September Mamis

Forum September Mamis 2015

Wie beruhigt ihr eure Kinder?

Thema: Wie beruhigt ihr eure Kinder?

Mein Mann und ich sind ratlos. Unsere Tochter schreit seit zwei Stunden. Vorgestern hat sie vier Stunden geschrien. Wenn es sieben wird und Richtung Bett geht, geht's los. Wir bekommen sie kaum zur Ruhe, sie steigert sich richtig rein. Wir pucken, reden gut zu, lassen sie im Bett und gehen regelmäßig hin, singen Lieder nichts hilft. Vorhin hatte ich sie zwanzig Minuten auf dem Arm, sang ihr Lieder vor, dann dachte ich, sie sei eingeschlafen, legte sie ins Bett und sie machte die Augen auf und schrie wieder los. Ich möchte sie nicht so schreien lassen, aber ich weiß auch nicht, wie ich sie zur Ruhe bekomme. Einen Schnuller möchte sie auch nicht. Soll ich ihr immer die Brust geben? Das ist nämlich oft das Ende vom Lied, wenn sie noch schreit, wenn wir ins Bett wollen, dann lege ich sie an und sie bleibt die Nacht über in unserem Bett. Aber das ist eigentlich nicht unser Ziel. Oder ist das auch nicht realistisch, dass ein fünf Wochen altes Baby in ihrem Bett schläft? Hat sie ja schon einige Male ohne Probleme getan, nur ist sie da immer beim Stollen eingeschlafen nd wir haben sie dann ins Bett gelegt. Aber wir dachten es sei besser sie schläft alleine im Bett ein und nicht immer an meiner Brust, oder ist das noch zu früh???

von DieHumorvolle am 29.10.2015, 22:12



Antwort auf Beitrag von DieHumorvolle

Naja anscheinend ist das noch zu früh für euer Kind. Pauschalisieren kann man das natürlich nicht,aber anscheinend braucht sie ja die Nähe. Nähe bedeutet aber ja nicht immer zwingend Brust geben. Vielleicht kannst du sie auf dich legen oder auf deinen Mann oder ganz nah neben dich oder deinen Mann. Inder hat sie tatsächlich Hunger und "hamstert" für die Nacht?

Mitglied inaktiv - 29.10.2015, 22:20



Antwort auf Beitrag von DieHumorvolle

Da sie die ganze Zeit schreit ist es wohl noch zu früh. Wenn tragen und anlegen helfen dann macht es doch! Warum soll das Baby allein im Bett liegen? Es war so lang in deinem Bauch und jetzt muss es allein sein? Das Baby teilt euch seine Bedürfnisse mit. Wenn ihr darauf eingeht leben alle ruhiger! Lies mal den Begriff "Clusterfeeding" nach.

von MAMAundPAPA2013 am 29.10.2015, 22:20



Antwort auf Beitrag von DieHumorvolle

meine Meinung: Leg sie an!! Ich würde es nie aushalten, meinen Zwerg so lange weinen zu lassen. Meiner schafft es auch noch nicht allein einzuschlafen. Aber sie sind doch noch soooo, soooo klein. Wieso sollen sie auch? Das können sie die nächsten 80 Jahre lang noch oft genug. Ich beneide zwar auch manchmal die Eltern, die so locker leicht davon erzählen, dass sie fröhliche wache Kinder ins Bett legen und die dann selig selber einschlafen - meine Kinder tun das nicht. Aber letzendlich - Wieso ist es überhaupt unser Ziel, dass unsere Kinder alleine einschlafen? Ich habe meine Haltung dazu beim ersten Kind sehr schnell geändert und erwarte das auch heute noch nicht von meiner zweijährigenn. Auch sie wird noch einschlafbegleitet - und in der Regel ist es für uns beide schön. Die zeit geht schnell genug von selbst vorbei - irgendwann wollen sie dich nciht mehr im Bett haben. Gönn deinem Kind deine Nähe, deine spürbare Liebe, die Geborgenheit, deine Brust, die warme Milch - "verwöhne" es so gut es geht, denn das stärkt es für sein Leben.

von ihetdhl am 29.10.2015, 22:28



Antwort auf Beitrag von DieHumorvolle

Hallo, erstmal, IHR macht das GUT! Es ist vll gerade ein schlechter Zeitpunkt. Wahrscheinlich macht sie gerade einen Schub durch. Kennst du das Buch Oje, ich wachse? Fand ich sehr gut bei meinem ersten Kind. Ich würde sie nicht so weinen lassen. Wenn nichts hilft, würde ich sie anlegen. Wenn sie so lange schreit, verausgabt sie sich so, schluckt Luft, bekommt Bauchweh...daher würde ich versuchen sie zu stillen (vll auf der Seite liegend im Bett) leise dabei reden oder singen. Schläft sie ein, würde ich sie abdocken und abwarten ob sie aufwacht. Wenn nicht musst du nochmal warten bis sie ganz tief schläft und kannst dann versuchen sie umzubetten (möglichst schon im Schlafsack stillen). Das Bett kannst du vll vorwärmen. Wenn sie im Halbschlaf meckert nuckelt sie vll am Schnulli weiter. Ich hab es bei meiner Tochter so gemacht dass ich mich ganz nah vor das Beistellbett gelegt habe und sie quasi im eigenen Bett gestillt habe und sie nur noch auf den Rücken gedreht habe. Wenn es momentan so schwierig ist, würde ich es ein paar Tage lassen, damit sie ihren Stress vergisst. Nach einer Woche würde ich es bei versuchen. Hilft ja so nichts und ist nur ein Kampf. Zu früh kann man nicht sagen weil es vom Kind abhängig ist. Ich drücke dir ganz doll die Daumen dass sie den Schub schnell überwindet. Alles Gute!

von Pünktchensmama am 29.10.2015, 22:30



Antwort auf Beitrag von DieHumorvolle

Hey war soll sie alleine in ihrem bett liegen!?ich würde sagen sie geigt euch das sie es noch gar nicht schafft.also ich erzähl mal von unserem sohn.ich habe immer gedacht man legt ein baby in die wiege oded ins beistellbett und sie schlafen da.unser sohn hat uns gezeigt das es nicht der fall ist.die ersten wochen hat er nur auf der brust von mir oder meinem mann geschlafen.dann hatte er eine zeit das problem das er abends oft geweint hat und den tag anscheinend verarbeiten musste.mittlerweile ist es so das er abends bei uns auf dem sofa schläft und dann mit uns ins bett geht.er schafft es auch noch nicht in seinem bett zu schlafen und er ist 8wochen alt.wir wollten am anfang auch nicht das er in unserem bett schläft naja nun ist es halt so aber das er irgendwann es schafft in seinem bett zu schlafen das bekommen wir auch noch hin.

von ela080 am 29.10.2015, 23:55



Antwort auf Beitrag von DieHumorvolle

Ich glaube das ist ein Schub, ist bei meinem seit 2 Wochen genau so in den Nachmittags-Abendstunden, ein paar Tage hatte er es auch tagsüber. Er ist müde, kämpft dagegen an, weint, schreit, schläft kurz ein, schreckt hoch und wieder von vorn. Bei uns hilft rumtragen, dabei schaukeln, beruhigendes Rauschen (Föhn, Dampfabzug), Tragtuch (wirkt Wunder), Singen, abgedunkelter oder ganz dunkler Raum, Wickeln und Füsschen massieren und stillen. Mein Mann kann unseren Kleinen kaum bis gar nicht beruhigen, er möchte Mamas Körpernähe, Geruch und Stimme spüren. Ich bin da ganz bei dem was ihetdhl geschrieben hat, wieso in aller Welt sollte so ein kleiner Wurm denn schon alleine einschlafen müssen, alleine im eigenen Bett und auch noch getrennt in anderem Zimmer liegen? Mit 5 Wochen kannst du dein Baby noch nicht verwöhnen. Ich wünsche dir (und mir), dass diese momentane Schreiphase bald ein Ende hat, zehrt echt an den Nerven...

von Ava12 am 30.10.2015, 00:17



Antwort auf Beitrag von DieHumorvolle

...wieso soll das Kind abends im eigenen Bett schlafen? Gegenfrage: wieso denn nicht? Bei meinen Kindern funktioniert es wunderbar. Beide schlafen seit sie acht Wochen alt sind allein im dunkeln Zimmer. Wenn sie es nicht hinkommen bin ich bei ihnen und streichle, kuschle, singe und stille. Ich bin genau so eine liebende Mama wie ihr auch. Aber wenn das Kind all das nicht braucht und vollkommen zufrieden und satt einschläft, kann ich das ja auch so genießen. So hab ich noch ein paar ruhige Minuten für meine Tochter und danach für meinen Mann. Ich würde es keinem vorwerfen der es versucht. Ich werfe auch keiner vor, dass sie ihr Kind bewusst daran gewöhnt nur mit Mama einzuschlafen. Jedes Kind ist anders und daher ist das alles ok. Es ist nicht ok das Kind alleine weinen zu lassen und zu vernachlässigen, aber das macht auch jene von uns. Daher wäre ich da mit Kritik an eurer Stelle etwas zurückhaltender bzw würde meinen Wortlaut im geschriebenen überdenken, dabei kommen schließlich keine Tonlagen an etc und daher klingt vll manches härter als es gemerkt war.

von Pünktchensmama am 30.10.2015, 08:12



Antwort auf Beitrag von Pünktchensmama

Ich glaube, da hast du was missverstanden, liebe Pünktchensmama, zumindest was mich betrifft, war das keinesfalls gegen dich gemeint. Es richtet sich vielmehr gegen all die Stimmen in unserem Umfeld, Eltern, Schwiegermütter, Freunde ohne Kinder, solche mit etc., die immer wieder fast schon anklagend nachfragen: "was, dein Baby schläft noch nicht alleine in seinem Bett? Was, in eurem Bett?! Passt auf, ihr verwöhnt es und es tanzt euch jetzt schon auf der Nase rum etc." Soll jeder machen wie er will.

von Ava12 am 30.10.2015, 11:55



Antwort auf Beitrag von Ava12

Ja, so hat jeder seine Geschichte...es nervt manchmal einfach, dass man sich immer immer dafür erklären muss warum man so oder so entscheidet. Legt man sein Kind hin und lässt es alleine einschlafen ist man für viele eine Rabenmutter, legt man sich immer dazu und kuschelt ist man zu weich und verwöhnt es....einen Mittelweg finden? Nö, denn auch das wäre sicher auch in den Augen anderer, die ihren Senf nicht für sich behalten können falsch. Ich hab es einfach satt, dass sich ständig eingemischt wird von so vielen Seiten. War also nun an keinen persönlich gerichtet. Ich finde jeder soll tun was er/sie meint was richtig ist. Denn die einzigen Leute vor denen wir uns WIRKLICH rechtfertigen müssen, sind unsere Kinder. Und da möchte ich gerne sagen “ich habe das so gemacht, weil ich dachte es sei das beste für dich schatz“ und nicht “die anderen meinten ICH sollte es so machen“. Wir müssen hinter dem stehen was wir machen und unsere Kinder lieben. Es gibt viele gute Wege und da jedes Kind anders ist muss es jeder für sich selbst herausfinden. Also Mamas, lasst euch nicht verunsichern, seid nicht traurig oder neidisch, jede macht es auf ihre Weise richtig.

von Pünktchensmama am 30.10.2015, 20:59



Antwort auf Beitrag von DieHumorvolle

Danke Euch! Das geht ja alles in eine eindeutige Richtung. Ich denke intuitiv auch, dass ein so kleines Wesen noch nicht alleine schlafen muss und braucht. Aber dann gibt es den Mann der Angst hat, das das Kind später nicht mehr ins eigene Bett kommt, es gibt Freunde bei denen das Kind seit Anfnag an im eigenen Bett, im eigenen Zimmer schläft (so sind wir ja dann doch nicht, das Bett steht bei uns), es gibt die Hebamme, die sagt, es gibt kein pauschales richtig oder falsch und dann wird man einfach verunsichert. Mit dem Anlegen ist das auch so eine Sache, weil ich das Gefühl habe, wenn ich angelegt habe, dass sie dann nach einer gewissen Zeit verdaut hat und nochmal drückt und davon wieder unruhig wird. Mal sehen wie wir es heute Abend machen. Ich denke ich werde sie stillen und wenn sie bei einschläft gut und wenn nicht bleibe ich einfach bei ihr bis es soweit ist. Hauptsache sie muss nicht so schreien.

von DieHumorvolle am 30.10.2015, 16:38



Antwort auf Beitrag von DieHumorvolle

Das ist ein guter Plan. Du bist die Mama, mach das was dein Herz dir sagt!

von MAMAundPAPA2013 am 30.10.2015, 20:05



Antwort auf Beitrag von DieHumorvolle

Abends kuschel ich erst einmal ganz lange auf dem Sofa mit Emilia da wir tagsüber viel zu tun haben mit Kindern, Haushalt und Stall. Danach lege ich Emilia in ihr Bett wo sie dann noch ca. zwei Std. schläft wenn sie dann aufwacht und Hunger hat nehme ich sie dann in mein Bett wo sie die Nacht dann auch bleibt. Mir ist nur wichtig das sie ihr Bett kennt und auch dort schläft, irgendwann werden ihre Schlafphasen ja auch länger. An ihr Bett habe ich sie mit einem Oberteil von mir gewöhnt, habe ein getragenes Oberteil zusammengelegt und unter ihrem Kopf gelegt, dass klappte prima. Erst zwar nur kurze Zeit aber dann immer länger und nun sind wir bei zwei Std. angekommen. Schreinen lassen würde ich sie aber nicht sondern einfach immer wieder probieren bis sie ruhig bleibt. Die Kleinen kennen das ja noch nicht und müssen sich langsam daran gewöhnen. Warum ein Baby nicht im eigenen Bett schlafen sollte ist mir auch nicht schlüssig. Wenn es das mit macht ist doch alles gut.

von Zwergenbande83 am 01.11.2015, 11:11



Antwort auf Beitrag von DieHumorvolle

Abends kuschel ich erst einmal ganz lange auf dem Sofa mit Emilia da wir tagsüber viel zu tun haben mit Kindern, Haushalt und Stall. Danach lege ich Emilia in ihr Bett wo sie dann noch ca. zwei Std. schläft wenn sie dann aufwacht und Hunger hat nehme ich sie dann in mein Bett wo sie die Nacht dann auch bleibt. Mir ist nur wichtig das sie ihr Bett kennt und auch dort schläft, irgendwann werden ihre Schlafphasen ja auch länger. An ihr Bett habe ich sie mit einem Oberteil von mir gewöhnt, habe ein getragenes Oberteil zusammengelegt und unter ihrem Kopf gelegt, dass klappte prima. Erst zwar nur kurze Zeit aber dann immer länger und nun sind wir bei zwei Std. angekommen. Schreinen lassen würde ich sie aber nicht sondern einfach immer wieder probieren bis sie ruhig bleibt. Die Kleinen kennen das ja noch nicht und müssen sich langsam daran gewöhnen. Warum ein Baby nicht im eigenen Bett schlafen sollte ist mir auch nicht schlüssig. Wenn es das mit macht ist doch alles gut.

von Zwergenbande83 am 01.11.2015, 11:11