Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2014

Welches Tragetuch? UND DANKE!

Thema: Welches Tragetuch? UND DANKE!

Huhu Mädels, erst einmal wollte ich allen danken, die immer ao aufmunternde Worte für mch übrig haben, das ist sehr nett von euch. Hat jemand Tragtetucherfahrung? Bekomme zwar das 5. Kindchen, hatte bisher aber immer sowas wie BabyBjörn gehabt. Möchte aber das Baby diesmal auch von Anfang an in der sogenannten "Wiege" tragen können (wird wohl nötig sein im Alltag mit 6 Kindern!). Wenn man z.B bei Didymos aber auch andere Trageweisen binden will muss man ja ein zimelich großes u teures Tuch anschaffen, vor allem wenn mein Mann es auch benutzen will (Ich bin 1,70m und er 1,80m). Habt ihr Erfahrungen mit Didymos oder anderen? Hoppediz, Moby Wrap? Kann mich nicht entscheiden. LG Wichtelmami

von Wichtelmami am 08.11.2013, 12:44



Antwort auf Beitrag von Wichtelmami

Oh sorry....da kann ich dieses Mal überhaupt nicht mitreden, da ich lediglich 1,58 m bin und mich nie an ein Tragetuch herangetraut habe *grins*. Aber ich bin auch mal auf die Meinungen der Anderen gespannt! Und bald 6 Kinder???? GLG von Jassy

von Jassy2101 am 08.11.2013, 12:49



Antwort auf Beitrag von Wichtelmami

Wichtig ist eine kompentente Trageberatung ... such mal online nach Trageberaterinnen oder schau bei den drei großen Trageschulen im Beraterinnenverzeichnis nach. Ein tolles Forum ist auch Stillen & Tragen ;). Ich bin Trageberaterin in Ausbildung, bekomme Baby Nummer 4 und werde nur im Tragetuh bzw. Tragehilfe die Kleine tragen ... Kinderwagen gibbet diesmal nicht XD, sondern wenn denn gleich nen vernünftigen Fahrradanhänger, der ist mindestens genauso so gut (und belastbarer^^). Falls du niemanden findest, kann ich dir auch gerne helfen so gut es geht über die Entfernung :). LG Mai

von Maisha am 08.11.2013, 12:59



Antwort auf Beitrag von Wichtelmami

Hey, das ist ja tollm find ich schön, dass du sowas machst :) Meine Zwerge wollten auch immer getragen werden und ich finde einfach nichts ersetzt diesen innigen Körperkontakt...und wenn man mal sieht was Kinderwagen teilweise so kosten dürfen, dann finde ich sollte man auch nicht scheuen viel Geldfür ein solides Tragetuch auszugeben. Ich tendiere schon zu Didymos, da gibts ja auch DVDs etc. Meine Hebamme wird mich diesbezüglich sicher auch beraten können. Aber ich komme gerne auf dich zurück :) Welches Tragetuch hast du denn? Welche Größe würdest du mir bei didymos empfehlen bei 1,70m und 75 kg? LG Wichtelmami

von Wichtelmami am 08.11.2013, 13:04



Antwort auf Beitrag von Wichtelmami

Es kommt darauf an, wie du tragen möchtest :). Für die Wiege reicht auch ein kürzeres Tuch, wenn du dir und deinem Mann alle Möglichkeiten offen lassen möchtest, würde ich dir zu 4,70M raten ... lieber etwas länger wie nacher feststellen "Oh oh da fehlen mir aber 50cm für einen sicheren Knoten ;)". Ja, ich sehe das Genauso ... wenn ich lese, dass die Durschnittsmama 750,-€ für einen Kiwa ausgibt ... sind 100,-€ für ein tolles Tuch nischte ;) Übrigens gibt es für den Anfang tolle dehnbare Tücher, nehme ich auch für die ersten Monate, und fällt oft auch den Männern leichter zu binden.

von Maisha am 08.11.2013, 13:19



Antwort auf Beitrag von Wichtelmami

Ich würde mich deiner Frage gern anschließen ^^ Hab zwar BabyBjörn daheim, aber das kann man ja nicht von Anfang an verwenden. Daher will ich auch mal wissen, wer ggf. welches Tragetuch wärmstens empfehlen könnte.

von jani-san am 08.11.2013, 13:05



Antwort auf Beitrag von jani-san

Der Baby Björn gehört leider zu den schlechtesten Tragen, die es derzeit auf dem weltweiten Markt und wird von von kompetenten Trageberaterinnen, Hebammen und Ähnlichen nicht empfohlen ... ich würde dir definitiv zu einer sinnvolleren Trage raten. (Ist nicht böse gemeint, bitte nicht falsch verstehen.)

von Maisha am 08.11.2013, 13:14



Antwort auf Beitrag von Maisha

Nein, nein, ich verstehe das nicht falsch ^^ Ich hab das Teil geschenkt bekommen, also keinen Cent dafür ausgegeben ;) Wenn ich es daher nicht verwende, tut es nicht weh. Danke für den Hinweis !

von jani-san am 08.11.2013, 13:24



Antwort auf Beitrag von jani-san

Super :) Es geht dabei hauptsächlich darum, dass das Baby nach vorne schaut und der Sitz in der Trage nicht anatomisch korrekt ist ... ich hoffe es hält dich trotzdem nicht vom Tragen mit einer guten Trage ab ;)

von Maisha am 08.11.2013, 13:26



Antwort auf Beitrag von Wichtelmami

Prima. Dann kann ich ja mal eine Fachfrau fragen. Kaufe ich die Trage (hatte an Manduca gedacht - Empfehlung im Babygeschäft) vorher, will ja von Anfang an tragen oder erst wenn das Kind da ist? Bin 165 und mein Mann 180 cm. Ist da die Manduca gut oder gibt es bessere Alternativen? Danke Dir.

von Habibi13 am 08.11.2013, 13:16



Antwort auf Beitrag von Habibi13

Ja, im Babygeschäft verkauft man gerne das mit dem meisten Umsatz ;) Manduca kann man von Anfang an verwenden, dazu gibt es allerdings einen Zusatz, der den Steg (wichtig für den korrekten Sitz in der Trage) verkleinert, der wäre wirklich wichtig! Ansonsten solange dein Kleines gesund & munter ist, klar. Der etwas leidige Nachteil (für Manche^^) ist, dass die Manduca bei dem Größenunterschied der Tragenden immer neu eingestellt werden muss, für den korrekten Sitz (an Hüfte, 2x Arme und 2x Seite) .... wir Frauen ziehen es fix enger, die Männer müssen dann meist etwas fummeln :). Ansonsten ist ein super "Vortrager" die Marsupi (kann mich sich auch oft leihen, unter anderem auch bei uns *hust*^^ < --- soll sagen: immer lieber mal 2 Tragen testen, um einen Vergleich zu haben und wirklich glücklich zu sein).

von Maisha am 08.11.2013, 13:24



Antwort auf Beitrag von Wichtelmami

Hab eines von Hoppediz. Auf deren Homepage steht auch welche Länge für euch geeignet ist. Es gibt viele verschiedene Wickeltechniken, die für das unterschiedliche Alter des Kindes gewickelt werden können. Hatte dazu so eine Heft Anleitung und war sehr zu Frieden. Finde sowas kann man sich auch über eBay mal anschauen. Hatte "damals" glaub ca 80€ für ein neues bezahlt. Kann ich also nur empfehlen. Hatte am Anfang immer mit ner Puppe geübt ;) Lg

von Super_Pupsi am 08.11.2013, 13:35



Antwort auf Beitrag von Wichtelmami

Ich liebe die Tücher von Storchenwiege...ganz besonders die Leos. Wenn ihr beide die WKT binden wollt würde ich ein 6er Tuch empfehlen. Ansonsten gibt`s ja auch tolle Komforttragen die ab Geburt ganz gut geeignet sind...z.B. Bondolino, Buzzidil oder Emeibaby... LG Yela

von Yela76 am 08.11.2013, 15:33



Antwort auf Beitrag von Wichtelmami

Bei Storchenwiege sind die Größen oft anders dargestellt...ich meinte die normale Gr. 6, also 4,70 m ...das wird bei Storchenwiege auch oft Gr. 5 genannt. Nur damit keine Missverständnisse aufkommen ;).

von Yela76 am 08.11.2013, 15:37