher auch die Freude groß ist. Vielleicht solltest du direkt dazu sagen, dass du weiter studieren wirst etc, das nimmt den Wind aus den Segeln. Ähnlich wie bellaluna gehts auch mir. Bin gerade mit dem Referendariat fertig geworden und hab noch unschwanger eine Vertretungsstelle bis Ende Januar angenommen. Ist halt doof, aber ich hoffe ich halte bis Mitte Januar durch und mache keinen schlechten Eindruck.. Meine Schwiegereltern bekommen in drei Wochen Post (wohnen auf Rügen) und dabei liegt ein Lieferschein. Auf dem Schein steht, dass sich die Bestellung verzögert und erst am 20.02. 2016 ausgeliefert werden kann. Ist noch nicht fertig, aber ich bastel dran ;-)

von donnalittchen am 22.07.2015, 09:14



Antwort auf Beitrag von donnalittchen

Richtig schöne Idee mit dem Lieferschein. Ich hatte letztest Jahr ( war leider eine Fehlgeburt) zu Weihnachten ein Fotoalbum selbst gebastelt und auf der 1. Seite stand ein Text. Finde ihn gerade nicht aber mit Halll Oma hallo Opa wollte mich kurz vorstellen. Hab es mir in meinem 1 Zimmer Apartment gemütlich gemacht. ..... Euer Enkelkind Mit dem 1. US Bild. Es Flossen Tränen..... Habe aber auch einen ähnlichen Text gefunden im netzt.

von Tanni86 am 22.07.2015, 10:54



Antwort auf Beitrag von Tanni86

Hab ihn nach ein wenig suchen doch gefunden "Liebe Oma, lieber Opa, leider kann ich heute noch nicht persönlich bei euch sein, weil ich in den nächsten Monaten ein bequemes 1-Zimmer Appartment bewohnen werde. Dieses hier ist aber schon mal ein Gutschein für ein erstes Fotoshooting mit mir. Voraussichtlicher Termin: ET" Die Idee fand ich total schön

von Tanni86 am 22.07.2015, 12:27



Antwort auf Beitrag von BJ2016

Vielen Dank für eure Erfahrungen. Es ist wirklich toll sich mit Menschen austauschen zu können, die in der selben Situation stecken/ gesteckt haben. Ja, es ist unser Wunsch und wenn wir den gut vertreten werden sie sich bestimmt nach dem großen Schock auch freuen... Ich hoffe es :) Unsere Familien wohnen auch 3 bzw. 6 Zugstunden entfernt... Aber mein Bruder wohnt nur 2 Minuten entfernt.. Der weiß es auch schon (wusste auch schon von meienr FG) und nach dem ersten Schock hatte er sich auch gefreut.. Ach ihr habt mir Mut gemacht. Danke. Ach und Donnalittchen, magst du mir mal diese Karte zeigen? Wir müssen sie auch entweder anrufen oder per Post was schicken. leider :(

von BJ2016 am 22.07.2015, 09:22



Antwort auf Beitrag von BJ2016

Klaro, kann ich machen! Ist noch nicht fertig, aber dann kann ich sie dir gern schicken!

von donnalittchen am 22.07.2015, 09:54



Antwort auf Beitrag von BJ2016

Vielleicht nehmen sie es aber auch ganz anders aus. Ich dachte auch, meine Eltern wären dagegen, weil meine Altergrenzs ja schon 40 war. Und als wir es ihnen erzählt haben, hatte meine Mama Freudentränen in den Augen. Wie traurig sie waren als es eine Fehlgeburt war, kann ich gar nicht erklären. Dann haben wir bei Nele länger gewartet und meine Mama war so glücklich als alles so gut lief und wir die ersten 12 Wochen schon überstanden hatten als wir es erzählten. Wir hatten bis zur 15 Woche gewartet als wir ein US Bild mit einem Shirt baby inside fotografiert haben und ihnen gegeben haben. Als wir dann aus Spanien anrufen mussten, dass die Nele geboren wurde und es leider nicht geschafft hat. War am anderen Ende der Leitung Stille und dann weinen. Ich hätte nie gedacht, dass sie sich so sehr auf noch ein Enkelkind gefreut hätten. Jetzt können wir es nur noch meinem Vater zur richtigen Zeit sagen. Meine Mama ist letztes Jahr ein Tag vor Weihnachten gestorben. Das finde ich sehr traurig, dass sie es nicht mitbekommt, wenn wirklich alles gut geht und wir noch ein Krümel bekommen. Sorry etwas lang geworden. Glaub mir sie werden sich freuen, vielleicht denken sie noch nicht mal ans Studium. Vielleicht bekommst du von ihnen auch Unterstützung womit du gerade nicht rechnest. Im Internet gibt es viele Vorschläge, was man alles basteln kann. So dass sie noch was knobeln müssen um was es geht. Viel Glück

von schmitzi0874 am 22.07.2015, 12:44