Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2022

Wickeltasche, elktr. Milchpumpe & co.

Thema: Wickeltasche, elktr. Milchpumpe & co.

Schönen Abend euch allen Wie geht es euch? Momentan sehe ich überall Werbung von Wickeltaschen, Milchpumpen etc. Und frage mich welches wirklich praktisch und gut ist. Vorallem waren meine zwei Stillkinder garkein Freund von Schnuller und Flaschen. Wie haben es die bereitsMamis Handgehabt? Hattet ihr eine elktr. Milchpumpe? Wenn ja, welche? Was für Schnuller und Flaschenmarkenn wurden benutzt? Welche Wickeltasche? Fragen über Fragen Was für eine Ausstattung habt ihr schon bereit oder zuvor schon gehabt? Liebe Grüße an alle

von Melek2013 am 19.11.2021, 21:47



Antwort auf Beitrag von Melek2013

Guten Abend, ich hatte beim ersten Kind die medela freestyle Flex doppelmilchpumpe und werde diese auch wieder nutzen. War sehr zufrieden damit. Ich hatte eine Zeit lang aus der Apotheke diese medela Doppelpumpe, die eigene war dann gleich stark aber leider bzw auch handlicher (ist sehr klein und ohne Stecker). Sauger haben wir damals viele ausprobiert und mangels Akzeptanz sind wir am Ende bei den avent Natural Saugern gelandet, das wird dann diesmal unser erster Versuch falls/sobald wir Fläschchen nutzen. Schnuller hatten wir beim letzten Mal zuerst die „avent Mini 0-2 Monate“ und dann später auf zahnärztliche Empfehlung die Nuk Schnuller. Nachdem es die „Minis“ anscheinend nicht mehr gibt habe ich direkt 0-6er von Nuk besorgt :) Wickeltasche kann ich jetzt auswendig gar nicht sagen. Allerdings haben wir diese eh seltenst genutzt, sondern eher eine handlichere Tasche, da hat auch alles rein gepasst was wir so benötigen. Liebe Grüße!

von Simone89 am 20.11.2021, 17:02



Antwort auf Beitrag von Simone89

*gleich stark aber leiSer* sollte das heißen :-)

von Simone89 am 20.11.2021, 17:04



Antwort auf Beitrag von Melek2013

Wir haben die Avent Milchpumpe (nicht elektrisch). Die war gut und ausreichend, da ich ganz selten Milch abgepumpt habe, habe lieber direkt gestillt. Hatten dazu drei kleine Avent Flaschen. Schnuller hatten wir garkeine. Das wurde uns so auch von der Stilberaterin im KH empfohlen. Der Zahnarzt fande es auch super, ohne Schnuller. Wir sind sehr zufrieden ohne schnuller, da wir das nie abgewöhnen müssen. Eine Wickeltasche, war bei unserem gebraucht gekauften KiWa dabei. Benutze aber nur den Wickelrucksack vom Aldi der hat glaub knapp 10 Euro gekostet. Was ich mit jetzt neu gekauft habe ist ein Wickelmäpchen, tu dort Windel Feuchttücher Und Windelmüllbeutel rein. So ist alles ordentlicher und man kann nur mit dem Mäppchen zum wickeln gehen und hat alles dabei.

von Nöf am 20.11.2021, 20:52



Antwort auf Beitrag von Nöf

Hallo :) Ich hatte bei meiner Tochter erst gar keine Milchpumpe, da das stillen aber leider nicht von Anfang an geklappt hat, hatte ich erst aus der Apotheke die von Medela (oder so?) Und hab mir dann aber direkt eine von Lansinoh gekauft. Die ist toll, da man direkt die passenden Tüten dran machen könnte und ich es so problemlos einfrieren konnte (hab die Milch dann immer fürs Babybad, oder Wunde popos oder so benutzt). Ich hoffe,dass ich diesmal gar keine brauche, werde aber trotzdem wieder Milch einfrieren. Und ich habe einen Wickelrucksack, der aber ausschaut, wie ein normaler arucksack, den ich auch für die Uni benutze :D fand ich sehr praktisch. Und eine kleine Wickeltasche für unterwegs hab ich mir genäht :)

von Lalelu27 am 21.11.2021, 20:12