Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2012

Welches Öl für die Beikost?

Thema: Welches Öl für die Beikost?

Hallo! Lukas ist heute 5 Monate alt und nächste Woche möchte ich gerne mit dem ersten Brei beginnen. Bin schon ganz aufgeregt!! Wie habt ihr das beim ersten Mal gemacht? Ich habe einen Avent Dampfgarer. Habt ihr gleich mehr gekocht und es dann eingefroren oder habt ihr immer nur die Menge gemacht, die ihr benötigt habt? Welches Öl nehmt ihr für den Brei? Wie schafft ihr es, die Kinder alleine zu füttern? Sie dürfen ja noch nicht in den Hochstuhl zum Sitzen? Ach, so viele Fragen... Ich hoffe ihr könnt mir helfen? lg Meggi mit Lukas

von meggi2006 am 12.03.2013, 08:33



Antwort auf Beitrag von meggi2006

Öl: Hochwertiges, reines Pflanzenöl (Sonnenblume, Keimöl,...). Nicht kaltgepresst, und nicht "Pflanzenöl", letzteres ist ein Gemisch aus verschiedenen Ölen. Ich nehme Mazola. Ich koche immer auf Vorrat und friere ein. Zum füttern nehme ich den Kleinen auf den Schoß. Deshalb habe ich extra "Fütterklamotten" damit ich nicht jeden Tag einen Satz Klamotten in die Maschine schmeißen muss :)

von blubb12 am 12.03.2013, 08:48



Antwort auf Beitrag von meggi2006

Guten morgen! Also ich nehme Rapsöl. Ich koche ebenfalls vor, allerdings zei verschiedene "Menüs" damit sie nicht jeden Tag das gleiche bekommt! Dann "setzte" ich Mia in ihre Wippe oft aber auch auf meinen Schoß und ab geht's los! Wünsch dir viel Erfolg und Spaß! Lg Angie mit Mia

von Angie1983 am 12.03.2013, 09:18



Antwort auf Beitrag von meggi2006

hi, wir benutzen auch rapsöl und garen vor und frieren ein raphael liegt jedoch beim essen, da es bei uns mit aufm schoß sitzened füttern nicht gut klappt, da er es überall spannend findet und in gewissen momenten dann einfach seinen kopf weggedreht hat z.b. wenn papa da nur gerade nach seiner tasse gegriffen hat etc etc etc ich habe auch gelesen dass es besser ist, wenn das kind einen wie beim stillen sieht und in die augen schauen kann... dann sind sie beim essen ruhiger lg und viel spaß beim ersten brei hk + raphael

von schnubbellinchen am 12.03.2013, 15:05



Antwort auf Beitrag von meggi2006

Wir benutzen Bio Rapsoel. Habe heute mal 1/3 Banane und 1/4 Apfel (Bio) puerriert. Das hat Sophie sehr gut geschmeckt. Mit bananen muss ja etwas aufpassen, wg Verstopfung. Karotte mit Kartoffeln ist der Hit. Koche 2-3 gerichte und friere auch ein, fuettere im Wchsel. Ne Std. nach dem Mittagessen (180 - 210 gramm) gibts noch etwas "suesses", entweder Griess oder frisch puerriertes Obst (30 gramm), das ich aber tgl. frisch zubereite. Wir fuettern im Hochstuhl, da Sophie nicht liegen moechte, aufm Schoss geht nicht, da mir der rechte unterarm fehlt. Der Stuhl hat noch ne einlage. Sophie sitzt gerne drin und laut unserer Hebamme ist das auch ok. glg Sonja + Sophie (22 Wo. + 6 Tage)

von tomson2004 am 12.03.2013, 17:22



Antwort auf Beitrag von meggi2006

Vorsicht!!!!!!!! Habe im DM das Beikost Öl von Al natura gekauft...hab eh eins gebraucht und hab halt dann das mitgenommen...als ich zu Hause drauf geschaut hab, musste ich feststellen das es kaltgepresst ist...für alle die es kaufen wollen....

von monali am 12.03.2013, 20:29



Antwort auf Beitrag von meggi2006

Hallo, habe ebenfalls den Dampfgarer von Avent und seit 10 Tagen in Gebrauch. Ich koche immer frisch für den Tag und einen für den nächsten Tag. Klappt mit dem Dampfgarer in einem Schritt ganz gut. Auf Vorrat kochen ist damit nicht so geeignet. Das dauert sonst zu lange, weil nicht soviel rein passt. Aber ich will auch nichts einfrieren. Muss dann alle 2 Tage kochen. Ist aber mit dem Dampfgarer überhaupt nicht aufwendig, geht schnell sind ja eh keine mega Portionen. Obst gare ich auch entweder noch für den gleichen Tag oder für den nächsten Tag. Öl habe ich auch von Alnatura Beikostöl gekauft. Dazu kommt noch weißes Mandelmus, wenn kein Fleisch dabei ist.

von Herzsprung am 12.03.2013, 21:03