März Mamis

Forum März Mamis 2013

Wer denkt über eine Hausgeburt nach bzw. plant sie schon?

Thema: Wer denkt über eine Hausgeburt nach bzw. plant sie schon?

Hallo Mädels, ich komme eigentlich aus dem Juli'12-Bus. Bei uns hat sich damals auch eine Mami eingeschlichen, so wie ich es jetzt tue. Mir hat es damals sehr gut getan, mich mit jemanden zum Thema HG austauschen zu können und deshalb möchte ich diese "Tradition" weiterführen und biete mich für Gespräche mit Euch an. Alle Fragen rund um die HG sind erlaubt; gerne auch Kritisches.Denn ich bin überzeugt, nur durch Austausch und Information kann man den für sich richtigen Weg finden. Alles Liebe und weiterhin eine tolle Kugelzeit

Mitglied inaktiv - 29.10.2012, 13:47



Antwort auf diesen Beitrag

eine nette idee.. aber für mich kommt es nicht in frage und es macht auch keine hebi mit, da wir 35km vo nächsten Krankenhaus entfernt wohnen und wenn was wäre wäre keine rechtzeitige Rettung da!! LG Tina

von asclepiatina am 29.10.2012, 14:03



Antwort auf diesen Beitrag

Nein und das kommt für mich auch nicht in frage. Eine hat ihren Sohn verloren weil nicht sofort geholfen werden konnte, der Transport in die Klinik hatte schlichtweg zu lange gedauert. Ich habe meine Hebamme der ich vertraue und sie geht mir uns in die Klinik. Wir sind während der gesamten zeit alleine mit ihr, aber sollte ein ärztliches eingreifen notwendig werden, wäre diese wichtige Hilfe sofort vor Ort!

von Lavendel-2 am 29.10.2012, 14:51



Antwort auf diesen Beitrag

Meins ist das auch nicht. Dafür war mir das eine viel zu große Sauerei beim 1. Mal (im Kh). Permanent wurden die blutigen Unterlagen gewechselt, wenn ich das alles zuhause hätte, iiihhhhh... Außerdem finde ich die Tage nach der Geburt im Kh echt schön und erholsam, ambulant kommt für mich auch nicht in Frage. Wir haben aber auch eine wirklich tolle Wöchnerinnenstation mit tollen Schwestern und einer tollen Betreuung:-)

von Simiri am 29.10.2012, 18:57



Antwort auf diesen Beitrag

Finde ich ganz toll, dass du dich hier zum informieren anbietest! Nur wenn man Bescheid weiß und vielleicht auch erst auf das Thema aufmerksam gemacht wird, kann man sich schließlich dafür entscheiden. Ich selbst plane eine Geburt im Geburtshaus, was ja praktisch wie ne Hausgeburt ist, nur dass ich nicht davor und danach die Wohnung sauber machen muss Aber ich muss mir deswegen auch dauernd von Leuten deren Vorurteile anhören und denke mir immer, die sollten sich mal anständig informieren und sich erst dann ne Meinung bilden. Mir gibt es jedenfalls mehr Sicherheit, wenn ich selbst bestimmen kann und mich wohl fühle, als es mir die Technik eines KH geben könnte. Nochmal: finde ich ganz toll, dass du das Thema aufbringst und informieren willst

von MamaLee84 am 29.10.2012, 19:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich war bei meinem großen im Geburtshaus und da werden wir wieder hingehen. Damals ging aber alles so schnell, dass ich mich grundsätzlich mit einer Hausgeburt schon angefreundet habe. Hier kann man seine Hebamme nicht mit ins KH nehmen, deswegen kommt das bei mir nur in Frage, wenns nicht anders geht (Steißlage etc.). Und wenn Krankenhaus, dann auf jeden Fall ambulant. Wir fanden es sehr schön im eigenen Bett zu schlafen und es war wahnsinnig ruhig und schön. Auch dass mein Mann richtig kuscheln konnte mit dem Kleinen war toll. Und beim zweiten Kind, find ich es für den Großen wichtig, dass die Mama nicht für ein paar Tage weg ist und dann mit nem Baby wiederkommt. Besuchen würde er mich natürlich schon, aber das ist ja nicht dasselbe. Aber grundsätzlich sollte jeder für sich den richtigen Weg finden. Ich darf mir auch anhören, wie gefährlich das alles ist und dass wir unverantwortlich handeln etc. Aber eine Geburt ohne Stress mit viel Vetrauen, einer schönen Atmosphäre und vor allem selbstbestimmt ist meines erachtens die beste Vorraussetzung, dass es keine Komplikationen gibt. Viele Grüße

von Curry86 am 29.10.2012, 20:07



Antwort auf diesen Beitrag

Die Wohnung muss man übrigens anschließend nicht sauber machen. Das bisschen macht die Hebamme weg. Maximal die zwei-drei Laken, die mann dafür untergelegt hat, muss man waschen bzw. wir haben sie einfach weggeschmissen. Die Plazenta entsorgt auch die Hebi oder man begräbt sie im Garten. Für uns war es schön, dass der Große nicht irgendwie wegorgansiert werden musste. Er war zwar kurz aufgewacht, hat dann aber weitergeschlafen und kam dann rüber, als sein Schwesterchen da war. Unverantwortlich sind HG oder Geburtshausgeburten definitiv nicht! Im Gegenteil sie sind sicherer als KH-Geburten. Die KS-Rate ist signifikant kleiner und die Frauen reißen viel seltener. Und schneller geht es auch. Es spricht eigentlich alles dafür :-)

Mitglied inaktiv - 29.10.2012, 20:17



Antwort auf diesen Beitrag

So laut, wie ich war, würde wahrscheinlich die ganze Nachbarschaft vor der Türe stehen ;-)

von Simiri am 29.10.2012, 20:35



Antwort auf diesen Beitrag

Drüber nachgedacht habe ich schon. Aber ich traue mich nicht. Mein Sohn war unter der geburt unterversorgt und musste umgehend auf Intensiv nach der Geburt. Bei meiner Tochter riss die Nabelschnur und meine Plazenta saß fest, so musste ich ausgescharbt werden um nicht zu verbluten. Außerdem musste ich beide mal einleiten bei et+10. Das sind so Gründe die mich persönlich sicherer fühlen lassen im kh! Aber ich kenne 3 Frauen die es gemacht haben. 2 geplant und bei einer gings so schnell, dass sie nur noch den Notarzt rufen und mit ihrem Freund im Bad entbinden konnte. Selbst sie fands gut. Und die 2 die es geplant hatten sowieso. Im Wohnzimmer auf der Couch, die Hebis hatten Planen und alles mit - vorher dachte ich immer man muss es im Bad machen wo Fliesen sind ;) Auf jeden Fall reden sie sehr romantisch von den Geburten und wenn meine Angst nicht so groß wäre.... Ich stells mir sehr schön vor! Zum Thema Kinder.. Meine Tochter ist 19 Monate alt und schreit panisch wenn ich mir die Haare kämme, weils ihr weh tut. ich glaube für sie wäre es traumatisch mich heulen und jammern zu hören unter den Wehen. direkt danach hinzu kommen find ich toll, aber mehr soll sie nicht mitbekommen egal wann und wo!

von Mausi3 am 29.10.2012, 21:47



Antwort auf diesen Beitrag

Ist zwar mein 3. Kind was ich bekomme,aber ich möchte aufjedenfall im Krankenhaus entbinden. Wenn doch was ist mit dem Kind,mit mir...dann kann da schnelle Abhilfe unternommen werden.

von Little_J. am 30.10.2012, 07:31



Antwort auf Beitrag von Little_J.

ich hatte eine Hausgeburt (2.Kind). Die Eröffnungsphase war weniger stressig als im KH aber leider hatte ich 3 Stunden Presswehen, seit mehr als 3 Std. kein Fruchtwasser mehr ... und musste verlegt werden. Der Stress mit Presswehen ins KH zu fahren war sehr schlimm, fürs Kind war es auch Stress. Wenn die erste Geburt normal und ohne Hilfsmittel erfolgt ist kann man meiner Meinung nach über eine Hausgeburt nachdenken. Meistens passiert Kind und Mutter bei Komplikationen nichts. Man muss der "Natur" etwas vertrauen können. Aber in dem Moment sind die Vorwürfe groß. Ich war übrigens die Einzige die verlegt werden musste. Die anderen Mütter haben alle von ihrer Hausgeburt geschwärmt.... Liebe Grüße jasmin

von jasmin_c am 30.10.2012, 08:03