Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2017

Welches Waschmittel für Babysachen?

Thema: Welches Waschmittel für Babysachen?

Huhu, mich würde mal interessieren was ihr da so an Waschmittel verwendet. Wenn ich mal auf Amazon schaue, hat jedes Waschmittel einen Haken. Die Vollwaschmittel sind zu stark überparfümiert und das Waschpulver löst sich angeblichen nicht gut auf und hinterlässt Rückstände in den Babysachen. Im Moment benutzen wir billiges Waschpulver vom Aldi (lt. Test das beste und günstigste um eben die Wäsche richtig sauber zu kriegen), aber ich bin da skeptisch ob es auch für Babys geeignet ist. Viele Babysachen dürfen ja auch nicht in den trockner und sind dann hinterher hart wie Pappe, wenn ich sie von der Wäscheleine nehme. Da von Weichspüler abgeraten wird benutzen wir das nicht, habe daher nach Alternativen geschaut und überall stand, ich soll essig ins Weichspüler Fach geben um die Wäsche weich zu kriegen, hat da Jemand Erfahrung von euch? Also hier nochmal zusammengefasst für die Lesefaulen : Vollwaschmittel oder Waschpulver? Wenn ja, welches? Wie krieg ich die Wäsche auch ohne Trockner weich? Hat wer Erfahrungen mit Essig statt Weichspüler? Danke schonmal vorweg für eure Antworten! LG Karo

Mitglied inaktiv - 02.10.2017, 06:40



Antwort auf diesen Beitrag

Ehrlich gesagt? Wir nutzen für Baby das was wir auch nutzen. Gibt da keine Unterschiede. Hat damals bei mein Sohn gut geklappt und dieses mal machen wir das genauso. Ich nutze für buntes ariel pods und vollwaschmittel auch die ariel pods und black Waschmittel je nachdem was im Angebot ist ansonsten das günstige. Komme mit den pods gut zu recht. Seit dem ist unser Waschmittel Verbrauch auch gesunken. War vorher irgendwie oft zu viel. Weichspüler nutzen wir nur für Bettwäsche.

von strange1993 am 02.10.2017, 06:59



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn dein Baby gesund ist, d.h. keine Allergien etc.. entwickelt, kannst die Wäsche wie bisher waschen.. Bei Weichspüler wechsel ich immer mal ab. Mal heller Essig mal Wechspüler. Immer nur Essig greift die Dichtungen und Gummis der Wama an. Ich bin ehrlich gesagt absolut gegen die übertriebene Vorsicht. Es gibt sicherlich Krankheiten bei denen man enorm aufpassen muss, aber wenn keine Vorliegt ist doch alles supi

von Bengelengelmama am 02.10.2017, 07:26



Antwort auf diesen Beitrag

Moin. Ich benutze Waschpulver nur für Handtücher und Bettwäsche. Sonst immer nur Flüssiges Waschmittel. Anfangs hatte ich auch speziell für Babys gekauft und habe Babysachen getrennt gewaschen. Jetzt nutze ich einfach das von Frosch, sensitiv meine ich. In den Trockner schmeiße ich fast alles rein, klar so feine Sachen nicht, wie zB Wolle und Seide, oder wenn ein Aufdruck auf der Wäsche sich verziehen kann. Aber Baumwolle schon. Bodies, Schlafis und Strampler auf jeden Fall. Nur, worauf ich achte, dass ich alles zusammenknöpfe. Es sind paar Babysachen draufgegangen, weil ich es nicht gemacht habe. Weichspüler nutze ich auch nicht, bin mit dem seit Jahren auf Kriegsfuß. Essig nutze ich auch seit 2 Monaten vllt. Aber eigentlich nur um Weichspülerresstände aus Waschmaschine zu entfernen, da meine Schwiegermutter so viel bei ihrer Wäsche reinknallt, dass da alles im Spülfach fast am Siffen ist. Ob die Wäsche weicher ist, kann ich irgendwie so nicht sagen. Sonst als Tipp, um zB weniger vom Waschzeug zu verwenden, lege ich bei Handtüchern, Spucktüchern und Bettwäsche ein halbes Spültab rein. Wäscht die Körperfette wunderbar raus und Tabs sollen ja von Natur aus mildere Chemie haben. Außerdem pflegt man damit die Waschmaschine. Und sonst als Tipp für später, für die Babybreizeit und selbstständiges Essen- Lätzchen von Babybjörn "Ess- und Spielschürze". Seit ich ich es habe, muss ich meine Tochter nicht nach jedem Füttern umziehen und auch Flecken gibt es nicht mehr.

Mitglied inaktiv - 02.10.2017, 07:40



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab für normale Wäsche das Ultra Sensitive von dm Denk mit und für Wollsachen ein Lanolinwaschmittel ausm Bioladen.

von Maemka am 02.10.2017, 07:43



Antwort auf Beitrag von Maemka

Ich auch, das ist ein Flüssigwaschmittel für Colorwäsche ohne Parfum. Habe ein besseres Gefühl dabei ohne Duftstoffe zu waschen. Schnuffeltiere o.ä. mögen die Kids ja auch wegen dem gewohnten Familienduft und möchte das Baby nicht unnötig irritieren. Denke aber auch nicht, dass es schadet, muss halt jeder selbst nach Gefühl entscheiden. Wenn der Kleine älter ist, steige ich irgendwann wieder auf Ariel um. Weichspüler benutze ich nicht.

von MamaDita am 02.10.2017, 13:34



Antwort auf diesen Beitrag

Ich wasche zur Zeit alles mit den Pods von Persil. Ansonsten habe ich mir zusätzlich flüssigwaschmittel sensitiv, ebenfalls von Persil, angeschafft. Bisher bin ich mit den Ergebnissen zufrieden. Weichspüler habe ich bisher für unsere Wäsche immer benutzt und habe mir jetzt ebenfalls einen Weichspüler sensitive angeschafft, wobei ich hier noch nicht sicher bin, ob ich ihn jetzt für die babysachen benutzen mag. Habe bisher alles ohne gewaschen. Mit Essig habe ich keine Erfahrung

von Alontschik1993 am 02.10.2017, 08:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen aus dem Mai, ich benutze Persil sensitive kügelchenpulver. Dazu ganz ganz wenig lenor pure care Weichspüler. Bei mir kommt so gut wie alles in den trockner.

von Charo258 am 02.10.2017, 08:29



Antwort auf Beitrag von Charo258

Ich benutze auch Persil sensitive. Nur in flüssiger Form. Als Weichspüler Lenor Sensitiv. Hab ich beim ersten Kind so gemacht und werde ich auch beim zweiten, da ich damit ganz gute Erfahrungen gemacht habe.

von Mami7115 am 02.10.2017, 19:09



Antwort auf diesen Beitrag

Waschmittel benutze ich kein Spezielles für die Baby Sachen, habe ich bei unserem Sohn auch nicht. Grundsätzlich tue ich auch alles in den Trockner, nur bei Speziellen sachen häne ich sie vorher auf und nachher zum Weicher werden dann nur 10 min oder so in den Trockner, damit sie nicht ganz so hart sind

von Sandi32 am 02.10.2017, 09:00



Antwort auf diesen Beitrag

Wir benutzen Waschmittel von Sodasan. Kann man sich nach Hause liefern lassen. https://www.sodasan-shop.de/vollwaschmittel-pulver/?number=5050 https://www.sodasan-shop.de/color-fluessigwaschmittel-sensitiv/?number=1531 https://www.sodasan-shop.de/waschen/ Gibt es in verschiedenen Packungsgrößen von bis zu 20 kg und 25 l. Es ist umweltfreundlich und enthält keine synthetischen Duftstoffe. Mir riechen die konventionellen Waschmittel (Persil, Ariel,...) viel zu stark nach Parfüm (auch bei niedriger Dosierung).

Mitglied inaktiv - 02.10.2017, 09:19



Antwort auf diesen Beitrag

Ich nehme das frosch Baby Waschmittel. Aber hauptsächlich weil es so angenehm riecht

von Lausemaus13 am 02.10.2017, 11:51



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin auch ein bisschen empfindlich mit Waschmittel. Aber wir verwenden auch das ganz normale vom Aldi, und sensitiv Weichspüler, manchmal auch sensitiv Waschmittel, in den trockner hau ich alles, wirklich alles, entweder es überlebt oder nicht... Bin da echt zu faul zum aufhängen ca mit so viel Wäsche hab solche Ferkel zuhause u das baby braucht auch echt viel u ständig ist man selbst eint eingekotzt u riecht milchsauer

von Kuchenfee am 02.10.2017, 19:33