Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2018

Wer kennt sich aus und kann mir helfen?

Thema: Wer kennt sich aus und kann mir helfen?

Folgendes: Ich wohne im selben Haus wie mein Vater, er unten, ich oben jeder in einer eigenen Wohnung. Mein Mann ist voll Berufstätig und geht von morgens 6 bis Abends 17 Uhr arbeiten. Ich bin Hausfrau Momentan. Mein Vater (er hat nur noch mich, meine Mutter ist verstorben, habe keine Geschwister oder nähere Verwandten) hat sich nach einem Sturz die Schulter gebrochen und wird heute oder morgen operiert. Nun fragte mich die Schwester des Krankenhauses wer die Pflege nach der Entlassung übernehmen könnte, sagte jedoch auch sofort (bin jetzt 22.ssw) dass weder ich, da ich schwanger bin, noch mein Mann da er vollzeit arbeitet in frage kämen. Ich müsste ihn ja waschen und den Haushalt schmeißen, zur Toilette begleiten, essen kochen usw. Ich denke ihr versteht was alles an Arbeiten anfallen würde. Ich musste mit meinem Mann gestern den ganzen Tag hin und her (vom KH bis zu hause sind es 15km) fahren und Dokumente bringen, Klamotten usw. Selbst das hat mich vielleicht auch durch den Stress so fertig gemacht dass mein Bauch hart wurde und schmerzte. Ich kann mir nicht vorstellen dass ich alleine für die Pflege meines Vaters aufkommen kann und meinen eigenen Haushalt noch dazu. (Habe noch 2 Katzen und 2 Kaninchen zu versorgen und das Kinderzimmer richten usw) Nun meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit einen ambulanten Pflegedienst oder ähnliches zumindest für 3-4 Wochen zu bekommen? Wer zahlt das dann? Übernimmt das seine Krankenkasse? Und selbst nach 3-4 Wochen kann ich dann nicht die Pflege voll übernehmen, wenn er bis dahin nicht selbstständig sich zb waschen kann, oder zur Toilette. Kann mir vielleicht jemand helfen und mir Tipps geben? Wäre sehr Dankbar. Tut mir leid für den langen und vielleicht nicht ganz klar verständlichen Text. Ich bin noch sehr durcheinander.....

von SabrinaHoney am 12.03.2018, 07:45



Antwort auf Beitrag von SabrinaHoney

So richtig auskennen tu' ich mich nicht, aber wenn bei uns von Station (Krankenhaus, Frühreha) Patienten nicht in weitere Reha gehen, sondern nach hause, und dort kann sie keiner Pflegen, dann gehen sie entweder mit Pflegedienst nach hause oder sie gehen in die Kurzzeitpflege oder ganz in ein Pflegeheim. Kontaktiere (wenn du nicht hier noch gute konkrete Tips bekommst) möglichst schnell das Entlassungsmanagement in dem Krankenhaus, die müssen das wissen, was da wie geht! Und was Krankenkasse oder Pflegeversicherung bezahlen! Liebe Grüße, alles Gute euch und deinem Vater!

von pennylane497 am 12.03.2018, 07:57



Antwort auf Beitrag von SabrinaHoney

Hey, Ich denke, dass ihr von Seiten der Krankenkasse auf jeden Fall einen Anspruch auf eine Hilfe von einem Pflegedienst habt. Nach meinen Geburten habe ich immer eine Haushaltshilfe für 6 Wochen bekommen, waren ja Kaiserschnitte. Bei mir war sie 4 Stunden täglich, 5 Tage die Woche da. Es ging allerdings nur um den Haushalt, Essen kochen und nicht direkt meine Pflege. Nach zwei Wochen hat es mich auch schon genervt, dass jeden Tag jemand da ist. Ruft doch einfach mal bei eurer Krankenkasse an und fragt! Bei der TK gibt es extra eine Pflegeabteilung an die man sich weiterleiten lassen kann. Ich hoffe, dass sich ein Weg finden wird!

von Himbeere90 am 12.03.2018, 08:33



Antwort auf Beitrag von SabrinaHoney

Grüße aus dem April-Bus Also in jedem Krankenhaus gibt es einen Sozialdienst, der genau sowas organisiert: wie oben schon genannt: Pflegedienst oder auch Kurzzeitpflege. Sowas geht im Alltag allerdings schnell mal verloren, daher empfehle ich, heute direkt die Ärzte auf den Wunsch anzusprechen. Sowas dauert auch immer ein paar Tage, bis es organisiert ist. Für deinen Vater alles Gute

von Klümpchen88 am 12.03.2018, 10:10



Antwort auf Beitrag von SabrinaHoney

Wenn er auch weiterhin pflegebedürftig bleibt, ist es wichtig das ihr eine Pflegestufe beantragt. Dadurch würden einiges an Kosten für einen ambulanten Pflegedienst getilgt werden . Es kommt aber immer drauf an wie viel Pflege ihr benötigt. Denn es kann auch durch aus sein das das Geld nicht ausreicht und ihr drauf zahlen müsst . Wie die andern Mädels schon geschrieben haben, Wende dich an den Sozialdienst im Krankenhaus . Die Regeln alles und klären dich über die verschiedenen Möglichkeiten auf

von Hope12345 am 12.03.2018, 11:01



Antwort auf Beitrag von SabrinaHoney

Was die anderen oben geschrieben haben würde ich auch sagen. Setzte dich mit der Kk und des Hausarztes deines Vaters in Verbindung. Mein Vater ist auch pflegebedürftig und meine Mutter und eine Nachbarin Teilen sich die Pflege. Sie bekommen das bezahlt. Es ist oft schwer gleich jemand vom Pflegedienst zu bekommen. Vielleicht kennst du jemanden der dich dabei unterstützen kann oder das auch selbst übernehmen kann. Eine Nachbarin, Verwandte, Freunde... Diese können sich auch notfalls von der Eigenen Arbeit freistellen lassen und bekommen das Gehalt erstattet. Aber über die genauen Konditionen musst du dich bei der Ok deines Vaters informieren. Da gibt es bestimmte Richtlinien. Soviel Stunden täglich, Monatlich... Gute Besserung deinem Vater und viel Kraft dir!

von Helendie85 am 12.03.2018, 13:08



Antwort auf Beitrag von SabrinaHoney

wir haben so eine ähnliche Situation hinter uns, mein Opa wurde pflegebedürftig. ich weiss ja nicht ob es von Krankenhaus zu Krankenhaus unterschiedlich ist.. aber bei uns hat die das null interessierr wie wir das schaffen sollen! sie sagten uns den Entlassungstermin und das war es auch :-/ alles andere mussten wir selbst organisieren, bei uns hat viel seine Hausärztin gemacht. Wir haben sie vorab informiert und dann mussten wir viele Anträge ausfüllen, den Pflegedienst haben wir dann ziemlich zeitnah bekommen, wir mussten dann noch Zuzahlungen leisten, bis er eine Pflegestufe bekommen hat, aber eine Zuzahlung blieb. Macht euch auf viiiiiiele Telefonate und viele Anträge gefasst :-/ Pflegeheim oder Kurzzeitpflegeplätze sind goldwert und dauern meistens sehr lange bis man einen bekommt, ausser bei den privaten Stellen, dort kommt man schneller dran, dort sind aber wiederum die Zuzahlungen enorm. aber falls es bei euch im KH etwas gibt wie schon erwähnt wurde, geht alles vielleicht etwas schneller. ich fand das wir mit allem ziemlich alleine stehn gelassen wurden :-( und so eine Situation ist eh schon schwierig und dann muss man sich auch noch soviel informieren und organisieren :-/

von littlestarling82 am 12.03.2018, 13:29