März Mamis

Forum März Mamis 2020

Wie erkennt man echte Wehen?

Thema: Wie erkennt man echte Wehen?

Hallo zusammen, ich habe jetzt den zweiten Tag abends so ein ziehen in unterleib, ähnlich mens Schmerzen. Das zieht auch in den rücken rein. An sich würde ich auf wehen tippen (denn mein Schleimpfropf hat sich ja gestern und heute gelöst), aber ich kann nicht wirklich Anfang und Ende der Schmerzen definieren, sie sind eher dauerhaft /kontinuierlich. Ich hab auch das Gefühl, dass die Schmerzen immer dann auftreten, wenn der kleine sich aktiv bewegt. Kennt ihr das? Sind das evtl vorwehen? Ich würde jetzt noch abwarten, ob die Schmerzen bleiben und stärker werden. Wenn ja, gehe ich nachher mal in die Wanne zum testen...

von Mendel am 26.02.2020, 20:36



Antwort auf Beitrag von Mendel

Also ich hatte den Unterschied von Wehe und Vorwehe so in Erinnerung dass bei der richtigen Wehe ich auch veratmen musste. Das musste ich bei den Vorwehen nicht. Das war so für mich der Unterschied während der Geburt als ich geschnallt hab das es Wehen sind. Wann geht denn so ein Schleimpropf ab? Wenn der Gebärmutterhals weg ist und dann??

von Mala28 am 26.02.2020, 20:45



Antwort auf Beitrag von Mala28

Ich weiß nicht genau ob da der gebärmutterhals schon weg sein muss. Heute Vormittag hatte ich jedenfalls noch keine Wehen im ctg und wurde auch nicht weiter untersucht. Meine fä meinte heute, das wäre ein hormonell gesteuerter Prozess durch drüsen im gebärmutterhals. Da ja auch gut noch 5 Tage vergehen können, bis es los geht, denke ich, dass der sich auch vor gmh Kürzung und mm Öffnung lösen kann...

von Mendel am 26.02.2020, 20:56



Antwort auf Beitrag von Mendel

Huhu :) Helfen kann ich leider nicht weiter. Würde mich aber mal anschließen. Das Ziehen hin und wieder kenne ich nur zu gut. Aber es ist nicht in Abständen da sondern einfach sehr lange, so wie bei dir beschrieben. Und dann meistens wenn sich der Zwerg auch komisch dreht, so fühlt es sich zumindest an und so sieht der Bauch dann auch aus Wenn der Bauch dann so hart wird bzw. krampft meinte die Hebamme, kann das am Senken vom Kind liegen. Dann sollte ein warmes Bad evtl helfen. Aber richtige Wehen soll man ja angeblich definitiv erkennen

von Märzwind am 26.02.2020, 20:48



Antwort auf Beitrag von Märzwind

Bei meinem ersten Kind war der Muttermund schon 8cm offen, als wir ins Krankenhaus kamen. Mir hat auch immer jeder erzählt, dass man echte Wehen definitiv erkennt. Tja, die hatten dann wohl alle nicht solche Vorwehen wie ich. Ab 8cm war es dann aber sehr eindeutig! Beim zweiten Kind war es aber zb ganz anders. Die Wehen haben in den Rücken gezogen, was ich als schmerzhafter empfunden habe als die Wehen beim ersten Kind. Was bei mir wirklich immer gestimmt hat war der Tipp aus dem Geburtsvorbereitungskurs: warme Dusche oder warmes Bad. Bleiben die Wehen und werden stärker oder kommen öfter, sind s es echt. Übungswehen sind durch die Wärme bei mir immer weniger geworden.

von Sammy-Joe am 27.02.2020, 05:22



Antwort auf Beitrag von Mendel

Ich bin auch gespannt wie sich das anfühlt. aber da mir alle immer gesagt haben das man echte Wehen nicht verpassen kann, warte ich geduldig ab. Es arbeitet zwar - immerzu harter Bauch, unterleibschmerzen wie regelschmerzen oder ob man darmkrämpfe hat, aber nichts aussagekräftiges oder zum veratmen bisher. Es bleibt spannend und ich hätte nicht gedacht das das warten mich so stört - und habe noch nicht mal ET

von Mama6789 am 26.02.2020, 22:40



Antwort auf Beitrag von Mama6789

Hallo :) Das was du beschreibst, hatte ich auch vor einer Woche. Da kam sogar abends die Hebamme nachschauen, weil ich das 5 Stunden lang hatte. Erst durchgehender Schmerz (auch ähnlich Mens-Schmerz) und dann auch in Schüben. Am Ende waren es Senkwehen. Hat man am nächsten Tag auch meinem Bauch angesehen.

von HelenaGo am 27.02.2020, 16:49



Antwort auf Beitrag von HelenaGo

Okay, ich tippe eigentlich auch auf vorwehen/senkwehen. Hat meine Hebamme heut am Telefon auch vermutet. Und sie hat mir Mut gemacht, mit jeder vorwehe verkürzt sich der gebäutterhals schon ein wenig und dann wird die anfangsphase der Geburt nicht mehr so lang und schmerzhaft

von Mendel am 27.02.2020, 17:23