September Mamis

Forum September Mamis 2015

wer hat denn hier einen doppelnamen fürs baby?

Thema: wer hat denn hier einen doppelnamen fürs baby?

Und welcher Name wird der rufname der erst oder zweite?

von Kiraa am 12.07.2015, 22:26



Antwort auf Beitrag von Kiraa

Die beiden großen Töchter meines Mannes haben zwei Namen, wobei jeweils der erste Name der Rufname ist. Haben uns aber dafür entschieden, dass unsere Kinder nur einen Namen haben, da sie ja im Gegensatz zu ihren Halbgeschwistern ja auch nur eine Familie haben.

von Sommerkinder am 12.07.2015, 22:53



Antwort auf Beitrag von Sommerkinder

Bei uns haben unsere beiden Kinder einen Namen und genauso machen wir es auch bei Dame 3. Wenn ich zwei vergeben würde,würde ich den 1.Namen auch als Rufnamen nehmen.

Mitglied inaktiv - 13.07.2015, 07:04



Antwort auf Beitrag von Kiraa

mein großer heißt Yannis Torsten, Yannis rufname, Torsten vom papa vererbt bekommen. der kleine wird ein kyell Edgar - Kyell rufname , Edgar von meinem Papa vererbt.

von Kleenesschneckchen am 13.07.2015, 07:50



Antwort auf Beitrag von Kiraa

Hi Wir haben nur einen Namen ! Gruß Käthe

von Käthe192 am 13.07.2015, 08:09



Antwort auf Beitrag von Kiraa

wir vergeben auch zwei Namen...der erste ist der Rufname und ein zweiter mit familiärer Bedeutung :) ich weiß nur noch nicht welchen :(

von ilove am 13.07.2015, 08:56



Antwort auf Beitrag von Kiraa

Wir haben zwei Namen (aber keinen Dopplelnamen - also ohne Bindestrich). Der erste wird der Rufname, weil überall ohnehin davon ausgegangen wird dass dem so ist. Wenn du in einer Praxis bist und auf der Karteikarte stehen drei Vornamen rufst du das Kind mit dem ersten Namen auf und nicht mit allen dreien. Man kann es auch anders machen. Bei meinem Bruder ist der dritte Name der Rufname (hätte in anderer Konstellation auch blöd geklungen) und wenn er Post bekommt oder aufgerufen wird steht dort meistens der Name unter dem wir ihn NICHT kennen ;-)… Daher haben wir es so gemacht dass der Rufname stand und der zweite dahinter passen musste. LG

von Pünktchensmama am 13.07.2015, 09:00



Antwort auf Beitrag von Kiraa

Moin, wir überlegen auch evtl zwei Namen zu nehmen. Emma Emilia Wie findet ihr das? Also Emma ist eigentlich gesetzt. Ich finde Emilia auch so schön.... Grüße puh

von puhbär am 13.07.2015, 09:25



Antwort auf Beitrag von puhbär

Ernsthaft? Sind ja fast die selben Namen? Ich finde Emilia sehr schön,Emma ist auch ok aber hier recht oft vergeben. Aber beide Namen zusammen finde ich quatsch,sind ja sehr ähnlich.

Mitglied inaktiv - 13.07.2015, 09:29



Antwort auf Beitrag von Kiraa

Mein Baby bekommt auch einen Doppelnamen. Bei einem Deutsch/Sizilianisch - Türkischen Paar kann man sich halt nicht auf einen Namen einigen. Wird ein italienischer und ein türkischer Name sein. Deutscher Name wird wegfallen, da ich keinen deutschen Vornamen für mein Baby möchte.

von mosaique am 13.07.2015, 10:22



Antwort auf Beitrag von Kiraa

Wir werden auch einen zweiten vergeben aber ohne Bindestrich. Bzw. Evtl bekommt es noch einen dritten. Hoffe ich kann mich aber durchsetzten und es bleibt bei zwei. Ein Name steht zumindest fest. Beim rufnamen (der erste) wissen wir noch nicht genau. Wir werden spontan im Krankenhaus entscheiden. Haben drei zur Auswahl und mal sehen nach welchen Namen sie ausschaut. XD

von septemberkugel15 am 13.07.2015, 11:15



Antwort auf Beitrag von Kiraa

Wir vergeben auch 2 Namen. Wir haben uns dafür entschieden, da bestimmte Namen in den letzten Jahren sehr häufig vergeben werden und wir möchten, dass unser Kind trotzdem die Chance hat "einen eigenen Namen zu haben". Es soll bei uns eine Emely Jane werden. Achso: Emma Emilia würde ich ebenfalls nicht zusammen vegeben. Ich würde evtl. Emma als Spitznamen für Emilia nutzen (so habt ihr dann beide Namen). Falls ein 2. Name gewünscht ist, wie wäre es denn mit was Traditionellem, wie Marie? Also Emma Marie oder Emilia Marie... Ich finde das klingt gut? Aber letzten Endes entscheiden ja die Eltern den Namen, also lass dir nicht von mir reinreden .

von MamaKessy am 13.07.2015, 11:43



Antwort auf Beitrag von Kiraa

Unsere erste Tochter hat sogar drei Namen, unsere zweite Tochter zwei und bei diesem Baby auch ein Mädchen hatten wir erst den Gedanken nur einen Namen zu geben. Aber das fand ich irgendwie doof. Nun bekommt sie auch zwei und der erste wird der Rufname sein. Wie bei den anderen beiden auch schon

von Maskottchen am 13.07.2015, 12:31



Antwort auf Beitrag von Kiraa

Wir werden auch wieder zwei Vornamen wählen. Es ist zwar noch nicht gesagt welche, aber es werden zwei. Rufname wird der erste Vorname sein...wie bei unserem ersten Kind auch.

von Samtpfötchen am 13.07.2015, 14:17